-
Gesamte Inhalte
1286 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Hawkeye
-
*lach* So aehnlich war es bei uns auch. Zwei meiner Bandkollegen und ich verlegten und Schatz wuselte hin und her. Warum kann ich nicht einfach mein Maul halten? Aeh. Soll ich noch ein paar Kisten mitbringen? Im Keller haben wir ein paar, die Ihr leihweise verwenden koenntet. Oey, und wie soll ich jetzt arbeiten koennen?
-
Nr. 123 - lustige Grillfeiern, Sonnenbaden am See und inkompetente Autoknacker
Hawkeye antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Morgen. *Zelttuer aufmach* Wo ist mein Bier? ...ach ich bin gar nicht mehr in Holland? :confused: Mist! -
Morgen. *Auf Fruehstueck stuerz* Hm, lecker. :e@sy AVEN hat mir im Chat einiges erzaehlt. Also dass das Schlageisen sich verbiegt und wieder eingerenkt werden muss, ist normal. Aber wie Ihr die Abstandshalter und das Holz zum Schlagen so hinbekommen habt, das entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht hat Aven einfach zuviel Energie gehabt. *Dazuleg*
-
Nr. 123 - lustige Grillfeiern, Sonnenbaden am See und inkompetente Autoknacker
Hawkeye antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Nein, aber wie kommst Du darauf? -
Nr. 123 - lustige Grillfeiern, Sonnenbaden am See und inkompetente Autoknacker
Hawkeye antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Was zur...? :confused: -
Nr. 123 - lustige Grillfeiern, Sonnenbaden am See und inkompetente Autoknacker
Hawkeye antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Wenn ich eins haette (und das tue ich nicht), waere es mit Sicherheit schoen und weiss. -
Komisch. Meinen Informationen zufolge, ist das einzige, was die fuer den dt. Markt getan haben, das Uebersetzen des Handbuches. AFAIK haben die fuer den dt. Markt nichts veraendert. Ich kann mich allerdings auch irren. Aber eigentlich ist das das erste Mal, dass ich dergleiches hoere.
-
Nr. 122 - Warten auf realtitätsverzerrende Anti-Ruf-Bilder und den Sommer 2004
Hawkeye antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
@Crash Oben im Forum reden welche gerade ueber das RWTH. Falls Du da noch was zu sagen kannst, tu es. -
Nr. 122 - Warten auf realtitätsverzerrende Anti-Ruf-Bilder und den Sommer 2004
Hawkeye antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
Du willst Dich mit den drei D's treffen? Mutig Matze. :D -
"Crack" ist auch ein Riss/Sprung in einer Porzellanschuessel, und, und, und. Aber es geht hier nicht darum, wo der Begriff herkommt (Warum hat das keiner bei "Freak" gemacht?), sondern wo der Unterschied zwischen "Crack" und "Freak" ist, oder ob es da ueberhaupt einen gibt. Fuer Wortstammforschung koennte man natuerlich einen eigenen Thread aufmachen, wenn irgendwelche Linguisten diesen Wunsch hegen....
-
Achja *seufz* früher als es die Kinosection noch gab!
Hawkeye antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Eben nicht. Er ist ein Vintage-Liebhaber. Lies doch mal richtig, Mann! Die Chucks sind aus dem Jahr 2004. Er traegt halt gern "altes". Spider-man 2 ist klasse, besser als der erste, aber am Ende die letzten 15 Minuten echt zu schmalzig und zuviel Nachgeplaenkel. Trotzdem ein sehr empfehlenswerter Actionfilm mit zwei bezaubernden Schauspielern (Maguire und Dunst), viel Spannung und klasse Effekten. Ich werd mir die DVD auch holen, wenn sie rauskommt. Allerdings bin ich voreingenommen. Ich hab die Hefte (wenn auch nicht regelmaessig) gern gelesen. Deswegen nun auch a) Spoiler und was fuer Leute, die sich damit auskennen: Soweit so gut, aber ich hoffe nicht, dass das Ende den Hinweis darauf gab, was mit Harry im dritten Teil passiert. Ich hoffe ja eher auf den Lizard, schliesslich ist die Person aus der der Lizard wird ja schon im 2.Teil rumgehuepft. Aber man merkt, dass Stan Lee mit an den Filmen arbeitet. Bis auf die organischen Netzduesen ist eigentlich alles recht canon zu den Comics geblieben - soweit man das einem Nicht-Leser vermitteln kann... Die Klonkriege verfilmen die aber bitte nicht...die waren teils grauenvoll und wenn die mir schon Ben Reilly wegnehmen, der mir irgendwann sympatischer wurde als Parker, dann sollen sie das mit den Comics belassen und nicht noch einen Film draus machen. ...wobei die Thematik ja schon klasse war. "War mein Leben eine Luege?", "Was war davor?", "Wie leb ich weiter" Aber es kam zuviel auf einmal... -
Achja *seufz* früher als es die Kinosection noch gab!
Hawkeye antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
*Spinnweben entfern* So, bevor diese Rubrik hier einschlaeft schreibe ich doch mal ueber meinen Sneak Besuch gestern. Da haben wir naemlich Gutscheine bei Ufa-Kinos aufgetrieben, mit denen wir dann zwischen dem 9. und 11.8. fuer 5 Euro in "I,Robot" gehen koennten. Die Dinger haben uns allerdings nicht viel gebracht - wir haben den Film dann gestern fuer 4 Euro in der Sneak gesehen. I,Robot Detective Spooney (Will Smith) ist ein guter Polizist, allerdings ist er im Jahre 2034 (in dem der Film nunmal spielt) ein Mensch, der den ganzen Robotern nicht wirklich viel abgewinnen kann. Als er einen Roboter sieht, der mit einer Handtasche weglaeuft und diesen stellt, sinkt sein Bild in seiner Abteilung weiter, denn ein Diebstahl lag hier nicht vor. Die Roboter sind schliesslich mit den 3 Gesetzen ausgestattet, die dafuer sorgen sollen, dass kein Roboter jemals einem Menschen schaden kann - egal ob koerperlich oder im Sinne von Raub, Diebstahl usw. Kein Roboter hat bisher ein Verbrechen begangen und das weiss jeder in Spooneys Abteilung. Nun bringt die Firma USR (US Robotics - die stellen eigentlich Modems her, oder? Wie die das wohl lizenzrechtlich hinbekommen haben. *g*) bald Ihr neues Flaggschiff, den NS-5 raus. Kurz davor bringt sich allerdings der Entwickler und alter Bekannter von Spooney um - zumindest soll es danach aussehen. Spooney glaubt nicht an einen Selbstmord und geht der Sache nach. Waehrend mehr und mehr NS-5 Roboter verkauft werden kommt in ihm der Verdacht auf, dass diese vielleicht fuer den Tod verantwortlich waren und auch haeufiger morden koennten.... Fazit: Ein klasse Actionfilm ohne grossen Anspruch, mit einem interessanten Zukunftsszenario und einem Detective Spooney, der den Vintage Look liebt und deswegen noch Anlagen mit Fernbedienung (statt Stimmenkontrolle) besitzt, Converse Chucks traegt und sein Auto am liebsten auch selber lenkt. Will Smith spielt Spooney IMHO ziemlich gut und fuer alle, die wegen eines nackten Brad Pitt in Troja gingen: Will Smith sieht auch nicht wirklich schlecht aus. Ich find' ihn empfehlenswert. Ein klasse Film, der angeblich sogar Fans der Asimov-Vorlage gefallen hat. -
Ich wuerde auch von der Auffassung abweichen, dass der Begriff "Crack" aus der IT kaeme. Abgesehen davon, wenn man dann ein "Crack" in Englisch ist...hat man dann den Kopierschutz der Sprache umgangen? Nur weil ein Begriff artverwandt mit einem anderen ist, bedeuted das noch lange nicht, dass der eine aus dem anderen erwuchs.