Zum Inhalt springen

tobias-digital

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tobias-digital

  1. @Manitu: Das sehe ich nicht so. Entweder eine für meinen Kunden interessante Information auf meiner Seite vorhanden, oder halt nicht. Wenn nicht bleibt es Dir ja überlassen ob Du woanderhin verlinkst oder halt nicht. Aber ehrlich gesagt erlebe ich es meistens, dass die Leute verwirrt sind wenn sie sich plötzlich um zwei oder mehr Browserfenster kümmern müssen.

  2. Die Frage des Erstellers war für mich recht offen gestellt. Daher ist der Hinweis auf rechtliche Belange gerechtfertigt.

    Wenn man aber Deinem Link folgt, sich die dort vorhandenen Informationen aneignet und versteht, dass die Essenz aus dem Ganzen ist, dass Disclaimer im Grunde unwirksam sind, dann kann man das ja zumindest nicht behaupten:

    ... Disclaimer sind natürlich die bessere Variante ...

    Das schließt sich nämlich gegenseitig aus.

    Nix für ungut, Grüße, Tobias :)

  3. Ja nun, was willst du hören? Ich z. B. bin bei Alturo (www.alturo.de) und mit eben diesem überaus zufrieden. Andere sind woanders und damit wahrscheinlich auch zufrieden, sonst würden sie dafür kein Geld bezahlen und kostenlose Webspaces taugen IMHO nix. Als Scriptsprache nutze ich PHP (www.php.net) und Javascript. Im Markup nutze ich XHTML 1.0 strict. Mein Editor heißt Weaverslave unter Windows und TextWrangler unter Mac OS. Einsteiger gehen zu selfhtml (http://de.selfhtml.org/) und bringen sich HTML und Konsorten selber bei.

  4. Disclaimer sind natürlich die bessere Variante, aber dem Nutzer muß ja irgendwie deutlich gemacht werden, dass man die ursprüngliche Seite verlässt.

    Hast Du den Artikel bei der Wikipedia auch mal durchgelesen? Lies auch mal "Warum Disclaimer dem WWW schaden" --> http://jendryschik.de/misc/disclaimer

    Außerdem finde ich, dass wir hier schließlich von Hypertext sprechen. Wenn ich mich von den Links distanziere, wieso verlinke ich dann? Das ist doch die Frage. Man kann sich doch nicht von etwas distanzieren und sich gleichzeitig darauf berufen!?

    Und dieses "externe Inhalte müssen sich in neuen Fenstern öffnen" finde ich auch blöd. Ich denke dann immer wieso bleibt es nicht mir überlassen ob ich ein neues Fenster öffne oder nicht. Ist doch in jedem anderen Programm auch so.

  5. Ich glaube sowas würde man "Klickpfad" nennen. Also normalerweise wird der Pfad einfach entsprechend der Sitemap angezeigt. Jede Seite ist ja an einem gewissen Punkt in der Sitemap eingebunden.

    Andere Möglichkeit, allerdings wäre das mehr eine Art Historie, jede Seite die der User besucht in ne Session schreiben und entsprechend anzeigen.

  6. Hi!

    Umfragen können hier nur die Götter erstellen.

    Ich persönlich finde es total ätzend wenn mir eine Seite ein neues Fenster öffnet, ich hasse das. Deshalb öffne ich (externe) Links ausschließlich in neuen Tabs, dann hab ich ein bißchen mehr Kontrolle. Gut hingegen finde ich Popups, die sich auf Klick öffnen und kleinere Kontextsensitive Informationen oder Funktionen anbieten.

    In XHTML 1.1 gibt es aber auch die Möglichkeit target="_blank" zu benutzen. Du solltest also nichts missen müssen.

    Grüße, Tobias

  7. ich würde zuerst mal valides HTML schreiben, attribute in doppelhochkomma und nicht ohne oder einfache.

    Es ist durchaus valide in (X)HTML auch einfach Anführungszeichen zu benutzen. Man muss sich nur entscheiden, entweder man benutzt einfache

    
    <foo bar='valide' />
    
    
    oder man benutzt doppelte.
    
    <foo bar="valide" />

    Grüße, Tobias

  8. Hi!

    Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es da eine Möglichkeit über Javascript gibt. Das ist natürlich kein sicherer Schutz, weil man Javascript ja ausschalten kann, bzw. weil Javascript auch nciht in jedem Browser funktioniert. Oder Du legst den Text als bild ab, was auch kein sicherer Schutz ist, da es OCR-Programme gibt.

    Die Frage ist sowieso, wieso öffentlicher Hypertext, wenn man die Informationen nicht verarbeiten können soll. Ist ja wohl dann das falsche Format oder?

    Grüße, Tobias

  9. Naja, wenn Du mal meinen Tipp befolgen würdest und Dir die Funktion "dir" in der PHP-Dokumentation (php.net) mal anschaust, dann wirst Du herausfinden, dass fast genau so ein Script, das Du suchst, da als Beispiel angegeben ist.

    Und außerdem finde ich es nciht gut wie Du die Überschrift gewählt hast. Sie sagt nichts über das eigentliche Problem aus. Ich klicke manchmal absichtlich nciht auf solche Threads, weil es mich nervt ... ständig dieses rumgeprolle, "Suche Script ..." und "HILFFEEE..." und "Dringend!!!11!!Elf!!". Stell Dir mal vor wir hätten hier nur solche Überschriften!

    Grüße, Tobias

  10. Ok, Du willst also mal was neues ausprobieren. Wieso musst Du dann direkt eine Datenbank und ein Forum einbinden? Fang doch erstmal damit an (X)HTML und CSS zu lernen. Hierfür benötigst Du einen Texteditor (Ich empfehle TextWrangler: http://www.barebones.com/products/textwrangler/). Dann gehst Du zu selfhtml (http://de.selfhtml.org/) und ackerst das mal von oben nach unten durch. Wenn Du damit fertig bist, liest Du es am besten nochmal und ganz wichtig, verstehst auch was (X)HTML und CSS sind und wie man damit umgeht.

    Im nächsten Schritt würde die Erstellung eines Layouts, das Erlernen einer Script-Sprache und der Umgang mit Datenbanken anstehen.

    Und wenn Du das alles kannst, ja dann würde ich mir ein Konzept überlegen, was ich überhaupt machen will und ob dieses Konzept ein Forum überhaupt einschließt. Meistens werden irgendwelche Foren ins Netz gerotzt, die dann vielleicht ein, zwei Mitglieder haben und wg. fehlendem Konzept Totgeburten sind.

    Grüße, Tobias

    PS: Was heißt "eigendlich ih LN meine Welt"?

  11. Ich denke mal es ist jedem klar, dass er jemanden sucht, der für ihn die Arbeit macht, aber sein Post ist einfach zu blöd.

    Überschrift: 'Suche Php Script!!!' Ja toll, was soll uns das sagen, viele Leute suchen viele Scripte, macht ja nix.

    Daraufhin erklärt er was er grade macht, und baut sogar noch völlig unlogische Fehler ein. Ich habe noch nie einen FTP-Server gesehen, der irgendwas darstellt.

    Und außerdem habe ich ihm ja einen Tipp gegeben. Er muss nur die PHP-Dokumentation aufrufen und nach 'dir' suche. Die Lösung steht direkt auf dessen Dokumentationsseite.

  12. Hallo!

    Kann man eigentlich eine Batch-Datei irgendwie in Windows einbinden, die beim Runterfahren automatisch noch ein paar Tasks erledigt bevor der Rechner komplett runtergefahren wird? Ich würde gerne ne Batch schreiben, die mir bei Feierabend den Desktop automatisch aufräumt.

    Grüße, Tobias

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...