Zum Inhalt springen

hbspike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von hbspike

  1. Schlüsselkompetenzen der heutigen Jugend:

    Playstation vs Xbox

    Abhängen mit Kumpels

    Bloß kein Sport -> zu anstrengend (wenn dann nur mit Playstation oder vorm TV)

    Wie krieg ich die alte bloß rum?

    Iphone, Ipod

    filesharing

    Ich brauche keine guten Noten ich werde Hilfsarbeiter / Hartz IV

    leider mehr als wahr. Brauchste die Ironie gar nicht reinbringen...

  2. In welchem Bereich ist denn das Unternehmen tätig? Vielleicht liegt es einfach daran.

    Wir haben hier in der Gegend "Die Nacht der Ausbildung" - dort stellen sich Unternehmen vor und geben Infos zu ihrer Ausbildung raus. Getränke & Essen (Bionade + Burger King) waren für Besucher, sofern sie sich bei einem Unternehmen informiert haben und eine "Eat&Drink Free" Karte bekamen kostenlos. Alles organisiert von einem Gremium aus Auszubildenen von allen teilnehmden Unternehmen. Das Ganze kostet die Unternehmen natürlich einiges und es brauch angagierte Azubis.

    Das finde ich ja mal genial. Von sowas hab ich noch nie was gehört. Sehr gute Idee!!

  3. Hallo Sternschnuppe.

    Mal ein paar Fragen.

    Was genau macht denn deine Firma? In welchem Bereich agiert ihr?

    Wie sieht die allgemeine Arbeitszeit aus? Urlaubstage? Gibt es sowas wie Weihnachtsgeld (Bei uns ist es so das die Azubis Weihnachtsgeld bekommen, aber auch nur die Azubis). Wie sieht es mit möglichen Weiterbildungsmaßnahmen aus? Begleitetes Studium? Oder den Azubi dann als studentische Hilfskraft einstellen. Gibt da ja mehrere Mittel und Wege.

    Wie schaut es bei euch nach der Ausbildung aus? Bildet ihr nur für euch selbst aus? Bietet bzw übernehmt ihr etwaige Schulungskosten ( die liegen ja auch eher im 4 stelligem Bereich).

    Und ganz wichtig, zahlt der Arbeitgeber den Kaffee oder muss der Arbeitnehmer den selbst zahlen?

  4. Also ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten und bei uns ist es so das du:

    - Einen direkten Auftrag von einer Fachabteilung bekommst incl. DV-Konzept (textuell) welches du dann analysieren, auf Machbarkeit prüfen und dann umsetzen musst.

    - Einen groben JIRA(ebenfalls einen Auftrag) jedoch nur eine Erweiterung,Korrektur oder ähnliches für eine bestehende Software umsetzen sollst. Die Schritte sind analog zum ersten Fall

    Und eigentlich (hier zumindest) unterscheiden sich studierte und ausgebildete Informatiker eher wenig. Einzig in der Bezahlung gibts es Unterschiede(große xD) und im Aufgabenfeld, je nach Spezialisierung.

  5. Vorschrift.. nein.

    In dem Falle wäre es Pech gehabt.

    Aber frag nach, normalerweise sollten sie die Gehälter der Azubis gleich bleibend anheben, zumindest war das bei mir der Fall.

    Einfach fragen, kann ja auch sein das es ein Fehler in der Buchhaltung oder sowas ist.

    Oder sie mögen dich einfach nich xD

  6. Wenn du das mit Testserver machen möchtest. Wäre z.B. zu klären

    - Welche Anwendungen werden auf dem TS laufen?

    - Wieviel Speicher (Festplatte / RAM) braucht die Maschine dafür

    - Wieviel Leistung braucht die Maschine allgemein?

    - Wie sicherst du den TS vor Datenverlust? Backup-System. Welches? Wieso? Warum nicht ein anderes?

    - Wie sollen die Verbindungen auf den TS geregelt sein? Anbindung ans Netz? Welches Netz? Braucht der TS Internetzugang?

    Wenn ja, wie schützt du ihn? Was musst du einrichten?

    - Wer hat überhaupt Zugang zu diesem Server? Oder darf jeder alles auf dem machen?

    - Wie hällst du es mit Updates? Muss ja alles auch auf dem "neusten" Stand sein? Oder auch nicht?

    - Wirtschaftliche Gesamtkosten: Wartung, Sicherheit, Stromkosten und so weiter.

    Du siehst da ist doch recht viel zu machen. Überleg es dir gut, ob du sowas machen möchtest...

  7. banax. Mal ein paar Fragen an dich.

    a) Wie alt bist du denn?

    Wenn du um den dreh 20-22 bist würde ich dir auf jedenfall raten noch eine Ausbildung zum Fachinformatiker, in deinem Fall Systemintegration, zu machen. Als ITA eine einigermaßen angemessen bezahlte Stelle zufinden ist mehr als schwer.

    B) Wenn du als Sysadmin arbeiten willst, würde ich dir raten dich auf jedenfall mit den gängigen Betriebssystemen auseinander zusetzen. Hauptaugenmerk hierbei nicht auf die Bedienung, sondern eher Konfigurationseinstellungen z.B. unter Linux auch auf der Konsole einstellen zukönnen.

    Sowie z.B. Backup-Systeme einrichten zukönnen. Ist zwar schwer das im kleinen zumachen, jedoch gibt es dir schonmal einen guten Einblick in die Thematik. Darüber hinaus solltest du dich dann auch mit Serverarchitektur, aktuelle Hardware , Vor- und Nachteile und noch so einiges mehr auskennen. Hilfreich ist denke ich auch Virtualisierung und in dem Zusammenhang auch Clustering und Hochverfügbarkeit.

    Da gibt es ja so einige Themen die dich in der Arbeitswelt beschäftigen werden.

    Sinnvoll halte ich z.B. schau dir Arbeitsplatzbeschreibungen an und speziell da die verlangten Qualifikationen. Dann kannst du dich dahingegend informieren und vorbereiten.

    Ich hoffe das konnte dir helfen.

    mfg

    Chris

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...