Zum Inhalt springen

Mirko

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mirko

  1. Oh sorry, aber der DAU-Abwimmler versteht erst jetzt dein Problem.

    Ich denke, wenn du irgend eine Datenmigration von einem DBMS zu einem anderen machst oder so, dann hast du auch als SI gute Chancen durchzukommen.

    Kannst dich ja auch durch das Data Dictionary von Oracle wühlen und da ein paar interessant aufbereitete Informationen rausholen. Das ist mit Sicherheit auch ein SI Projekt.

    Vielleicht meldet sich zu diesem Thema Uli ja noch zu Wort.

  2. Hi HaZe

    Eigentlich ist die Antwort relativ einfach: Frag in deiner Firma nach, ob niemand ein Projekt im Zusammenhang mit Datenbanken aus dem Boden stampfen kann, dass innerhalb von 35 Stunden erledigt werden kann.

    Wenn du ein paar Anregungen suchst, was man denn so machen kann, dann schau mal unter http://www.suicidal.de nach. Da findest du einige Projekte.

    Gruß

    Mirko

  3. Wir haben in der Berufsschule zum gleichen Zweck auch Ghost benutzt. Das hat wirklich super funktioniert.

    Besonders per Multicasting macht es richtig spass.

    Wir brauchen für 10 Rechner mit einem Image von Win NT + Standardsoftware (ca. 1GB) ca. 8 Minuten um diese wiederherzustellen. Gleiche Hardware wird natürlich vorausgesetzt.

    Das Schöne ist außerdem, dass die Anzahl der Clients beim Multicasting keine Rolle spielt. Die Zeit bleibt dabei ungefähr gleich...

  4. Nur mal ein paar Anregungen für deine Doku:

    Wie wurde es vorher gemacht (Ausgangslage)?

    Wie ist die genaue Auftragsbeschreibung?

    Wie sind die Vorraussetzungen / Systemumgebung?

    Warum hast du dich gerade für diese Lösung entschieden?

    Was kostet der Spass?

    Welche Probleme sind aufgetreten?

    Allgemein: wie bist du vorgegangen?

    Vergleich: Soll - Ist -Zustand (Ziele erreicht??)

    [Dieser Beitrag wurde von Mirko am 08. Februar 2001 editiert.]

  5. Man sollte solche "Pläne" vielleicht auch nicht unbedingt in einem Forum bekannt geben, das auch von Prüfern gelesen wird.

    Man weiß ja schließlich nie, wer da wen kennt.

    Außerdem wenn du gerade erst vor der Zwischenprüfung stehst und da schon ein so interessantes Projekt gemacht hast, dass es für die Abschlussprüfung in Frage kommt, dann wirst du mit Sicherheit bis zum Ende deiner Ausbildung noch viele andere interessante Projekte machen. Und wer weiß, vielleicht fällt ja eins davon tatsächlich in den offiziellen Durchführungszeitraum für die Abschlussprüfung...

    In diesem Sinne - mach dir noch keinen Kopf und vergiss deine Überlegungen einfach.

    Gruß

    Mirko

  6. @DMo!

    Hast du die neusten Treiber für die Asus-Karte? Da hat sich in letzter Zeit einiges geändert.

    Es gab bei dem alten Treiber eine Tastenkombination (strg + ????) mit der du wechseln konntest zwischen TV & Monitor. Bei den neuen Treiber kannst du es nur noch in den Settings "anklicken".

  7. Hallo zusammen!

    Nachdem ich nun meine Prüfung bestanden habe und heute auch mein Zeugnis bekommen habe, habe ich bei der IHK Düsseldorf nachgefragt, ob auch noch ein Prüfungsdurchschnitt veröffentlicht wird. Man sagt mir, dass dies wohl nicht gemacht wird.

    Wie sieht es bei anderen IHKs aus, habt ihr den Durchschnitt aller Prüflinge bekommen?

    Ich fände das eigentlich ganz interessant, denn nur so kann ich meine Leistung richtig einordnen...

  8. Hi,

    die genaue Syntax habe ich im Moment nicht parat. Ich kann dir aber schon mal sagen, worauf du achten mußt.

    Du speicherst den Ort der Datei wahrscheinlich als String in der Datenbank.

    Dabei mußt du jeweils den Backslash verstecken, indem du noch einen zweiten davor setzt - Bsp: "c:\\temp\\bilder\\pic.gif"

    Bei Linux-Pfaden erübrigt sich das Problem natürlich.

    Eine genaue Beschreibung der Syntax findest du unter http://www.php.net . Dort gibt es eine recht ordentliche Doku...

    [Dieser Beitrag wurde von Mirko am 24. Januar 2001 editiert.]

  9. Ich habe in meinem Antrag (Winterprüfung) einen Bearbeitungszeitraum von insgesamt 6 Wochen angegeben.

    Ich konnte also meine 70 Stunden auf diese 6 Wochen verteilen.

    Der letzte Tag des Bearbeitungszeitraumes ist gleichzeitig auch der Abgabetermin für die Dokumentation.

    Es gibt natürlich auch feste Termine wann man frühestens anfangen kann (Genehmigung) und wann man spätestens abgegeben haben muss. Die Termine gibt es bei der jeweils zuständigen IHK (bei mir Düsseldorf).

  10. Soweit ich weiß, ist das bei der Grö******* DVD / CD wirklich so, dass du sie andersherum einlegen kannst. Auf der einen ist es eine DVD und auf der anderen eine CD.

    Werd mich am Wochenende nochmal genau erkundigen bei jemandem, der diese DVD hat.

  11. Also, ich habe es genau so gemacht, wie du planst: IDE Platte und SCSI DVD und Brenner. Das funktioniert wirklich gut. Ich kann wunderbar weiterarbeiten während ich Brenne. Allerdings gibt es mitlerweile ja auch neue IDE Brenner mit "Burn Proof". Dabei gibt es keinen Buffer underrun mehr - also auch keine verbrannten Rohlinge. Insgesamt solltest du damit billiger wegkommen als mit SCSI Geräten ( auch Brenner und DVD sind dann teurer).

  12. Ich habe auf meinem AMD Athlon TB einen "Golden" Orb (Silver ?). Der rattert zwar, ist aber auch so schon laut genug. Unglaublich wieviel Lärm so ein kleines Ding machen kann...

    Kennt jemand vielleicht einen effektiven, aber leisen Kühler für Sockel A CPUs ??

    [Dieser Beitrag wurde von Mirko am 11. Januar 2001 editiert.]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...