Zum Inhalt springen

bitboy85

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bitboy85

  1. @Snake Joa, würde wohl jeder vernünftige Mensch so machen. Es war allerdings nicht nach Vernunft sondern nach dem Ergebnis vom Struktogramm gefragt...
  2. Meine Erfahrungen decken sich leider mit den anderen Negativbeiträgen hier. Berufsschullehrer haben gerade im fachlichen Bereich selbst kaum ne Ahnung was sie da erzählen oder beibringen sollen/wollen. Dazu wird viel Zeit in sinnlose Projekte gesteckt die von vornherein zum Scheitern verurteilt sind weil die nötigen Kenntnisse fehlen und unmöglich in der gegebenen Zeit zu ergoogeln sind. Das nächste ist das alles in Form von Vorträgen gemacht werden soll. Ich lerne also soviel wie sich der Andere Mühe mit seinem Vortrag macht... Hauptsache wieder 20 Stunden um... Der Andere Teil ist noch schlimmer. Das Motto ist: Bring dir selbst was bei und wenn du es verstanden hast erklär es den anderen Azubis und wenn dann noch Zeit ist dem Ausbilder. Da ich den Job aber unbedingt machen will und versuche mir so viel wie möglich eben selbst beizubringen bin ich den Anderen ein gutes Stück voraus und damit auch so ziemlich erster und einziger Ansprechpartner wenn die anderen Azubis nicht weiter wissen. Dabei würde ich selbst so gerne mal professionelle Schulung mitmachen, egal ob Microsoft, Linux oder einfach eine detaillierte Sicherheitsschulung. Ich will ja was lernen, aber alles selbst beibringen ist wohl nicht machbar. Allgemein finde ich es schlimm, das ein so großer Teil mit der Ausbildung unzufrieden ist. Schließlich sind wir diejenigen die mal die Rente für die bezahlen die uns jetzt Ausbilden. Es gibt also sehr gute Gründe viel Zeit (und Geld) in eine gute Ausbildung zu stecken.
  3. Ja Herbst 2009 war so: 1.x: 1,9231 P 13 Aufgaben 2.x: 3,0769 P 13 Aufgaben 3.x: 2,5000 P 8 Aufgaben 4.x: 1,8750 P 8 Aufgaben Unsere könnte also ähnlich aussehen
  4. Hab das mit den Punkten aber auch schon leicht anders gesehen. da bekamen Aufgaben mit ner 1 vorne zum Beispiel 1,7 punkte, Aufgaben mit 2 oder 3 vorne 3,01 Punkte und Aufgaben mit ner 4 vorne 1,9 Punkte. Beispielsweise. Also ne Gewichtung nach Themen. Das mit den Teilaufgaben stimmt so wie es DamnX beschrieben hat.
  5. @Katt es gibt auch noch eine Übersicht aus nem Nachbarthread, vllt möchtest du sie mit einarbeiten? Directupload.net - D9egh6qr5.png Würde mich auch über eine saubere Kopie der Prüfung freuen zeus557[at]gmx.de
  6. Wie in nem anderen Thread geschrieben, ist die Aufgabe 4.2 trotzdem nicht so einfach und eindeutig. Die Regelung mit den Schichtzeiten nennt ja Ausnahmen (Gaststätten, Landwirtschaft, Tierhaltung, Bau- und Montagestellen) wo 11 Stunden erlaubt sind. Da man den Beruf des Auszubildenden nicht kennt, ist eigentlich keine Antwort richtig.
  7. 4,78 kann nicht die richtige Antwort sein da ja 4 Kästchen zum Reinschreiben da waren. Gefragt war ja, wie du auch schreibst, die Energieersparnis des Raums mit 16 Rechnern. Also die 4,78 noch *16. Dann kommste auch auf die 76,irgendwas (allerdings mit Rundungsfehler).
  8. Hier mal meine kommentierten Lösungen: 1.1: 2,4,5,3,1 1.2: 3 1.3: 2 (Im Handbuch nachgeschaut, da stand was von Arbeitssynthese und Analyse) 1.4: 2 1.5: 5 (Im Handbuch nachgeschaut) 1.6: Wurde in der BS nicht besprochen, im Handbuch hab ich nichts gefunden -> geraten 1.7: 2,1,7,4,6,5,3 1.8: 1 (??) 1.9: 1 (bestimmt falsch) 1.10: 2 1.11: 3 1.12: 75 2.1: 2,1,2,1,1,1 (unsicher) 2.2: 76,54 2.3: 1,7,3,5,2,4,6 (Toll, dass die bezeichnungen auf dem Bild standen ) 2.4: 4 2.5: 3,2,4,1 2.6: 4 2.7: 1001 1110 2.8: 88 2.9: 4 2.10: 4 (unsicher trotz Handbuch) 2.11: 4 2.12: 3 2.13: 3 (unverständlich, war das Verhältnis zur tatsächlichen Stundenzahl gewünscht oder zur maximal möglichen?) 2.14: 4 2.15: 1,4 2.16: 5 2.17: 4 2.18: 2 3.1: 1,2,2,3,1 3.2: 3 (unsicher) 3.3: 4 3.4: 1 (wahrscheinlich falsch) 3.5: 2,6,8 (wahrscheinlich falsch) 3.6: 4,2 3.7: 2 (hoff ich) 3.8: 6 4.1: 1 4.2: 1 (unsicher da die Regelung mit Schichtzeiten Ausnahmen kennt) 4.3: 2 4.4: 1 (wahrscheinlich falsch) 4.5: 4,5 (?? -> geraten) 4.6: 5,4,3,3,1,3,4,3,2,5 (Schadstoffmobil ??; Papiertaschentücher?, Glühlampe?) 4.7: 4 (hoff ich) Wie man sieht fand ich den ersten Teil schon happig, da bin ich schon nervös geworden... Hab eben gelesen, dass der 3. Teil Fachspezifisch ist. Wieso bekomm ich dann als Systemintegrator Programmieraufgaben?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...