hehe
Also das mit der Erfahrung sehe ich nicht so. Im öffentlichen Dienst ist es doch in vielerlei Hinsicht so, daß alle etwas träge sind und sich nicht wirklich engagieren (so hatte ich das zumindest ein paar Jahre erlebt), eben weil sie ein festes Einkommen haben und sich in ihrem Job dementsprechend sicher fühlen.
Ich persönlich bin tierisch froh, die Kurve in die Privatwirtschaft gekriegt zu haben ...
Hola,
es ist egal, ob Du im öffentlichen Dienst nun Fachinformatiker bist oder was anderes.
Mit der Einstellung wirst Du in eine Besoldungsgruppe eingestuft. In dieser wirst Du je nach Alter und Dienstzeit höhergestuft bzw. höhergruppiert.
Wenn Du jetzt z.B. mit 21 Jahren in Stufe 1 beginnst, hast Du die Stufe 5 mit 29 Jahren erreicht.
Als Fachinformatiker im öffentlichen Dienst zu arbeiten lohnt es sich imho in keinster Weise; dazu verdient man dort einfach zu wenig.
Gruß Evil
Hola,
ich habe ein Problem mit der Soundkarte meines Laptops. Und zwar stellt der Hersteller Treiber ausschließlich für Win-Systeme zur Verfügung. Das beudetet für mich: Keinen Sound unter Linux und unter Dos.
Soundkarten-Modell:
Conexant WDM Audio Driver for ICH (440 MX PCI)
Hier die Support-Page des Herstellers (Laptop-Modell: VM7000 Series):
http://www.samsungpc.com/gb/support/vm7000/main.html
Ich habe somit leider das einzigste Modell von Samsung, bei dem die Soundkarte nicht SB-Kompartibel ist.
Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen ?
Gruß Evil
Hola,
im Sommer möchte ich eine neue Ausbildung als Fachinformatiker beginnen. Allerdings bin ich mir noch ein wenig im Unklaren, welche Tätigkeitsmerkmale Fachinformatiker einmal in der Systemintegration und in der Anwendungsentwicklung wahrnehmen; denn in mehreren Stellenausschreibungen werden Schwerpunkte beschrieben, welche auf den einen, wie auch auf den anderen Berufszweig zutreffen.
Vielleicht könnt ihr hier eine kleine Zusammenstellung posten ?!?
Gruß Evil