Zum Inhalt springen

Shinichi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Shinichi

  1. vor 25 Minuten schrieb bigvic:

    Langsam langsam ... wo liest du, dass er die Ausbildung in dem Betrieb gemacht hat?

    Edit: ok, habe den ersten Satz "Ich bin nicht traurig, da ich auch das Interesse hatte etwas neues nach meiner Ausbildung zu suchen"  nochmal gelesen und es scheint so, dass du dort die Ausbildung gemacht hast.

    @Shinichi Hast du die Ausbildung in diesem Betrieb gemacht? Wenn nein, dann schenke dir die Kündigungsschutzklage. 

    Genau, hab in dem selben Betrieb meine Ausbildung gemacht. Gut dann lass ich das sein. Danke ;)

    Dann werde ich mir wohl etwas neues suchen, die Weiterbildungen kann ich ja dann in der Zukunft bei meinem neuen Arbeitgeber anfragen. 😉

  2. vor 5 Minuten schrieb Maniska:

    Ja und?

    Falls die Kündigung noch keine 3 Wochen her sein sollte JETZT SOFORT AUF DER STELLE zum zuständigen Arbeitsgericht und Kündigungsschutzklage einreichen!!!

    Probezeit nach Übernahme ist ja schön und gut, du hast aber trotzdem den vollen gesetzlichen Kündigungsschutz, dh die Kündigung muss betriebsbedingt (nur Stühle rücken reicht nicht), verhaltensbedingt oder "in deiner Person" liegen ("nicht genug wissen" nach der Ausbildung zählt da auch eher nicht). Ist das nicht der Fall ist die Kündigung unrechtmäßig und du kannst dagegen vorgehen.

    Ganz allgemein gesprochen.

    Danke, dann werde ich das nachholen.

    vor 5 Minuten schrieb Maniska:

    Es ist immer sinnvoll und kostet nichts oder zumndest nicht viel. Dazu braucht man auch keine Anwalt oÄ, man geht zum Gericht, schnappt sich nen Rechtspfleger und erklärt den was los ist. Der macht den Rest.

    Gut, dann hört sich das doch nicht so kompliziert an. 😆

    vor 5 Minuten schrieb Maniska:

    Wenn man selbst verschuldet* die Stelle verliert gibt es fast immer eine Sperre (eigene Kündigung, verhaltensbedingt geflogen und bei manchen Sachbearbeitern auch "hat sich nicht gewehrt").

    Alles klaro, davon habe ich auch schon einiges gehört :D

    vor 5 Minuten schrieb Maniska:

    Noch mal, du hast einen gefragten Abschluss, die Rumpelbuden nehmen dich mit Kusshand... Das wird dir keiner genehmigen wollen. Du sollst so schnell wie möglich aus der Statistik, mehr will die AfA nicht.

    vor 5 Minuten schrieb Maniska:

    Such dir selbst was Anständiges, da hast du längerfristig mehr davon.

    Das werde ich auf jeden Fall tun. Die Stellen die mir dort angeboten werden, sind wahrscheinlich sowieso nicht in meinem Interesse.

    vor 2 Minuten schrieb Ma Lte:

    Schulungen werden idR von der Arbeitsagentur bezahlt, um deine Vermittlungschancen zu verbessern. Probleme in der Hinsicht gibt es bei einem ausgelernten FISI allerdings nicht. 

    Wie die Arbeitsagentur deine Kündigung betrachtet, ist leider auch ein bisschen vom Sachbearbeiter abhängig. Kannst Pech haben, kann aber auch sein, dass die das einfach so durch winken.

    Oh man da bin ich mal gespannt.. Ich will auf jeden Fall so schnell wie möglich dort wieder raus.

    Gar keine Lust darauf.

  3. vor 17 Minuten schrieb Maniska:

    Nur Interesse halber: Fristgerecht und mit welcher Begründung?

    - Yes, ich war in der Probezeit. Umstruktierungsmaßnahmen, die Firma ist aktuell im Wandel. Leider konnte ich mit meinen Defiziten nicht überzeugen und glücklich war ich damit auch nicht. Consultant direkt nach der Ausbildung, ohne jegliche Berufserfahrung.. da habe ich mir wohl zu viel vorgenommen. ;)

    Ich hoffe du hast trotz allem Kündigungsschutzklage eingereicht (max 3 Wochen nach Zugang Kündigung möglich).

    - Habe ich nicht getan, ich weiß nicht ob das in meiner Situation sinnvoll wäre.

    Wenn du das nicht gemacht hast, könnte die AfA auf die Idee kommen dass die Kündigung selbst verschuldet ist und dich für bis zu 3 Monate vom ALG1 Bezug sperren.

    - Ok, das wäre natürlich nicht so toll. Ich dachte das hat sich durch die Kündigung vom Arbeitgeber automatisch erledigt. 😅

    Du wirst - ja nach Standort - einige bis viele Vermittlungsvorschläge bekommen, auch einige/viele von "1st Level Verheizerbuden", die einen aus gelernten FiSi ohne mit der Wimper zu zucken einstellen würden. Warum sollte die AfA dir Schulungen bezahlen?

    - Das habe ich mir schon leider gedacht, also stehen die Chancen bei 0%? Solche Schulungen sind sehr teuer, sonst hätte ich das wohl Privat finanziert.

    Ich würde schauen dass ich die "Beste" der Stellen in trockene Tücher bekomme, gerne auch erst zum 1.9. wenn es die eigenen Rücklagen zulassen und in der Zwischenzeit privat weiterbilden.

    - So muss ich wohl vorgehen, viele Alternativen gibt es ja nicht. Passt mit den Rücklagen. 😉

    Nochmal, du bist (sehr gut) vermittelbar, warum sollte die AfA bzw die Allgemeinheit dir Schulungen bezahlen

    Das ist dein Privatvergnügen, warum sollte die Allgemeinheit (und von der bekommt die AfA ihr Geld) dafür bezahlen?

    - Schade, hatte ein kleines bisschen Hoffnung. :(

     

     

  4. Ich habe einige Stellen in Aussicht, jedoch nichts festes. Ich bin ab dem 15.07 Arbeitslos gemeldet.

    Habe nur die Weiterbildungsmöglichkeiten bzw die Zertifizierungen bei der BA recherchiert und überlegt, ob das eventuell interessanter sein könnte.. Diese laufen Vollzeit für ca 2-3 Monate.

    Da ich dann mir die Themen aneignen kann und in Zukunft bessere Gehaltsmöglichkeiten habe etc.

  5. Hi zusammen,

    ich werde zum 15.07 gekündigt (Ich bin nicht traurig, da ich auch das Interesse hatte etwas neues nach meiner Ausbildung zu suchen).

    ich war vom Februar bis zum Juli im Consulting tätig (Azure, generell M365 Kosmos etc.) -> Ausbildung + halbes Jahr an Berufserfahrung konnte ich sammeln.

    Fand den Bereich sehr interessant und würde mich gerne in diesem Sektor weiterentwickeln.

    Das Problem ist nur, dass ich zwar das meiste gehört habe, aber mir die Skills hierzu fehlen.. habe viele Themen nur kurz behandelt.

    • Soll ich mir eine neue Stelle in diesem Fachbereich suchen, obwohl die Skills leider fehlen.. ?
    • Soll ich demnächst bei meinem Beratungsgespräch bei der Bundesagentur einige Weiterbildungen ansprechen?

    "Cloud Experte: Microsoft Azure Administration"
    "Cloud Network Expert inkl. MS Admin Associate Zertifizierung" diese zum Beispiel. 😉

    Ich weiß natürlich nicht, ob mir diese Weiterbildungen ermöglicht werden.. und ob diese überhaupt in meiner Situation sinnvoll sind.

    Vielen Dank. 😊

     

  6. vor 15 Minuten schrieb DerHarte:

    Wahrscheinlich sogar einiges mehr als 100 Euro. Kommt natürlich drauf an, was du kannst, wie du dich verkaufst und welche Firma.

    Hast du denn gefragt, warum es noch mal eine Probezeit gibt? "Wurde immer so gemacht." wäre für mich keine zufriedenstellende Antwort.

    Im letzten Jahr meiner Ausbildung 2017 (IT-Systemkaufmann) haben in unserer Support-Abteilung zwei langjährige Mitarbeiter die Firma verlassen.
    Und dann wurde in einem Gespräch im Februar zu mir gesagt, dass man ja eigentlich gar niemanden benötigt und wenn ich hier bleiben will, soll ich mich darum kümmern bzw. mir selbst eine Stelle zurechtlegen.
    Dann hab ich mich woanders beworben und auch schnell einen Vertrag bekommen. Das waren auch 30K (aber ist ja auch 5 Jahre her).

    Hab ich meinem damaligen AG natürlich nicht gesagt und hab mir dann mal aus Spaß das Vertragsangebot angehört.
    Waren knapp 28K wovon da noch knapp 3K variabel waren.
    Und ein Jahr befristet...

    Denke ich eher weniger. Ein Azubi hat nach seiner Ausbildung in meinem Team angefangen und soweit ich weiß 100-200€ mehr bekommen. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass er mehr IT-affin ist. Die Probezeit ist bei Ihm auch entfallen. Vor mir hat ein Mitarbeiter irgendwann keine Motivation mehr gehabt und hat das Unternehmen verlassen. Seitdem ist wohl die Regel etabliert worden zur eigenen "Sicherheit". Oder die eventuelle Warheit = Man wollte mich einfach nur ausbeuten. ;)

  7. vor 25 Minuten schrieb DerHarte:

    Ist halt leider bei vielen Betrieben so, die das ausnutzen.

    Die Wissen dass die meisten Azubis viel zu faul sind um sich während dem Prüfungsstress noch zu bewerben und lieber erstmal nen schlechten Vertrag unterschreiben.

     

    36K sollten es mindestens sein.

    Die Probezeit ist eine Frechheit. Die kennen dich doch schon?

    Wahrscheinlich für den Fall der Fälle, falls man jemanden findet der noch günstiger zu haben ist...

    So habe ich das noch gar nicht betrachtet.. Krass. Ich wurde damals einige Monate vorher gefragt, ob ich mich schon irgendwo beworben habe. Was ich verneint habe, hätte ich eventuell mal lügen sollen. Dann hätte ich bestimmt 100€ mehr bekommen. 😉😂

    Eben. 36k wären wenigstens fair gewesen. Das mit der Probezeit hat mich wirklich sehr traurig gemacht, da ich meine Aufgaben für das Unternehmen immer stets gut gemeistert habe. Aber wer schätzt das schon?

  8. vor 11 Minuten schrieb Bitschnipser:

    Aachen ist nicht weit von Köln, und Köln zahlt zum Einstieg mehr. 30k ist ein Witz. Wenn du also nicht gerade westlich von Aachen wohnst (da kommt ja nicht mehr viel, was nüchtern klingt beim reden :D ) streck auch mal die Fühler in die Richtung aus.

    Haha. :D Köln habe ich voll vergessen, stimmt! Ich bin derzeit ja sowieso auf neuer Wohnungssuche, muss ich mal etwas recherchieren. :)

    Also kurz zusammengefasst.

    Wenn ihr in meiner Situation wärt, würdet ihr sofort die Kündigung einreichen und etwas neues suchen?

  9. vor 38 Minuten schrieb charmanta:

    also, sogar als Arbeitgeber sehe ich das als zu schmal an. Nach der Probezeit nen Schluck aus der Pulle und hoch auf 2800-3000€

    Einen Hunderter drauf finde ich echt schmal.

    Genau, das ist wirklich etwas mager. Ich denke nicht, dass die darauf eingehen werden.

    Aber dann weiß ich ja wie ich darauf reagiere. 🙂 Mit 2800-3000€ wäre ich sehr zufrieden, aber dort niemals.

    vor 36 Minuten schrieb Gorath:

    Also das ist echt nicht so viel. Wird bei euch in der Gegend generell so schlecht bezahlt, oder hast du nur "schlecht" verhandelt?

    Viel mehr wäre nicht mehr verhandelbar gewesen. Ich weiß, dass einer unserer Mitarbeiter mit ca. 100-150€ mehr gestartet ist nach seiner Ausbildung. Soweit ich weiß hat er nicht mal eine Probezeit gehabt, was mich ziemlich nervt. Unsere Stadt ist zwar etwas kleiner, aber denke andere würden besser bezahlen.

    Aachen ist ja auch nicht soweit, wäre eine gute Option.

  10. Hi,

    eigentlich kommt der Thread schon zu spät, da ich schon den Vertrag etc unterschrieben habe. Das Bedenken kam dann später.

    Jedoch wäre eine fachliche Expertise sehr hilfreich.

    • Alter: 29
    • Wohnort: Nähe Aachen (Kleine Stadt)
    • letzter Ausbildungsabschluss: Fachinformatiker Systemintegration
    • Berufserfahrung: /
    • Arbeitsort: Nähe Aachen (Kleine Stadt)
    • Grösse der Firma: ~80 Mitarbeiter
    • Tarif: /
    • Branche der Firma: IT-Dienstleistung
    • Arbeitsstunden pro Woche: 40
    • Gesamtjahresbrutto: 30.000
    • Anzahl der Monatsgehälter: 12
    • Anzahl der Urlaubstage: 27
    • Sonder- / Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge / Betriebliche Krankenversicherung / Obst & Getränke bla bla. Kennt man ja. :)
    • Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): M365 Kosmos (SPO, Teams usw.), PowerPlatform (Entwicklung von Low-Code Apps, Automatisierung von Geschäftsprozessen)

    Ich habe zuvor die Ausbildung in diesem Betrieb abgeschlossen.

    Jetzt wurde ich übernommen, sechs Monate Probezeit, nach den sechs Monaten erfolgt eine Gehaltssteigerung von 2500 -> 2600€ Brutto.

    Arbeitsstunden sind unterschiedlich, jedoch habe ich dort die Freiheit jeden Tag Homeoffice mit Gleitzeit zu machen.

  11. vor 5 Minuten schrieb Hisoka:

    Das hängt von deiner IHK ab.

    Ich hatte  die Prüfung bei der IHK Dortmund....

    => Dortmund ( großer standort viele teilnehmer )

    => IHK Dortmund ( safe nicht angemessen genug prüfer im Peto (ergo wenige Menschen die viel korigieren müssen im vergleich zu kleineren IHKs) )

    Ich denke ich werde warten müssen...

     

    Meines wissen nach die vorläufigen Ergebnisse solange du nicht dagegen wiederspruch einlegst auch die endgültigen ergebnisse.

    Klingt logisch. Mein Standort ist kleiner bei der letzten Winterprüfung waren es nur 25 Prüflinge.

    Naja.. mal abwarten.

  12. vor 32 Minuten schrieb Hisoka:

    Ich nahm an den prüfungen für FIAE teil ( alte verordnung )

    ich empfand die GA1 bei den AE ler war locker machbar ( viele diagramme für die es verdammt viele punkte gab,  und sql statements  waren auch nicht wirklich schwer )

    GA2 fand ich im vergleich zu den jahren davor etwas anspruchsvoller ( aber auch machbar )

    WISO habe ich nicht teilgenommen weil ich das schon hatte

    Same, hatte WISO vorher schon.

    Denkst du wir bekommen die Ergebnisse schon früher?

    Die maschinelle WISO Auswertung entfällt ja.

  13. vor 14 Minuten schrieb Christoph3r:

      Nachprüfung möglich? Weißt du woran es lag? 

    Viel zu viel unnötigen Stress gemacht und einen Blackout in der Prüfung gehabt.

    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich direkt Durchgefallen bin (Note 6). Laut Rechner ist die Nachprüfung möglich?

    Wird umso stressiger Präsi + Fachgespräch und für die MEP nochmal alles lernen 🤪.

    Muss ich mich für die MEP anmelden?

  14. vor 1 Stunde schrieb stefan.macke:

    Du konntest vor der Prüfung mit einem deiner IHK-Prüfer sprechen!? 🤔 Habe ich noch nie gehört, dass sowas geht. Oder meinst du schon das Fachgespräch?

    Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Sorry.

    Ich meinte das Gespräch mit dem Projektbetreuer. Man muss sich ja nach dem das Projekt genehmigt wurde mit ihm in Verbindung setzen, bevor man dann mit dem Projekt starten darf.

    Deswegen war nur meine Frage, ob sich das Gespräch jetzt negativ auf die Note auswirken kann.  😅

    PS: FISI

  15. Hi Leute,

    ich hatte gestern mein erstes Gespräch mit meinem Prüfer, leider habe ich wirklich keinen guten Tag erwischt.

    Ich habe sehr schwach oder "falsch" geantwortet.

    Wir sind aber sehr gut ausgekommen, meine Frage kann das mit in die Benotung einfließen? Doku etc.?

    Ich mache mich da gerade einfach nur verrückt. 😩☠️

    Vielen Dank.

  16. Simple Kopfrechenaufgaben, Prozentrechnung (Dreisatz) und Rechnen mit Rest solltest Du beherrschen.

    danke ;)

    Das ist wirklich von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Bei mir war es zum Beispiel so.

    Su beginn kam ein kleiner Englisch Test (z.B. mixed grammar). Darauf folgten ein paar Mathe-Aufgaben. Zum Ende mussten wir noch einen kleinen deutschen Text verfassen über ein Thema (das weis ich leider nicht mehr).

    Später kamen noch ein par Teamaufgaben (z.B. Ordnet die Begriffe nach euerer Priorität (das waren Begriffe für die Unternehmenskultur)). Wir sollten uns auch mal mit hilfe eines Flip Chart vorstellen und präsentieren.

    Jetzt gab es erstmal eine kleine Mittagspause. Darauf folgte das persönliche Bewerber-Gesrpäch. Hier haben sie mich über diverse Sachen ausgefragt wie "Warum möchtest du Fachinformatiker werde? Kannst du uns mal ein paar Sätze auf Englisch sagen? Warum gerade diese Firma? Was ist der Unterschied zwischen Router und Swicht?"

    Aber mein Tipp:

    Bleib ganz cool und sei einfach du selbst. Sei offen und stets ehrlich. Zum Beispiel bei der Frage mit dem unterschied vom Router und Switch wusste ich nicht die Antwort (damals war ich ja noch "dumm"), da hab ich dann geantwortet dass ich das nicht wisse und dass ich höchstens raten könne; Ich sagte dann aber gleich dass ich genau soetwas in der Ausbildung lernen möchte .... (war scheinbar die richtige Antwort :D)

    woah, danke Dark :) werde ich befolgen.

    Dann werde ich noch bisschen Mathe üben. (Englisch & Deutsch sollten np sein)

    Aber werde mir nochmal alles anschauen.

    danke ;D

  17. So, wurde für nächste Woche zum Einstellungstest eingeladen.

    nicht schlecht, oder :o? (Hauptschulabschluss)

    Und die Bewerbung habe ich auch selbst geschrieben.

    Jetzt habe ich ein paar Fragen und zwar:

    Was wird mich erwarten?

    Wie lange wird das ca. dauern? (ok dumme frage.. ist ja unterschiedlich)

    ich habe probleme mit mathe.. deswegen wollte ich fragen was alles so vorkommen könnte!

    danke :)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...