Zum Inhalt springen

deus18

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von deus18

  1. windows mit activestate und beim installieren von ppm install Mail-POP3Client.ppd bekomme ich dann folgendes: Installing package 'Mail-POP3Client.ppd'... Error installing package 'Mail-POP3Client.ppd': Read a PPD for 'Mail-POP3Client. ppd', but it is not intended for this build of Perl (MSWin32-x86-multi-thread)
  2. also das mit dem body functioniert nicht da ich das paket mail:pop3client nicht installieren kann. hat da jemand ne ahnung oder ne andere lösung ?
  3. hi zusammen, hier die fehlermeldung: Installing package 'Mail-POP3Client.ppd'... Error installing package 'Mail-POP3Client.ppd': Read a PPD for 'Mail-POP3Client. ppd', but it is not intended for this build of Perl (MSWin32-x86-multi-thread) ich hab ne 2k kiste mit activeperl in der neuesten version! kann mir einer das erklären? würde gerne diese funktion nutzen, aber ich kann das package nicht installieren. wenn ich die funktion aufrufe bekomme Can't locate Mail/POP3Client.pm in @INC (@INC contains: C:/Perl/lib C:/Perl/site /lib .) at mailbeta.pl line 4. BEGIN failed--compilation aborted at mailbeta.pl line 4. als fehlermeldung. wer kann mir helfen ?
  4. ich bin nervig, aber sorry. also wenn du mir nocheinmal helfen könntest das wäre echt der hit. die genaue anforderung wäre das es alles emails abholt und den inhalt (sprich nur den body) jeder nachricht in hintereinader in nur EINE datei zu schreiben. ich hab mich jetzt schon ein bischen eingelesen in das ganze aber wie du das programmiert hast bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen!
  5. kann ich denn nur den body auslesen, also diesen ganzen blabla weglassen und nur den eigendlichen nachrichtentext bekommen?
  6. sorry das ich nerve, aber bin absoluter newbi: folgendes script zur verdeutlichung meines problems $a = "a"; $b = "b"; if ($a == $ {print "wahr";} wenn ich es ausführe bring die if abfrage dennoch ja obwohl a und b nun wirklich verschieden ist! wenn ich zahlen verlgeiche hauts hin nur bei strings nicht, was mach ich denn da falsch ?
  7. Also NAME VORNAME Hier steht ein Satz mit mehrern Wörtern für name und vorname sollte es ein leerzeichen sein der text mit meherern worten kann mit $Hier steht ein Satz mit mehrern Wörtern eingeleitet werden.
  8. nochmal ne kurze frage: Der String Sieht in etwa so aus: NAME VORNAME Hier steht ein Satz mit mehrern Wörtern Umgesetz soll es so werden $Name = NAME $Vname = VORNAME $Text = Hier steht ein Satz mit mehrern Wörtern Der mehrzeilig Text könnte auch z.B. mit einem $ eingeleitet werden. Hab mich ein bischen mit split gespielt aber nicht hinbekommen. wer könnte mir da weiterhelfen?
  9. hast du denn dazu ein beispielscript für perl das alle emails abholt und als txt speichert, da ich absoluter perl neuling bin. wäre echt klasse von dir !
  10. os ist mir eigentlich egal, kann linux oder win sein. und die scriptsprache ist auch egal, da dieses script nur die datei bereitstellen soll. der rest wird duch ein anderes script abgewickelt!
  11. Ich hab ein kleines Projekt vor und würde da ganz kurz um eure hilfe bitten! Folgende Situation: Jemand schickt eine email an die Adresse abc@abc.de ich will sie per script vom mailserver abholen und als textdatei speichern. Gibts dazu irgendwelche fertigen scripte oder kann ich da irgendwie per telnet über pop3 die abholen und dann in meinem script weiterverarbeiten? habt ihr ideen dazu ? wäre echt super! danke!
  12. also ich kann abschliesend nur sagen das ich oracle client nochmal intsalliert habe alle dlls ins WINNT\SYSTEM32 kopiert habe und die den extension_dir = D:/winnt/system32/ so gesetz. computer reboot und schon hats geklappt. angeblich gibts da irgend ein problem mit der php_oci8.dll die ohne einen update auf den aktuellen oraclient nicht lauffähig ist. ist aber alles ziemlich merkwürdig und undurchsichtig wer das auf nem anderen computer nochmal auf- setzen und versuchen ob es mit diesen schritte klappt! aber dennoch nochmal danke für eure zahlreichen antworten!
  13. jetzt hab ich tausend mal rumgespielt und jetzt funzt plötzlich! hat von euch einer ein einfachs php script das einen abfrage auf eine tabelle macht und die dann auf in den exporer pushed? wäre super!
  14. also ich kann mir nicht helfen aber die fehlermeldung: - unable to load dynamic libray 'D:\orace\PHP4\extensions\php_oci8.dll' - Die angegebene Prozedure wurde nicht gefunden. klingt doch wirklich schwer danach als ob er die datei nicht finden kann! oder irre ich mich, was mich nur stuzig macht ist eben das ich den richtigen pfad gesetz habe und auch die dll im php.ini aktiviert habe. Zu deinem Tip wegen dem Connectstring, es ist der richtige. das heißt er ist in der tnsnames.ora eingetragen! ich kanns mir nicht erklären woran das liegt und ich würd es so dringed benötigen !!!
  15. hi das ist das sind beide php scripts aber mit keinem hats geklappt! <?php $cms_user = "ABC"; $cms_pass = "ABC"; $cms_dbname = "ABC"; if( empty( $conn ) ) $conn = ocilogon($cms_user,$cms_pass,$cms_dbname); ?> <?php $cms_user = "ABC"; $cms_pass = "ABC"; $cms_dbname = "ABC"; if( empty( $conn ) ) $conn = ocinlogon($cms_user,$cms_pass,$cms_dbname); ?>
  16. Zu jaranz beitrag: Configuration ist wie folgt: Win2k Maschiene, Oracle 9i mit Oracle Webserver Apache und PHP ist auch auf der maschine installiert. Folglich ist auch der Oracle client installiert! Das ganze läuft auf einem Rechner!
  17. welchen eintrag in der httpd.conf meinst du denn ?
  18. hi nochmal. ich habe ja die auskommentierung der extension aufgehoben also das ; weggemacht! und mit der angabe extension_dir = "D:\oracle\PHP4\extensions\" sag ich ihm doch explizit in welchem verzeichnis die extensions liegen! an dem kann dann wohl nicht liegen!
  19. unten dran die config meines server und die fehlermeldung! hat jemand dazu eine idee? wäre sehr dankbar! config von PHP.ini: ; Directory in which the loadable extensions (modules) reside. extension_dir = "D:\oracle\PHP4\extensions\" extension=php_oci8.dll - auskommentiert Folgender Fehler tritt auf: ------------------------------------------------------------------------------------------- Der Prozedureinsprungpunkt "OCILobFreeTemporary" wurde in der DLL "OCI.dll" nicht gefunden. ------------------------------------------------------------------------------------------- Unable to load dynamic library 'D:\oracle\PHP4\extensions\php_oci8.dll" - Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden. ------------------------------------------------------------------------------------------- X-Powered-By: PHP/4.2.1 Content-type: text/html Fatal error: Call to undefined function: ocinlogon() in d:\oracle\ora90\apache\apache\htdocs\test.php on line 7 -------------------------------------------------------------------------------------------
  20. also ich hab den tip mit der regestry von microsoft versucht - leider ohne ergebnis. der fehler tritt immer noch auf. auch der hinweiß die platte wäre ist auch nicht zutreffend da noch ca. 6GB frei sind! habt ihr noch ideen?
  21. wie wäre es denn ganz einfach: select distinct(kundennummer) from blabla; dann gibt er nur die kundenummer aus. produkte kannst du ja hier nicht zuordnen, denn es gibt ja mehrer produkte zu einer kundenummer! ich denke du hast das gemeint! gruß deus
  22. deus18

    Sapdb

    hallo zusammen, wer von euch ist fit in SAP DB?? ich wollte mir das teil gerade mal anschauen und habs nun installiert. jetzt hab ich das problem das ich die von mir erstellte instance nicht online bringen kann. es funzt nur admin, dann ist schluß. bekomme immer die fehlermeldung -24988 hat jemand da ne ahnung woran das liegen könnte. und noch mal so ne kleine frage. kann das sein das sapdb sehr ähnlich zu oracle ist. wie sieht es da mit der programmierung aus. hat da jemand schon erfahrung. auf den ersten blick hat ein ziemlich gemeinsamkeiten mit pl/sql danke für die infos!!!
  23. gemacht, aber er sagt immer noch entweder zu klein oder nicht vorhanden obwohl für jedes laufwerk jetzt der vm auf 512 steht!
  24. Ich habe ein Problem mit meiner 2K kiste. Ich habe nachträglich zu meinen 128MB nochmal 128 auf 256MB aufgerüstet. Jetzt bekomme ich immer die Fehlermeldung. - Nicht ausreichend Virtueller Speicher vorhanden - Obwohl ich den Virtuellen Speicher angepasst habe. Hat einer ne ahnung woran das liegen könnte? danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...