Zum Inhalt springen

Iltis_1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von Iltis_1

  1. Ja gut ... Also du hast beide Netzwerkkarten eingebaut ??? Das Kabel was du hast ist ein Crossoverkabel ??? (Wenn nicht ein Crossover Kabel oder ein Switch/Hub besorgen) Auf beiden Rechnern muss die Netzwerkkarte + das Transmission Control Protocol (TCP) / Internet Protokoll (IP) = TCP/IP installiert sein. Jedem Rechner musst du dann in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls eine IP Adresse vergeben. Benutze 192.168.0.101 und 192.168.0.102. Weiterhin musst du die Subnet-Maske angeben. In diesem Falle bei beiden Rechnern 255.255.255.0. Gut dann solltest du den Anweisungen von Windows folgen und den Rechner danach neu starten ... Wenn das erledigt ist müsstest du den anderen Rechner in der Netzwerkumgebung sehen können. Wenn nicht mach einen PING auf die IP Adresse des anderen Rechners. Wenn du eine Antwort erhälst, hast du vielleicht noch nix freigegeben. Wenn nicht versuch mal deinen eigenen Rechner anzuPINGen. Falls du vergessen hast die Datei - Druckerfreigabe mitzuinstallieren kannst du dies über die Eigenschaften der Netzwerkumgebung nachholen.
  2. Hmmmm Crush, ich glaube was du hier schreibst ist ein bisssschen Falsch. Die Übertragungsrate bei ADSL, SDSL hat zwar was mit einer modulation zu tun, aber nicht unbedingt mitt der Frequenzmodulation. Diese wird nämlich bei normalen Telefonen(analog) eingesetzt. Da die bandbreite pro Kanal aber begrentzt ist, hat man sich überlegt, die Daten schon digital über die Leitung zu schicken(ISDN), was der NTBA erledigt. Bei DSL hängt ja noch ein Gerät dazwischen, aber die Daten werden sowohl bei analog, als auch ISDN, umcodiert nach draussen übertragen(PulsCodeModulation), was auch diesen enormen Sprung auf 768.000 bit erlaubt. Damit werden die Daten auch bei einem Analoganschluss mit TDSL digital nach draussen übertragen. Und das mit der Behauptung, dass es eine Lüge wäre das man ISDN braucht stimmt, aber das die Telekom ihre Kunden damit lockt ist doch nit schlimm, weil für TDSL&ISDN bezahlt man doch nur 5,- DM mehr als für ANALOG&TDSL.
  3. Du bekommst das Plugin über die Seite von Getright. Unter Downloads oder so gibts ne Sektion Plugins/Erweiterungen oder so. Da kann man das downloaden. Hatte das bei mir früher auch drauf, aber seit ich einen neuen PC habe funzt das nit mehr. Trotz autom. Download, was eingestellt ist, fragt er immer nach dem Dateinamen und Verzeicvhniss und so. Habe dies jedoch alles eingestellt -> das der das letzte Verzeicvhniss nehmen soll und so weiter. Falls einer hier einen Tip hat, bitte melden. Ciao und viel Spaß bei saugen ...
  4. Hey geh mal auf www.FLI4L.de... Da gibts nen super One Disk Router auf Linuxbasis. Hab ich bei mir schon längere Zeit mit ISDN laufen gehabt und vor kurzem auf DSL umgestellt. Du brauchst nur nen alten PC, den du ja hast, und 2 Netzwerkkarten. Es gibt ein Windows Tool, mit dem du die Diskette erstellen kannst und schon läuft das Teil. Habe selbst nur 10 min. gebraucht und es lief. Ausserdem gibt es da Superviele Erweiterungen für und es ist für low... Ne Firewall ist auch dabei. Also viel Spaß ... Ciao

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...