Zum Inhalt springen

kickZz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kickZz

  1. So wurde mir/uns das zumindest immer gesagt: Geräte, die auf der selben OSI-Schicht arbeiten, werden per Crossover verbunden. Ich denke das ist schon richtig so. Beim Roaming habe ich aus versehen das falsche Wort benutzt. Ich meinte nicht den Frequenzbereich, sondern den Funkbereich (also die Ausbreitung - wie auch immer man das nennt) ... die müssen sich dabei nämlich überlappen, sonst kommt es zu Verbindungsabbrüchen.
  2. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Geräte auf der selben Schicht werden mit Crossover-Kabeln verbunden. Roaming ist aber wenn sich der Frequenzbereich zweier APs überschneidet und ein Client, ohne es zu merken, von dem einen an den anderen übergeben wird. Damit kann man grössere Flächen abdecken. Dafür gibt es mehrere Verfahren.
  3. Lernen wirst du gar keine - zumindest nicht in der Schule. Du wirst höchstens mit einer in Berührung kommen. Aber das was dort gefordert wird, sollte nicht problematisch sein. Ansonsten kommt es natürlich darauf an, wie dein zukünftiger Ausbilder/Chef dazu steht.
  4. Meinst das geht im Chat gut?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...