Zum Inhalt springen

Mirko

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mirko

  1. In der letzten Prüfung war folgender Satz: " Die Programmieraufgaben müssen in einer vom Prüfungsausschuss zugelassenen Programmiersprache gelöst werden".

    Auf Nachfrage wurde uns dann gesagt, dass man alle Programmiersprachen zulässt.

    Ich habe allerdings gehört, dass man das eventuell für die nächste Prüfung anders lösen möchte, da bei der letzten Prüfung wirklich jede erdenkliche Programmiersprache benutzt wurde - und irgendjemand muss das ja kontrollieren können.

  2. Hi.

    Das ging aber schnell...

    Das mit den 80 DM ist allerdings ein Witz. Ich hatte damals regen mail-Verkehr mit dem Support von Terratec. Erst dauerte eine Antwort immer ziemlich lange. Aber als ich dann jeweils eine Kopie meiner Mail auch an die 'Ct geschickt habe ging es wirklich flott.

    Leider haben sie mir trotzdem kein anderes Angebot gemacht.

    Schreib mal, wie du so mit der Xfire klar kommst..

    Frohe Festtage.

    Gruß

    Mirko

  3. Hi!

    Welche CPU / Mainboard benutzt du? Ich habe meine Xlerate pro in die Tonne gehauen, weil sie nicht mit einem KT133 Chipsatz kompatibel ist.

    Es gibt von Terratec eine neue Karte mit ungefähr gleichen Merkmalen. Kostet so um die 120 DM und läuft auch mit neuen Boards und OS. Bis jetzt habe ich nur gutes darüber gehört.

  4. Such doch mal bei MetaGer nach Quicksort & Delphi.

    Eine Schleife würde deinem Programm vielleicht ganz gut tun.

    Was machst du, wenn 50 Werte eingegeben werden sollen (nur mal so theoretisch ??

    wink.gif

    Mirko

  5. Hallo,

    Ich gehe mal davon aus, dass du beide zwar auf eine Platte, aber auf unterschiedliche Partitionen installieren willst.

    Installiere erst Windows 98. Schmeiß dann unter Windows die Windows 2000 CD rein und starte die Installation. Du kannst dann auswählen, ob du updaten, oder parallel installieren möchtest.

    Windows 2000 erstellt dann nach der Installation ein Bootmenü.

  6. Hallo,

    ich denke, du bekommst vielleicht ein wenig schneller Hilfe, wenn du zum Beispiel mal in deiner Entwicklungsumgebung in der Hilfe die Syntax von fopen nachliest...

    Oder hast du keine Hilfefunktion in der du nachlesen kannst? Ich denke ohne kommst du bei c++ nicht besonders weit...

  7. Bei einer under constuction-Seite sollte eigentlich der html-code nur einen minimalen Anteil der Größe ausmachen. Wenn du willst, zip doch mal alle Dateien und schicke sie mit per Mail. Ich schaue dann mal drüber.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...