-
Gesamte Inhalte
1677 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Woodstock
-
Ich hab es versucht - weil ich genau so gedacht habe. Ich weiß nur einfach nicht mehr weiter. Wenn kein Ordner im Ordner profiles liegt und ich mich anmelden will, dann legt er den Ordner ja auch an - allerdings nur den Ordner mit dem Namen, mehr nicht... Bine
-
Diablo 2 - Patch 1.10 verfügbar !!!
Woodstock antwortete auf Wolfi's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Also ich finde es sind zu viele Bugs im Spiel mit dem neuen Patch. Ansonsten find ich die Veränderungen nicht wirklich sooo groß.... Bine -
Ich glaube wir reden an einander vorbei. Ich kann mich an der Domain anmelden. Nur bei den Profilen hakts. Die Anmeldung klappt ansonsten gut. Nur das er mich eben mit nem temporären lokalen Profil anleget, anstatt das vom Server zu nehmen. Bine
-
Ja, sind sie. Ich kann auch auf die shares zugreifen. Werde da zwar nach Username und Passwort gefragt - aber wenn ich das eingeben - dann geht es. Bine
-
Von mir aus soll erstmal jeder schreiben, lesen und ausführen dürfen - hauptsache es funktioniert - dann kann ich immer noch einschränken.... Bine
-
Habe WinXP - das hab ich aber bereits getan, da ich mich sonst gar nicht der Domäne anschließen kann. Habe jetztdrwxrwxrwx 2 sabine users 48 Nov 18 10:58 sabine &drwxrwxrwx 2 sabine root 48 Nov 18 10:58 sabine probiert - aber es klappt immer noch nicht. Bine
-
Ja, das hab ich. Er sagt mir jetzt bei der Anmeldung das die Kopie des serverseitig gespeicherten Profils nicht geladen werden kann, weil die Rechte nicht stimmen. Entweder müsse der User der Angemeldet wird, oder die Administratorengruppe Besitzer des Verzeichnisses sein. drwxrwxrwx 3 root root 72 Nov 18 10:20 profiles drwxrwxrwx 2 root root 48 Nov 18 10:40 sabine Bine
-
Nee, ist bei mir zu Hause. Ich hab das auch ausprobiert - aber bekomme immer den selben Fehler. Die Freigabe existiert - das in der Batchdatei werde ich ändern.... Sabine
-
Immernoch das gleiche Problem. Kann es sein das er mit dem Parameter %L nicht klarkommt? Weil in dem Anmeldescript das ich ablaufen lasse wollte, macht er aus aus %L einfach nur L! Und der Ordner profiles muss an der gleichen Stelle liegen wie home auch - oder? Und in dem Ordner müssen weitere Ordner sein für die einzelnen User, in denen dann wirklich die Daten gespeichert sind, richtig? Hier um sicher zu gehen nochmal die richtig smb.conf /wie sie jetzt ausschaut: [global] domain master = yes netbios name = server local master = yes wins support = true encrypt passwords = yes security = user domain logons = yes server string = Samba PDC workgroup = home.lan os level = 99 logon home = \\%L\%U logon path = \\%L\profiles\%U logon script = logon.bat admin users = root, Administrator, Sabine, OH, Michael [netlogon] path = /usr/local/samba/netlogon writeable = yes browseable = yes comment = Network Logon Service [homes] comment = Benutzer Verzeichnisse path = /home browseable = yes writeable = yes [profiles] path = /profiles writeable = yes browseable = yes [webserver] path = /srv/www/htdocs writeable = yes browseable = yes Bine
-
Also, meine smb.conf sieht jetzt so aus: [global] domain master = yes netbios name = server local master = yes wins support = true encrypt passwords = yes security = user domain logons = yes server string = Samba PDC workgroup = home.lan os level = 99 logon home = \\server\%U logon path = \\server\profiles\%U logon script = logon.bat admin users = root, Administrator, Sabine, OH, Michael [netlogon] path = /usr/local/samba/netlogon writeable = yes browseable = yes comment = Network Logon Service [homes] comment = Benutzer Verzeichnisse path = /home/%U browseable = yes writeable = yes [alles] path = / writeable = yes browseable = no [profiles] path = /profiles/%U writeable = yes browseable = yes[global] [netlogon] path = /usr/local/samba/netlogon writeable = yes browseable = yes comment = Network Logon Service [homes] comment = Benutzer Verzeichnisse path = /home/%U browseable = yes writeable = yes [profiles] path = /profiles/%U writeable = yes browseable = yes Auf der gleichen Ebene wie /home habe ich das Verzeichnis profiles angelegt, und Schreibrechte darauf gegeben. Will mich jetzt allerdings an der Domäne anmelden, wird das Profil wieder nicht gefunden. Wo ist bei Fehler? Bine
-
Hallo! Also, ich denke das ich das nicht gemacht habe, denn das was ich gepostet habe ist meine komplette smb.conf! Also soll ich das somachen?!?! logon path = \\%L\profiles\%U .... [profiles] path = /profiles browseable = yes writeable = yes comment = Profile Dafür muss ich dann auf root das Verzeichnis profiles anlegen, und schreibrechte geben, richtig? Bine
-
Hallo! Nachdem ich nun endlich Profile lokal speichern kann, möchte Roaming Profile einrichten. Aber es kallpt nicht wie es soll. Mein sm.bonf sieht so aus: Was muss ich daran ändern, und wo muss ich die Profilinformationen des Users speichern, damit jeder User sein eigenen Profil im Homeverzeichnis liegen hat? Bine
-
Die Netzadresse ist im Grunde der Name. Und die Broadcastadresse wird benötigt um eine Nachricht (z.B. einen Fehler) an alle im Netz zu senden. Bine
-
Das stimmt so nicht. Du darfst die Adressen nicht nehmen wo die Bits im Hostanteile alle 0 bzw. alle 1 sind. Jenachdem wie Dein IP-Adressenbreich aussieht, kann es aber sein das eine Adresse die hinten die 255 hat keine sogannte Broadcast Adresse ist (wo alle Bits im Hostanteil auf Null stehen). Bine
-
Da stehen aber nur die lokalen Profile - und nicht die User die bei mir ein Domain-Benutzerkonto haben. Bine
-
Tut mir leid - aber diesen Punkt habe ich nicht. Ich habe diese beiden Fenster: Und wenn ich nun das Profil Michael.HOME.LAN auswähle kann ich nicht entscheiden wo das Profil gespeichert wird. Und wenn ich im zweiten Bild unter 'Erweitert' gehe - dann steht dieses Profil nicht da. Bine
-
Also in der Datei finde ich keine Hinweise darauf wie ich Profile auf der lokalen Maschine speichern kann. Nur wie ich sie in welcher Form auf der Maschine speichern kann wo Samba drauf läuft. Das will ich aber nicht. In Systemsteuerung - Benutzerprofile stehen bei mir ein lokales Konto (Administrator) und zwei wo als Domain nicht der Computername sondern der Domainname angegeben ist. Was muss ich da umstellen? Bine
-
Hallo! Ich habe meinen Samba Server der auch als PDC dient wieder am laufen. Habe jetzt nur das Problem das wenn ich mich mit einem Benutzer an der Domain anmelden will (eingetreten bin ich ja vor dem Neustart schon), dann sagt mir mein lieber Computer das das serverseite Benutzerprofil nicht geladen werden konnte, ich mit einem lokalen Benutzerprofil angemeldet werden. DIes macht er dann aber nicht, weil er nach Bestätigung mit ok direkt sagt das ein lokales Benutzerprofil nicht gefunden wurde und ich nun mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet werde. So, nun zu dem was ich möchte. Das mit den serverseitigen Profilen will ich nicht. Wie kann ich das abschalten, und wo? Und wie kann ich das anstellen das das Profil auf dem Rechner gespeichert wird? Bine
-
Hmm, also dann hast Du ganz sicher keinen APIEL Test gemacht. APIEL steht für 'Advanced Placement International English Language'. Wenn Du den gemacht hast brauchst Du keine Aufnahmeprüfung mehr zu machen wenn DU an einer englischsprachigen Uni studieren willst. Das ist ein Test der offizelle anerkannt ist - und den man, so man ihn bestanden hat auch überall mit angeben sollte - da er gute bis sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift in English zertifiziert. Bine
-
Also im Bios ist alles richtig eingestellt. Und von der original CD kann ich auch booten. CloneCD hab ich nicht! Bine
-
Du meinst nicht zufälligerweise den APPIEL-Test? Bine
-
Dann hab ich da was falsch gemacht -weil meine ist nicht bootfähig. Und ich hab ne 1:1 Kopie gewählt. Kann es an meinem Rechner liegen? Bine
-
Hallo! Ich möchte die Suse CDÄ's die ich habe bootfähig kopieren. Habe es schon mit Nero 6, WinOnCD und Alcohol 120% probiert - aber ich kann von der CD nicht booten. Was muss ich machen damit ich von der CD booten kann? Bine
-
Sorry, Deinen Post hatte ich gar nicht gesehen. Der Computer befindet sich zur Zeit in einer Arbeitsgruppe (Netz). Und wenn ich jetzt versuche (Windows XP) unter Systemsteuerung-System-Computername mich an der Domain anzumelden - dann bekomme ich diese Fehlermeldungen. Bine
-
Hab ich alles gemacht - aber ich bekomme weiterhin den gleichen Fehler wenn ich versuche mich an der Domain anzumelden bekomme ich weiterhin beim User root die Meldung 'Unbekannter benutzername oder falsches Kennwort'. Nehme ich dabei den User Sabine bekomme ich jetzt die Meldung: 'Zuordnung von Kontoname und Sicherheitskennung wurden nicht durchgeführt'! Hast Du noch ne Idee? Bine