Zum Inhalt springen

Mirko

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mirko

  1. Schön, dass das Thema jetzt nochmal richtig aufkommt. Es ist schon richtig, Windows fragt beim ersten betreten einer Seite, die Java verwendet nach, ob die Java Runtime installiert werden soll. Ich habe aber dummerweise auf "nein" geklickt, und jetzt kommt die Abfrage entsprechend leider nicht mehr.

    Ich habe mir dann auch gedacht, einfach den neusten JDK installieren und dann wird es schon funktionieren - tut es aber leider nicht.

    Könnte mir noch vorstellen, dass die Installation des JDK den Classpath nicht richtig setzt, habe mir aber die Umgebungsvariablen von XP noch nicht angesehen. Bin leider im Moment an einem anderen Rechner.

    Auf der seite der Chip habe ich dann gefunden, dass Sun momentan daran arbeitet, eine entsprechend funktionierende Version des JDK zu erstellen.

    Da merkt man erst einmal, wieviele Seiten im Netz irgendwelche Java-Menüs benutzen *grummel*

    Gruß

    Mirko

  2. Bei einer Festplatte würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass sie 7200 upm hat (statt 5400). Das kostet allerdings oft rund 100 DM mehr. Allerdings lohnt sich das wirklich in Sachen Geschwindigkeit und inzwischen hört man eigentlich auch keinen Unterschied mehr. IBM macht ganz vernünftige Platten, aber mit meiner Maxtor bin ich auch zufrieden.

    DDR RAM ist mit Sicherheit sinnvoll, da zukunftssicher. Beim Mainboard kommt es eindeutig darauf an, was du investieren willst. Asus stellt quasi die Referenz dar, allerdings tut es auch Epox, MSI etc.

    Der Athlon 1,4 Ghz ist wahrscheinlich preislich die vernünftigeste Wahl, allerdings ist es nicht mehr das neuste vom Neuen. AMD bietet ja jetzt diese 1800+ CPUs an, die wohl schneller sein sollen als der entsprechende P4, obwohl ehr nur mit 1,5 Ghz läuft.

    Bei Grafikkarten bin ich im Moment nicht auf dem neusten Stand.

    Na dann mal viel Spass beim Einkaufen...

  3. Also, das was du da geschrieben hast macht bisher nur eins:

    eine person anlegen, diese dann in einen Vektor schreiben und diesen Vektor dann ausgeben.

    Die Methode read() habe ich jetzt nicht auf Funktion überprüft, aber wenn du sie aus deiner Main-Methode einmal aufrufst (was du im Moment nicht machst), kannst du ja weitersehen, ob das so funktioniert.

    Zur Zeit gibt es zwar eine Methode read(), aber du rufst sie niergendwo auf.

    Allerdings ist mir aufgefallen, dass du die Daten in einer globalen Variablen speicherst. Ich würde der Methode read() statt void den Rückgabetyp String geben (für dein Beispiel). Und dann dadurch die eingegebenen Daten zurück geben.

  4. Hallo Gicio.

    wie es aussieht versucht du dich ja alleine durch Ausprobieren und Java-Dokumentation in Java einzuarbeiten.

    Ich würde dir allerdings empfehlen, dir einfach mal ein Buch zu schnappen und anhand dessen einmal ein paar Grundlagen zu lernen. Einige Bücher gibt es auch online - du brauchst also nicht einmal Geld dafür ausgeben. Eins gibt es zum Beispiel hier (Java ist auch eine Insel). Da wird dir dann nicht nur die Syntax erklärt, sondern auch Grundprinzipien der objektorientierten Programmierung.

    Ich denke so kommst du schneller ans Ziel, als bei deiner jetztigen Vorgehensweise.

    Wenn du es natürlich weiterhin so machen willst, helfen wir natürlich gerne...

    Gruß

    Mirko

  5. 02/03? Aber warum läuft dann jetzt schon der Antrag? Eigentlich hast du dann noch fast 1 Jahr Zeit! Bei mir wurder erst im Juli entschieden, dass ich an der Winterprüfung teilnehme. Also warte doch noch ein wenig ab - in einem halben Jahr kannst du das noch viel besser einschätzen.

  6. Moment mal: du hast gerade die Zwischprüfung gemacht und willst an der Winterprüfung teilnehmen? Im wievielten Ausbildungsjahr bist du denn jetzt?

    Aber zur Sache:

    Ich habe selber nach 2 1/2 Jahren Prüfung gehabt und bin eigentlich ganz glücklich damit. Grundsätzlich glaube ich, dass man im letzten halben Jahr eigentlich nicht mehr besonders viel Neues in der Berufsschule lernt.

    Für mich war die vorzeitige Prüfung kein Problem. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass mir noch irgendetwas gefehlt hätte.

    Wenn du aber selber nicht davon überzeugt bist, dann las es lieber sein. Aber bedenke auch immer eins: wenn du von deiner Firma übernommen wirst, dann bekommst du schon 6 Monate früher ein vollges Gehalt - rechne dir das mal aus ;-))

  7. Hallo,

    wie man ja überall schmerzlich gehört und gelesen hat, hat Microsoft jetzt Java völlig aus Windows XP verbannt.

    Da merkt man jetzt ersteinmal, wieviele Internetseiten eigentlich irgendwelche Java-Menüs etc. benutzen...

    Nur wie kann ich die Java-Unterstützung bei XP nun nachträglich installieren und vor allem dem IE sagen, dass er jetzt wieder Java-Applets ausführen kann??

    Ich dachte mir ich ziehe mir einfach den neusten JDK von Sun und schon funktioniert es, aber Pustekuchen...

    Weiß jemand Rat??

    Gruß

    Mirko

  8. In einer Hashtable könntest du wirklich direkt das Auto mit der ps-zahl rausfischen. Dazu müßtest du allerdings ps als Schlüssel benutzen, was an sich wiederrum keinen Sinn macht, weil ein Schlüssel ja immer eindeutig ist. Wenn du also mehrere Autos mit der gleichen PS-Anzahl hast, dann ist am Ende nur das letzte Auto mit dieser PS-Anzahl in der Hashtable. Die anderen überschreibst du wieder.

    Also kannst du eigentlich auch bei deinem Vektor bleiben und in die Schleife eine zusätzliche Abfrage einbauen, die ähnlich dem aussieht, was du ganz am Anfang mal gemacht hast:

    
    ... 
    
    if ( irgendEinePsZahl == currentCar.ps){
    
        System.out.println( currentCar.getName() + "  " +  currentCar.typ + "  " + currentCar.hubraum + "\t  " +  currentCar.ps + "\t  " + currentCar.farbe + "\t   " + currentCar.preis + "\t  " + currentCar.id);
    
    }
    
    ...
    
     

  9. GoToJava2 gibt es auch online (der Author Guido Krüger hat es vor der Veröffentlichung ins Netz gestellt). Inzwischen gibt es zwar die offizielle Seite nicht mehr, aber wenn du mal bei Google suchst, findest du zum Beipiel diese Seite:

    GoToJava2

    Ist wirklich ein sehr gutes Buch - gerade für Anfänger. Und nicht von dem ersten Beispiel abschrecken lassen...

  10. Prinzipiell sieht das jetzt aus, als würde es funktionieren (habe es nicht ausprobiert).

    Allerdings finde ich, dass du die for-Schleife irgendwie mißbrauchst versuch es doch mal mit einer kopfgesteuerten while-Schleife, wie ich es oben in meinem Beitrag gemacht habe, also:

      
    
    while(e.hasMoreElements()){
    
      // und hier jetzt deine Ausgabe.
    
    }
    
    

    Vielleicht könntest du deiner Klasse Car auch noch einen zusätzlichen Konstruktor spendieren, mit dem du dann schon beim Instanziieren alle Werte setzen kannst. Dann bräuchtest du nicht für jedes Auto 7 Anweisungen, bis du alle Werte gefüllt hast.

  11. Stimmt schon. Vor dem equals fehlt noch ein Object.

    Die ganze If-Anweisung habe ich mal rausgeschmissen, weil die eigentlich ja nichts macht (auch wenn sie funktionieren würde), weil ja zwischen den beiden {} gar nichts steht.

    So bekommst du zumindest alle ps-werte ausgegeben. Wunder dich nicht über die Reihenfolge der Ausgabe. Die ist nämlich mehr oder weniger zufällig: irgendwie hashcode des Wertes dividiert durch anzahl der Elemente und dann wird nach dem Rest der Division sortiert.. (???)

    
        Enumeration e;
    
        Car currentCar;
    
        e = table.elements();
    
        while (e.hasMoreElements()) {
    
            currentCar = (Car) e.nextElement();
    
            System.out.println(currentCar.ps);
    
        }
    
    

  12. aber leider kommen nicht alle Geräte damit klar. Bei mir war es der onboard-Soundchip, der es irgendwie nicht mochte mit der Netzwerkkarte einen Interrupt zu teilen.

    Ich habe übrigens vor der Neuinstalltion auch versucht einfach ACPI aus dem Gerätemanager zu löschen und danach ist Windows in einer Reboot-Schleife gelandet...hat also immer wieder neu gestartet beim Hochfahren.

    Laut Gigabyte -Support hilft da nur eine Neuinstalltion, aber freut mich, wenn es bei dir funktioniert hat ;-))

    Mit XP habe ich die Probleme jetzt übrigens nicht mehr... und ACPI funktioniert auch...

  13. die aktuellen windows version haben leider die Eigenschaft, sämtlichen Geräten eine IRQ zuzuweisen. Das hängt irgendwie mit der ACPI-Funktion zusammen.

    Leider nützen da auch die Einstellungen im Bios nichts und die Tabelle beim Booten interessiert windows irgendwie auch nichts. Umgehen kann man das nur durch eine Neuinstalltion des OS.

    Bei Windows 2000 funktioniert das so, das man am Anfang, wenn nach der Hardware gesucht wird F5 (oder war es eine andere?) drückt und dann in der Auswahlliste "Standard PC" auswählt. Danach hat sich das Problem erledigt. Allerdings kann man dann natürlich so schicke Dinge wie "Save Ram to DIsk" nicht mehr nutzen. Aber bei mehr als 256 MB RAm dauert das eh länger als ein neuer Bootvorgang.

    Bei Windows 98 geht das auch irgendwie, aber da muss man dann das setup mit irgendwelchen Optionen starten (einfach mal bei google suchen).

    Bei mir hat das geholfen.

    Gruß

    Mirko

  14. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem TB 800 Mhz auf einem Gigabyte KT133 Board. Da lag es daran, dass Windows wegen seiner ACPI-Funktion fast allen Geräten den IRQ 9 zugewiesen hat. Und meine Soundkarte und meine Netzwerkkarte mochten das irgendwie nicht.

    Problemlösung: Windows 2000 neu installieren als Standard-PC (ohne ACPI) *arghhh*.

    Jetzt ist alles in Ordnung. (Wenigstens etwas).

    Weiß jemand, ob es dieses Problem auch noch mit Windows XP gibt?

  15. Der Slot unter dem AGP Port ist frei - wohlweißlich.

    Im Moment stehen die IRQs im Bios alle auf AUTO. Vielleicht bekomme ich die IRQs damit umgestellt. Ist nur die Frage, welche Karte mit welchem IRQ zurechtkommt.

    Eigentlich habe ich nämlich keine Lust auf dieses hoch und runterfahren und Karten nach und nach einstecken.

    Aber wenn es nicht anders geht.

    Ich werde es heute abend mal ausprobieren...

    Bleibt nur noch die Frage: Warum werden die IRQs überhaupt so seltsamt verteilt?

    MfG

    Mirko

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. Oktober 2001 13:52: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Mirko ]</font>

  16. Seit ich DSL habe hängt sich mein Rechner ständig auf. Um DSL nutzen zu können habe ich eine 3Com 3C905B-TX Netzwerkkarte eingebaut.

    Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Teil besonders oft abschmiert, wenn ich gleichzeitig mp3s höre.

    Wenn ich mir mal meine IRQs ansehe, fällt mir auf, dass fast die komplette Hardware (Grafikkarte, Onboard Soundkarte, onboard USB Controller, Netzwerkkarte, SCSI-Controller) über IRQ9 laufen.

    Kann das das Problem sein? Warum macht Windows 2000 das überhaupt? Wie kann ich die IRQs ändern? In den Hardwaresettings steht überall "Automatisch Konfigurieren" und ich kann das nicht deaktivieren...

    Main Board ist ein Gigabyte kt133 Board...

    Weiß jemand Rat??

    Danke...

  17. Nur um euch alle einmal auf den neusten Stand zu bringen:

    Ich habe mich selber rangetraut und siehe da: es funktioniert und anscheinend habe ich es auch geschafft, ohne dass irgendeine Baugruppe runtergefahren wurde.

    Nur eins habe ich aus der Sache gelernt: durch mindestens eine der Beiden Adern fließt eine Spannung, die vom menschlichen Körper durchaus wahrgenommen wird. ;-)

    Ich bin jetzt glücklich und zufrieden und surfe mit "Highspeed im Internet".

    Allerdings kann ich nur sagen: Wenn ihr das gleiche Problem habt, beschwert euch lieber bei der Telebum, dass ihr keine TAE-Dose als Abschluss habt. Mir war nämlich bei der ganzen Sache schon ziemlich mulmig - nur warten wollte ich auch nicht.

    So long..

    Mirko

    :)

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 04. Oktober 2001 13:38: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Mirko ]</font>

  18. Hallo,

    ich habe endlich meinen DSL-Anschluss der Telekom bekommen. Allerdings stehe ich jetzt vor einem hoffentlich kleinen Problem.

    Normalerweise sollte ja vor dem NTBA eine TAE-Dose sein, die gleichzeitig den Übergangspunkt darstellt zwischen dem Wartungsbreicht der Telekom und dem, wo ich selber dran rumfummeln darf.

    Als bei mir im Neubau der Telefonanschluss installiert wurde, hatte der Techniker gerade keine TAE-Dose dabei und hat deshalb den NTBA direkt angeschlossen.

    Darf ich da jetzt so einfach dran und den Splitter dazwischen hängen???

    Muss ich dabei irgendwas beachten??

    Vielen Dank.

    Mirko

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...