Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. Ok ich dachte ihr kriegt den Link vom letzte Post zu dem Thema von allein hin
  2. Ähm .. schon klar, dass wir nicht von mir reden, oder? Wenn dann macht also der Kater Sachen Und die Resektion liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Die Pneumonie dürfte da ja schon anderthalb bis 2 Jahre drin stecken, daher ist es "von außen" schwer zu beurteilen ob dat wieder belüfet werden kann (was ich hoffe!)
  3. Beste Variante gegen von innen kratzen: Den letzten km vorm Abstellen Heizung aus, alle Fenster auf und die Feuchtigkeit mit der warmen Luft nach außen bringen. Wirkt immer wieder Wunder Zum Katerchen.. Man muss das denke differenziert betrachten.. Auf der einen Seite ist der ganze Sch** nicht schön für den Zwerg, vor allem weil er ja im Endeffekt seit 2 Jahren nichts anders kennt. Auf der anderen Seite ist es schön zu sehen wie es ihm -zumindest symptomatisch- deutlich besser geht. Das sind so kleine Dinge wie mit Viri zusammen zu balgen, was vor der momentanen Dauerantibiose mangels genug Sauerstoff im Kopp gar nicht möglich war oder auch einfach die Tatsache, dass er eben fast anderthalb Kilo zugenommen hat, kein struppiges Fell mehr und insgesamt seeeeehr viel lebhafter und aufmerksamer ist. Wenn vorher nur Viri durchgedreht ist, wenn draussen n Vogel im Baum saß, so ist er jetzt fast immer der erste der mit zuckender Schwanzspitze auf der Fensterbank sitzt und mit angelegten Ohren chattert. Wo sonst Viri immer die besten Liegeplätze hatte und immer ganz oben lag, so wechselt das jetzt auch mal und sie muss sich den Liegeplatz zweiter Wahl nehmen, weil er seine neue erworbene Fitheit nutzt und sich die erste Wahl Plätze ergattert. Selbst das Thema Rangordnung wird mitunter unter den beiden zwischenzeitlich immer mal wieder neu andiskutiert. Da ist er (noch?) klar im Nachteil, weil sie nunmal einfach die doppelte Gewichtsklasse hat, aber wenn es so weitergeht kann das nicht mehr lang dauern, bis die Dikussion zu Ende geführt wird. Und noch viel Kleinigkeiten mehr, die einen wirklich freuen zu sehen. Nu kann ich nur noch hoffen, dass der geplante Maßnahmenkatalog komplett von der Krankenversicherung (ich bin _so_ froh, dass ich das gemacht habe, auch wenn ich oft dafür belächelt wurde!) übernommen wird. Eigentlich dürfte da nur die CT fraglich sein, weil die ggf. als diagnostische Maßnahme eingestuft wird. Das wären dann nochmal ca. 350€ auf meine Kappe. Das ist aber im Vergleich zu den "echten" OP Kosten von 1700-3700€ (je nach konkreter OP Maßnahme und Dauer des stationären Aufenthaltes) das deutlich geringere Übel.. Und vielleicht.. irgendwann .. kann der Kleine dann endlich das sein, was er ist - ein Kater in seinen besten Jahren, der Beschwerdefrei mit Freude Hirngespinsten, Bällen oder Federn hinterjagt <3
  4. morgen... So neuer Röntgenbefund sagt, dass der eine Lungenflügel zu 95% wieder frei ist, der andere bleibt aber im Status 50% kollabiert. 4.12. Termin zur CT Befundung und ggf. operative Maßnahmen (in der Reihenfolge Druckbelüftung > Pleuradrainage, Lungenlappenresektion) *seufz*
  5. moorgen Es geht mehr darum nem Kunden sagen zu müssen "Klein Moment ich schau mir das mal an. Kann ich sie gegen Abend zurückrufen, wenn meine Dreckskiste von rechner fertig damit ist die 2 Pixel dieses PDFs zu öffnen?" Nervt einfach wie'd Sau, wenn man ständig wegen mangelhafter Technik ausgebremst wird.
  6. mooorgeeeen Das alles was mit Plattenzugriffen zu tun hat ewig gedauert hat. Word/Excel/PowerPnt starten? --> 5 Minuten Outlook starten? --> 10-15 Minuten je nach Mitarbeitsbereitschaft des Exchange PDF öffnen im Acrobat Reader? --> 10 Minuten bereits geöffnetes PDF ausdrucken (==deaktivieren Sicherheitsmodus) --> erneut 5 Minuten Google Bildersuche? --> Ladezeit ~10 Minuten. Währenddessen _keinerlei_ Aktion im IE/Firefox möglich, da Eieruhr Neue RDP Session öffnen? --> 2 Minuten Monitoringtool (Java -.-) starten? --> Am besten Samstag, damits Montag fertig ist Dazu die ewige Bootzeit. Zwischen "Einschalten" und Windows Anmeldung rund 10 Minuten ; zwischen Windows Anmeldung und "Desktop ist bereit" erneut 10 Minuten ; danach dann die notwendigen Programme starten erneut 10-15 Minuten. Das Problem in der alten Kiste waren weder Prozessor noch Arbeitsspeicher, sondern die Plattenleistung. Das Teil ist schon so nicht schnell gewesen (ist noch UDMA166 intern gewesen, kein SATA!). Dann darauf ontop noch die Plattenverschlüsselung (weil Notebook und Datensicherheit und so) und es kam nichts mehr bei rum. Testweise mal nen HD Benchmark gemacht. Die Platte hat tatsächlich 4mbyte/s schreibend und immerhin noch 1,5mbyte/s lesend geschafft. Noch Fragen? :bimei
  7. Ja sicher.. Ist jetzt n HP elitebook 8470p mit i5 Vor allem die SSD bringt massiv was in Sachen Performance. Dokumente aufmachen funktioniert jetzt ohne 10 Minuten vorlauf
  8. ola.. so neuer neuer Rechner.. diesmal kein neues OS im alten Hardwaregewand, sondern neue Hardware. Nu kann ich nicht mehr nach dem "Öffne diese PDF Datei" Klick einen Kaffee holen und eine rauchen gehen Seeeehr angenehm das
  9. moorgen TGIF.. auch wenn am We leider größerer Arbeiten warten
  10. morgen.. back from krank... Schnodderseuche is sooo nervig -..-
  11. Was dir nichts bringt, wenn keiner in Hörreichweite der entsprechenden Tür sitzt...
  12. Zugangskarte vergessen = doof Vor der Tür stehen und nichtmal n Handynetz haben um n Kollegen zu bitten einen reinzulassen = doppeldoof *grmbl*
  13. immer wieder begeistert von Liefergeschwindigkeiten.. Gestern geht meine e-Zahnbürste kaputt (nach 6 Jahren, darf son Akku ja mal platt sein..) und heute ist die neue schon da. War auch anstrengend so mit manuellen bewegungen putzen zu müssen
  14. Der Kicker steht in der Kaffeeküche und der Billardtisch bei den Kollegen vom Backbone Betrieb. Minigolf ist hier nicht so erwünscht. Wir planen allerdings eine Driving Range :bimei
  15. morgen .. so büroumzug einigermassen geglückt.. gingr eibungsloser als gedacht. ungewohnt plötzlich so viel platz zu haben 50m² zu viert ist absolut ok :bimei
  16. morgen.. so letzter tag im alten büro.. *schnüff* Jein. Auf der einen Seite ja, auf der anderen will ich die ganzen Funktionen jenseits von "Telefon" und "SMS" nicht mehr missen. Nix is umsonst
  17. Ist jetzt mit dem S4 auch wieder so. Mit der Samsung Oberfläche kam ich auf 8-9 Stunden. Jetzt mit der Google Edition (was ja quasi auch eine offizielle Version ist, nur eben in .de nicht bestellbar) bin ich bei etwa 16-18 Stunden. Das ist schon ein signifanter Unterschied wie ich finde. Und ganz ehrlich .. Diese cleane Oberfläche (siehe FB Post) .. <3
  18. Grad beim Desire war der Wunsch nach Veränderung bei mir noch ein anderer. Diese schrecklich aufgeblähte HTC Sense Oberfläche auf dem Desire, fand ich zum einen irgendwann hässlich, zum anderen hat sie aber auch wie blöd am Akku gesaugt. Als ich damals auf Cyanogenmod umgestiegen bin hatte ich plötzlich fast die doppelte Akkulaufzeit und das trotz gleichem Nutzungsschema
  19. Ist denke ich ähnlich wie Leute die ihren normalen PC Desktop an ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn ich da bei meiner Mum was am Rechner machen muss, krieg ich immer die kriege, weils da aussieht, als hätte ne ganze Kompanie dort Komasaufen mit Abschlussk*tzen veranstaltet. Ich mags halt minimalistisch, aufgeräumt und "clean". Soll man sich ja mit Wohlfühlen und so
  20. Apropos Neuerwerbung.. Kaum ist man wieder auf Android, waren Root, Custom Rom und Anpassungsgedöns nicht weit. Erstaunlich wie viel Zeit man damit verballern kann sein Smartphone so anzupassen, dass einem alles gefällt
  21. morgen zusammen ... Katzenklo saubermachen, Hände mit Steriliul desinfizieren und dann eine rauchen, gibt sehr schnell, sehr warme Hände :bimei
  22. Mittlerweile nichts mehr Ich dachte nur dass blöde Script dahinter käme mit dem Pfad nicht klar, aber das war ein Irrglaube. Das Script dahinter war einfach ein Montagsprodukt (meines verbugten Hirns) an einem Freitag
  23. Moin, kann ich da irgendwas dran ändern? Environ("Temp") löst auf nach C:\Users\TEST~1.DOM\AppData\Local\Temp Nachvollziehbar auch direkt in der Dos Box: C:\>cd %temp% C:\Users\TEST~1.DOM\AppData\Local\Temp> Erwarten würde ich aber: C:\Users\Testuser.LokaleDomäne\AppData\Local\Temp> OS ist in diesem Fall Win 7 aktuellster Patchstand. Gruss dgr

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...