Es ist ein (finanzieller) Mehraufwand, den die Eltern leisten. Dass der natuerlich wegen dem eigenen Plan, ein Kind zu bekommen, entsteht, sollte klar sein. Aber warum sollten die Eltern nicht (finanziell) entlastet werden, wenn man selber eigenes Geld verdient? Natuerlich ist es erst einmal selbstverstaendlich (und gleichzeitig auch Auftrag der Eltern), die Kinder finanziell mit zu versorgen. Das bedeutet eben auch das "Durchfuettern", Waesche waschen, etc. pp. Aber an einem Punkt, wo man das eigentlich selber leisten koennte, also wenn man selber genug Geld verdient, sind die von den Eltern erbrachten Leistungen keine Selbstverstaendlichkeiten mehr und sind meiner Meinung nach zumindest teilweise mitzutragen.