
Wolle
-
Gesamte Inhalte
2486 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Wolle
-
-
Tss Das war aber auch schon mal besser hier. Kein Kaffee geht ja gar nicht
-
*vorsichtig deb Kopf reinstecke
Gibts hier noch Kaffee?
-
Nach deinem ersten Beitrag ist nicht mal eine Stunde vergangen. Wenn jemand was weiß wird er schon posten.
Threadpushing ist hier nicht erwünscht
-
du mußt denn DNS-A-Eintrag beim Provider auf Deine dyndns zeigen lassen
Das geht nicht, was du meinst ist der CName-Eintrag. Einen CName Eintrag kann man auf eine bestehende (DynDNS) Domain zeigen lassen, den A Eintrag nur auf eine IP.
-
Schau mal auf Datum vom letzten Post
-
Ich würde eine lokale Domäne einrichten, der Name spielt dabei keine Rolle. In der lokalen Domäne dann eben die Konten einrichten. In den Konteneinstellungen gibt es einen Punkt wo du festlegen kannst von welchen externen POP-Konten die Mails für den User abgeholt werden sollen. Der Mailserver holt die dann eben da ab und schiebt die in das Postfach von dem User. External accounts
Zum versenden mußt du die Mails an ein Emailgateway übergeben, das entspricht dann in etwa dem verschicken mit einem normalen Emailclient und daher spielt dann die dynamische IP keine Rolle. Vorraussetzung ist das der Provider das unterstützt. Die Beschreibung dazu ist hier: Route route all email through your ISP
-
Ich hatte nur die Originale benutzt: hMailServer documentation
Bin eigentlich ganz gut damit zurecht gekommen. Wo klemmts denn genau?
-
Angeblich kann hMailServer das, allerdings ist das Ding reichlich überdimensioniert für mich (ich hab keine eigene Domain, brauch kein MX-SMTP etc.).
Den kann ich absolut empfehlen. Ich hatte den eine Weile bei mir auf einem Win2000 Server laufen, sowohl zuerst mit fester IP und MX Record drauf, als auch später mit Dynamischer IP und abholen der Mails von einem anderen Server per POP.
Inzwischen habe ich aber wieder auf Linux umgestellt
-
Ich glaube das Problem dürfte nach 6 Jahren erledigt sein
-
Das Problem ist schon hier gelöst: http://forum.fachinformatiker.de/internetdienste-dienstleister/105012-tele2-dsl-nur-bestimmter-hardware-moeglich.html
Ich mache daher hier mal zu
-
Das hier vielleicht: hotscripts.de - n0va3 eStory
-
Hmm... Analoganschluß? War die Dose des Telefons evt. vor dem Splitter? Da der Splitter Telefon und DSL-Signal trennt darf vor dem Splitter kein anderes Telefon hängen.
-
Was ist das denn für eine Leitung? Das Teledat-300 kann definitiv keine 16Mbit und der Speedport hat eine sehr hohe Eigendämpfung, so das es bei relativ schlechten Leitungen absolut unbrauchbar ist. Zu den anderen beiden kann ich nichts sagen. Evt. ist auch einfach die Leitung gestört.
Bei Tele2 kann man jeden Router dranhängen, der auch bei einem normalen TDSL-Zugang läuft. Der Zugang ist ja nichts anderes als ein TDSL-Zugang der über Tele2 vermarktet wird.
-
Ist leider kein neuer Firmenrekord geworden, der liegt bei 500.
Nur? Das beste was ich mal in den Fingern hatte waren etwas über 900
-
Auch futtern will
Kannst ja mal einen McDonalds stürmen. Wenn du mehr als 2581 Burger schaffst, hast du sogar einen neuen Rekord aufgestellt :bimei
-
Wer übernimmt dafür die Verantwortung?
Du die Verantwortung und ich den Rum
-
Was hast du denn laufen?
Kann ja nur eigentlich nur im Mailserver oder im Spamfilter sein.
-
Die Ortsvorwahl ist problemlos. Die Adresse kann unter anderem über die Schufa online verifiziert werden. Dadurch ist dann die Rufnummer in ein paar Minuten eingerichtet.
Leider blockt blockt Sipgate alles was mit anderen VOIP-Providern zusammenspielt, d.h. kein Enum, keine SIP URL, die Stay connected Funktion von Bellshare läuft nicht mit Sipgate zusammen, usw...
-
Wie wäre es wenn ihr das per PM besprecht und wieder zum Thema zurück kommt
-
Oder unter: Multi-RBL check Da wird eine ganze Reihe von RBLs abgefragt
-
jedoch soll es sehr gut sein.
Für mich liest sich das eher nach einem Spiel als nach einer Simulation, auch deuten die Bilder eher in die Richtung. Dafür ist aber der Preis entsprechend niedrig.
Bei einem "richtigen" Fullmotion-Simulator liegen die Preise doch "etwas" höher, z.B. bei Proflight (ProFlight - Real Full Flight Simulators) zwischen 250 € und 325 € pro Stunde je nach Flugzeugtyp.
-
Die Installation dauert eine Ewigkeit.
Vielleicht hättest du nicht auf nem 486er installieren sollen
*wegrenn*
-
Ich verstehe dein Problem nicht so wirklich. Von der 1000er auf die 2000er Leitung sind es 3 € Unterschied, wenn die dir zu viel für die 500kbit sind kannst du ja auch bei der 1000er bleiben. Die 768 und 1500 sind ja nur Rückfalloptionen und werden nicht (mehr) aktiv vermarktet.
Spätestens wenn ADSL2 auch für die kleineren Bandbreiten geschaltet wird, hat sich das sowieso erledigt, da da das Modem von Syncronisation zu Syncronisation unterschiedliche Bandbreiten haben kann. Da werden dann die Sprünge entweder noch größer werden oder es wird für alles ein Einheitspreis geben.
Was die Einrichtungsgebühr bei Providerwechsel angeht zwingt dich ja keiner Resale-Angebote anzunehmen. Es gibt genug Provider bei denen der DSL-Anschluß bei der TCom bleibt und die besseren Service, weniger Ärger bei einem Wechsel und kürzere Laufzeiten haben als die Großen wie 1&1, Freenet, T-Online und wie sie alle heißen.
-
Hallo,
ich habe die letzten Tage einen Mailserver mit Courier, Postfix, mysql usw eingerichtet. Die Ordnerstruktur die für die (virtuellen) Postfächer erzeugt wird sieht so aus: /home/vmail/domain.tld/Username/Maildir
Jetzt sollen per Maildrop die von Spamassassin erkannten Spammails in einen Spamordner geschoben werden. Dazu muß ich ja in der master.cf die entsprechenden Parameter für die .mailfilter übergeben und genau das ist das Problem. Über welchen Parameter bekomme ich die Domain um darauf in der .mailfilter zuzugreifen?
man pipe hat mich da auch nicht wirklich weiter gebracht, da ich da zwar mit $user an den Usernamen und mit $recipient an die komplette Adresse komme, aber eben nicht an die Domain. Kann man das evt. direkt in der .mailfilter irgendwie splitten?
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
in Themen
Geschrieben
Jetzt war ich schon so lange nicht mehr da und du gönnst mir keinen frischen Kaffee :eek
@Chief: Wollte schon länger mal wieder reinschauen, aber irgendwie komme ich zu gar nichts