Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hawkeye

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hawkeye

  1. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    @Filou Schau mal in den Ausbildungsforen weiter oben. Da habe ich die Tage mal einen Link zu BAT-Tabellen gepostet. Aber Dein Gehalt wirst Du anhand derer nicht wirklich ausrechnen koennen. Dazu fehlt noch der Ortszuschlag und die anderen Zulagen, die Du kriegst oder nicht kriegst. Ansonsten: Glueckwunsch!
  2. Du verstehst nicht - Du sollst in Deiner Praesentation das Projekt praesentieren, nicht das Produkt! "Was passiert wenn" usw. gehoert da nicht hin. Da gehoert sowas wie, Vorstellung, Projektumfeld, Ist-Analyse, Soll-Konzept, Umsetzung, Test, Fazit usw. rein. Lies mal in den Pruefungsforen, da haben andere und auch ich schon haeufiger das, was ich jetzt kurz gefasst habe, hingeschrieben.
  3. Eher geuebt. Ich hab so oft waehrend der Ausbildung praesentiert, teilweise sogar praesentieren muessen, dass man lernt, Dinge auf den Punkt zu bringen und verstaendlich zu machen. Und seit den 2 Projektwochen damals in der BS hab ich auch gelernt, mir in kurzer Zeit ein Thema anzueignen, weil ich dann als Mitglied der Projektleitung dann fuer ein Projektteam vortragen musste, weil da wieder alle zu feige waren und nicht praesentieren wollten. Nicht spannend ist es, wenn man es liest. Spannend kann es werden, wenn man es hinbekommt, das spannend zu vermitteln oder zumindest so vermittelt, dass die Leute Dich hoeren wollen und Dir zuhoeren wollen. @dgr243 Die Praesi richtest Du besser nicht auf die SAPler aus, sondern auf ein fachkundiges Publikum, dann muss sich der PA nicht verstellen und Du praesentierst Dein Projekt und Deine Vorgehensweise - und nicht das Produkt. Dass Du Dich damit noch nicht auskennst ist ebenfalls ein Manko. Schliesslich soll man mit seinem AP sein Koennen beweisen. Das geht am besten mit etwas, was man schon kann. Also lies Dich da wirklich kraeftig rein und beschaeftige Dich mit dem (durchaus komplexen) Thema bis zur AP. Denn spaet. im FG wird man Dich ueber eDirectory oder LDAP im Allgemeinen ausfragen. Dies nur als Tipps von mir.
  4. Das klingt wirklich sehr interessant. In LDAP und Novells eDirectory haette ich mich auch gerne noch mehr eingearbeitet.
  5. Ich bin da flexibel. Ich hab mal innerhalb einer halben Stunde, die Grundzuege eines Themas einverleibt und dann darueber "praesentiert". Das ging. Karnevalssitzung? Dann lieber so eine Sitzung als das *Taetae!!* *Tusch!* und *Schunkel* bei solchen grauenvollen Karnevalssitzungen.
  6. Okay, pass auf. Wir tauschen. Ich halte Deine Praesi, dafuer leitest Du 1 1/2 Stunden eine Sitzung fuer mich, ja?
  7. Ich brauchte auch einen Moment um festzustellen, dass es sich hierbei um keinen Rechtschreibfehler handelt.
  8. *staun* Was es nicht alles gibt....
  9. Doch doch. Waeren naemlich die Maenner schuld, koenntest Du als Mann etwas dagegen tun. Setze ein Zeichen. Was sie hier hingebracht hat? Ein http-Request...vermute ich mal. *duck*
  10. Nebenbei: Wenn Frauen bessere Noten bekaemen als Maenner, nur deren Aussehen wegen - dann waeren eigentlich weniger die Frauen Schuld daran, sondern eher die Maenner, die die Frauen dann nur deren Frau-sein wegen bevorzugen. Oder?
  11. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    *seufz* Die Pruefungen in BaWue sind nicht die gleichen, bundeseinheitlichen Pruefungen. Somit ist dort die schriftliche Pruefung und die Zulassung dazu, ebenso wie der Notenschluessel voellig anders zu dem restlichen Deutschland. Dort fliessen Schulnoten mit ein, die Pruefung dauert zwei Tage und es werden auch noch Faecher wie Deutsch geprueft. Nun entwirrt?
  12. Naja, ich hab's jetzt auch wirklich nah zur Arbeit, aber der Punkt bei mir ist einfach, ich muesste mit Fahrrad und Auto einmal durch die komplette Innenstadt. Da das mit dem Fahrrad dann schon zeitraubend waere, waere es mit dem Auto vermutlich dazu auch noch deutlich nervenaufreibender. Die Bahn faehrt die Strecke allerdings fast nur unterirdisch und unterfaehrt die gesamte Innenstadt. Spart Zeit und Nerven.
  13. Der Titel ist abgeaendert, Missverstaendnisse sollten jetzt keine mehr da sein und da "closed" und "open" im Deutschen nun mal "geschlossen" und "offen" heissen, ist der jetzige Titel auch nicht falscher, als der vorherige.
  14. Die Gegend, in der ich arbeite, ist zum einen keine, die viele Parkplaetze vorzuweisen hat, zum anderen kosten viele davon Geld (Bahnhofsnah, Innenstadt) und zu guter letzt ist das hier auch keine sichere Gegend fuer ein Auto. Wenn ich mit dem Fahrrad komme, ist das meist auch in meinem Buero oder auf dem Balkon abgestellt - unten wuerde das nicht lange stehen. Da ich mit allen drei Moeglichkeiten (also Auto, Bahn und Fahrrad) ca. 15-20 Minuten benoetige, ist es auch nicht so wild, dass ich die OePNV verwenden muss. Zumal ich das Glueck habe, dass 4 Linien bei mir zum Ziel fuehren und alle davon einen 10-Minuten-Takt haben. Das bedeutet, ich habe 24 Moeglichkeiten pro Stunde, hier hin zu kommen. Also kann ich nicht meckern.
  15. Ich glaube es geht ihm darum, ein gutes AP zu bekommen. *Mixki einen Platz anbiet*
  16. Nein, aber oeffentliche Verkehrsmittel sind eine praktische Sache. Was ist daran denn nicht zu verstehen? Das ist doch typisch bei Computern.
  17. Moin. Hab kein Sportlenkrad, keinen Schlachtwagen - trotzdem bin ich hier. :D
  18. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Guten Morgen. ...Mann, was bin ich froh, wenn am Donnerstag die Faeden gezogen und dann noch ein Loch zugemacht wird. Langsam find ich reicht es. *Suppen und andere Fluessignahrung bald nicht mehr sehen kann*
  19. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Soweit ich weiss, heisst "Hellas" "Griechenland" oder "Griechen" auf...Griechisch. Es sind eben die "Helenen".
  20. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Hm...okay. Dafuer hat das CMS durch mich einen weiteren registrierten Benutzer bekommen. Ist doch auch nicht schlecht, oder?
  21. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nun, da das dann eine Auflistung aller Prueflinge + ihrer Noten waere, vermute ich mal nicht, dass diese Liste - falls existent - veroeffentlicht wird, da sonst der eine oder andere "Datenschutz" schreien und sich beschweren wird.
  22. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Du musst Dich registrieren. Noch ist es nicht so, dass CMS- und Forumsuser synchronisiert werden. Das heisst, dass es nicht reicht, Forumsmitglied (http://forum.fachinformatiker.de) zu sein, um daran teilzunehmen. Du musst Dich noch im CMS (http://www.fachinformatiker.de) registrieren.
  23. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Er will wissen, ob das Monatsgehalt *12 oder *14 (13. und 14. Gehalt) genommen werden muss, um auf das Jahresbrutto zu kommen (was dementsprechend immer aussagekraeftiger ist). Glaube mir, Du findest immer einen, der mehr verdient als Du.
  24. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das sehe ich nicht so. Der Ermessensspielraum gibt den Pruefern die Moeglichkeit, die Pruefung so gut, wie fuer das abgegebene irgend moeglich zu korrigieren. Das heisst der Pruefer wird schon versuchen, das Maximum an Punkten in der Pruefung zu finden. Uebrigens korrigiert nicht ein Pruefer allein Deine Pruefung. Es gibt Zweitkorrektoren, teilweise auch Drittkorrektoren. Alleine dadurch ist diese Abweichquote wie beim BS-Vergleich nicht gegeben. Die Pruefung ist ein Querschnitt aus schriftlich erbrachter Leistung und praktisch erbrachter Leistung. Darunter faellt sowohl die "Tagesform", als auch die Langzeitbearbeitung (Projekt) ebenso wie die muendliche Fachkompetenz und die Faehigkeit zu dokumentieren und praesentieren. Du argumentierst momentan so, als wenn eine Klausur Dich zum Sitzenbleiben verdonnert haette. Und das obwohl die Bewertung der Klausur nur Deine Tagesform wiedergespiegelt hat. Gehst Du danach, ist jede Pruefung, jeder Test, also auch eine Pruefung am Ende eines Studiums, das Abitur usw. ein nicht repraesentativer Leistungsnachweis, da es ja alles nur die Leistung eines Tages wiedergibt und nicht die Leistung ueber den gesamten Zeitraum Deiner Ausbildung. Die Frage ist nur: Wie willst Du den Leistungsnachweis sonst machen? Das letzte Zeugnis? Ist nur ein Querschnitt des letzten Jahres. Alle erbrachten Leistungen zusammenrechnen und den Durchschnitt errechnen? Das ist auch nur ein Durschnittswert, vielleicht hast Du Dich am Ende gesteigert und die Wissensluecken aufgeholt.
  25. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Naja, von 12cm-Absaetzen oder aehnlich hohen wuerde ich aber abraten, denn das wirkt nicht wirklich professionell. Wenn Du schon Absaetze tragen moechtest, sollten das 4-6cm max. sein. Das wirkt nicht so, als moechtest Du das Augenmerk der Pruefer irgendwoanders hin lenken und solch halb-hohe Absaetze koennen auch noch sehr serioes aussehen (gesetz dem Fall der Schuh selber tut es schon ). An sich ist das Aussehen bei der Pruefung nicht das Ausschlag gebende - aber es sollte schon serioes und professionell aussehen und nicht den Eindruck vermitteln, als wuerdest Du von Deinen Leistungen ablenken. Sieh die Anziehsachen wie eine gute Praesentation: Keine Effekthascherei, schlicht, aber einfach gut und professionell.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.