Zum Inhalt springen

Dirdy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dirdy

  1. Habt ihr ein zentrales Verzeichnis in dem alle Vornamen und Nachnamen gepflegt werden?

    Dann könntest du das per Batch/VBA-Skript beim Anmelden in der Registry setzen.

    Nicht, dass ich wüsste. In Sachen Inventarisierung und so müssten wir eh bald mal etwas tun.

    Zusätzlich könnte man die Werte auch schon bei der Installation mit dem ORK setzen:

    hört sich gut an. Kannst du mir grob sagen, wie das funktioniert? wäre Nett :-)

    (Wieso gibt der Benutzer das nicht einmalig in den Office-Optionen per Hand ein?)

    würde jeder das machen, was er soll, hätten wir schon eine bessere welt :D haste recht

  2. Hey Leute!

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich muss Lösungsvorschläge finden, um diese dem AE mitzuteilen.

    Situation:

    Wenn ich mich über eine Domain mit einem Benutzernamen einlogge und ein Word-Dokument öffne auf einem Netzlaufwerk und dieses Dokument ein anderer Domänenbenutzer öffnet, erscheint ein Fenster beim anderen Domänenbenutzer.

    Auf diesem steht, dass das Dokument schreibgeschützt ist und bereits von

    "Benutzername" und "Initialen" bearbeitet wird.

    Problem: man kann nicht synchron an den Dokumenten arbeiten, also wird das Dokument so überschrieben, wie es derjenige bearbeitet, der zuletzt speichert.

    Wenn ein Benutzer das erste mal Word startet, muss er ja seinen Benutzernamen (z.b. Vorname, Nachname oder hulu mulu oder wie auch immer) angeben und seine Initialen.

    Gehen wir mal davon aus, dass das nicht jeder Benutzer sorgfältig macht und vllt auch nichts drinstehen hat.

    Lösung:

    In der Regedit kann man diese Namen suchen.

    Der Pfad, wo die informationen stehen ist immer der selbe. (HKEY_USERS\...\Software\Microsoft\Office\Common\UserInfo\

    Exportiert man diese, kann man in diesem Textfile die SID lesen.

    Nun bekomm ich den Domänennutzer raus mit PsGetSid.exe aus dem SysinternalsSuite Paket, in dem ich in der Eingabeaufforderung "psgetsid "SID"" eingebe.

    Ich suche nun eine Möglichkeit, mit der ich automatisch Domänenbenutzern deren Initialen oder Benutzernamen geben kann (wohlmöglich über Variablen),

    dass einfach klar dransteht, wer gerade dieses Dokument benutzt, sodass man sich verständigen kann.

    Hatte oder hat jemand mal das selbe oder ähnliche Problem?

  3. Mama und Papa...

    Wenn Du Zuschüsse willst, dann steh auch auf eigenen Beinen.

    hauptsache dreck gelabert oder?

    Habe hier schon geschrieben vorhin, dass Mama und Papa nicht geht, sonst würde ich hier ja nicht fragen und ich habe ausserdem mehrmals gesagt, dass ich nach zuschüssen für Azubis, die Zuhause wohnen suche.

    Also lass deine blöden Kommentare, wenn du nur pöbelst

  4. Bei welchen Elternteil wohnst du denn? Ich bin mir nicht sicher, aber können deine Eltern evtl. mit Hartz4 aufstocken oder Wohngeld bekommen?

    Kenne mich da leider nicht so aus...

    Ne glaube ich nicht. mein Vater bekommt glaube ich Sozialhilfe noch ein wenig, aber auch nicht viel.

  5. Weil mich meine Eltern nicht unterstützen können. Mutter verdient ca. 1.200 brutto und Vater bekommt 800€ Brutto Rente

    edit: dazu kommt, dass sie geschieden sind und somit nicht eine gemeinsame Miete zu zahlen haben

    Hi!

    Also, ich wohn alleine brauch ein Auto um zur arbeit zu kommen, und bekomme kein Wohngeld und kein Bafög (FISIS ist kein Geförderter Beruf).

    Bekomme nur Kindergeld in höhe von 180€. (Bis 25)

    Mach so um die 150 - 300€ Minus im Monat. Sei froh das du noch Zuhause wohnst

    oh ****! :-O

  6. Hey Leute!

    Ich habe dieses Jahr eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration angefangen. Jetz wollte ich fragen, was man

    an Zuschüssen beantragen kann, wenn man noch Zuhause wohnt.

    BAB kommt für mich nicht in Frage, Wohngeld ebensowenig, da ich Zuhause wohn.

    Weiss da jemand was?

    btw. das ist meine erste Ausbildung.

  7. Und dann gehst mal bitte in Baumarkt holst 5 Siemens Lufthaken und 20 Meter Wlan Kabel!

    ja alles klar mach ich :D.... ne aber mal back 2 topic :P

    was denkt ihr denn, was ich so in den nächsten wochen so praktisch evtl. lerne? bin einfach nur total neugierig und würde mich dann evtl. schon theoretisch drauf vorbereiten

  8. Ich mach es ganz kurz:

    Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Du bist jetzt seit14 Tagen in der Ausbildung. Was erwartest du? Dass du komplexe Netzwerke von Grossfirmen wartest?

    Doch eher nicht, oder?

    Bleib ruhig und mach erst einmal die vermeintlich "niederen" Dienste, sollte es in 8 Wochen immer noch so sein, strebe ein Gespräch mit deinem Ausbilder an.

    ohh gott ich wollte doch nicht meckern! ich weiss, dass lehrjahre keine herrenjahre sind! mir macht mein job auch spass und ich bin mir auch für nichts zu schade. mich hat es nur rein aus Interesse interessiert, was andere so machen..

    Ich habe sein Posting jetzt nicht unbedingt als Beschwerde verstanden, sondern lediglich als Frage, was einem FISI Azubi generell am Anfang nach der Vermittlung der Betriebsgrundlagen noch erwartet.

    100 Punkte :D

    Tja, wenn die Laptops fertig sind wird erstmal der Serverraum gefegt.

    Tschüss, dein Chef

    xDxDxD

  9. Hey Leute!

    habe am 13.09. meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration angefangen. Ich mag meinen Job. Is genau mein Ding. Ich musste bis jetzt halt eher so Sachen aufräumen, mir wurde gezeigt, wo alles ist und einige Notebooks platt machen und neu aufsetzen mit den entsprechenden Programmen.

    Ich frage mich, was ich demnächst so lerne, weil das kann ich ja schon.

    Was habt ihr denn so in den Anfängen gelernt oder bzw. an die Azubi's: was habt ihr bis jetzt so gelernt?

    greets Dirdy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...