Zum Inhalt springen

tobias-digital

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tobias-digital

  1. aussagekräftige Titel gibt es nicht.

    Schwachsinn!

    EInfach ein pdf zu lesen für Anfänger !!!

    Es ist eigentlich für jeden einfach ein PDF zu lesen. Man muss nur lesen können und einen PDF-Reader haben.

    Aber zum Thema:

    Hier (http://oopweb.com/JavaScript/Documents/jsintro/Volume/tutorial.htm) kannst Du Dir die einzelnen Themen als PDF runterladen. Ansonsten empfehle einfach die Verwendung eines PDF-Druckers und Du druckst Dir die gewünschten Seiten von SelfHTML in ein PDF.

    Grüße, Tobias

  2. *gähn*

    Anzahl google Ergebnisse für beide Begriffe:

    Audiofeed: ~30.000

    Podcast: ~344.000.000

    Viel Spaß beim promoten Deines alternativen Begriffs ... ach halt, Du bist ja "Marketingfeind", könnte schwer werden. ;)

    Nix für ungut, aber ich denke, dass sich der Begriff "Podcast" einfach durchgesetzt hat und so schnell nicht durch einen anderen ersetzt wird. Ich persönlich finde den Begriff "Podcast" auch sympathischer.

    Grüße, Tobias

    BTW: Podcasting und der Begriff Podcast wurden nicht von Apple erfunden.

  3. Der PC meldet beim Booten

    STOP: 0xc0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen} Die Registrierung konnte die Struktur(datei): \SystemRoot\System32\Config\CorruptHive oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden. Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar.

    Laut Microsoft KB soll man mit einer Rettungsdiskette booten und verschiedene Dinge überprüfen, bzw. beheben: http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;822705&spid=3223&sid=156

    Die Windows 2000 CD liegt mir momentan nicht vor, habe ich aber beim Opfer schon angefordert.

    Grüße, Tobias

  4. Wurde eigentlich alles gesagt. Das wichtigste, finde ich, ist:

    1. Semantisches Markup
    2. richtige Domain unter der die Seite zu finden ist
    3. Texte, Texte und nochmals Texte in denen die Suchbegriffe behandelt werden unter denen ihr gefunden werden wollt.
    4. dafür sorgen, dass andere Seiten auf eure Seite verlinken. Je mehr Seiten auf euch verlinken, als desto wichtiger ist eure Seite eingestuft.
    5. Dieses beknackte Impressum entfernen. Auf der Seite sind doch gar keine externen Links, wieso distanziert ihr euch dann davon?

  5. Naja, so könnte man's in HTML machen:

    
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
    
      <head>
    
        <title>2666</title>
    
        <style type="text/css">
    
        p#aktuellesDatum {
    
          color: red;
    
        }
    
        </style>
    
      </head>
    
      <body>
    
        <p>25. Juni 2006</p>
    
        <p id="aktuellesDatum">26. Juni 2006</p>
    
        <p>27. Juni 2006</p>
    
      </body>
    
    </html>
    
    

    Grüße, Tobias

    *imnebelstocher*

  6. Hi!

    Wir waren dieses Jahr auch in den Staaten. Wir sind innerhalb von drei Wochen von New York runter nach Jacksonville, Florida, mit einem Mietwagen gefahren. Sehr gut gefallen hat mir New York und Philadelphia. Washington DC kann man sich IMHO schenken.

    Außerdem sind wir durch die Nationalparks zwischen Shennandoah und Great Smoky Mountains gefahren. Sehr zu empfehlen für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Irgendwie sehr skuril ist das Cherokee Indianerreservat.

    Danach fuhren wir durch ein paar Südstaaten mit Plantagen usw. Absolut super! Man fühlt sich wie in Forrest Gump.

    Ansonsten sind die Amis ja recht nett, nerven nur manchmal wenn sie dir wieder was von irgendwelchen Kriegen erzählen wollen und wie schrecklich doch der 11. September war und Bürgerkriegskram und so. Naja aber im Grunde wurden wir immer mit offenen Armen und einem Lächeln empfangen.

    Grüße, Tobias

  7. Hä? Bleib mal auf dem Teppich Kollege! :)

    und das W3C sollte seine Seiten auch mal überarbeiten, denn da steht auch an einigen Stellen <br/> anstatt <br /> wie es richtig heißt.

    Zeig mir mal eine Stelle wo auf einer W3C-Seite falscher Code verwendet wird.

    Und ich habe bereits darauf hingewiesen warum der Firefox nicht geht. Weil das ganze am Ende ein CHM wird, also eine compilierte HTML seite, nur mal zur Info und CHM nutzt den Internetexploit.

    Ja und? Eine CHM Datei ist eine komprimierte Datei, die verschiedene Dateien enthält; z. B. Bild-Dateien, XML-Dateien und eben halt auch HTML Dateien. Was willst Du damit aussagen? Und was zur Hölle ist ein Internetexploit?

    Kannst ja meiner Firma auch mal empfehlen den Firefox zu zertifizieren, wenn du magst.

    Den Firefox kann man nicht zertifizieren.

    Und hier über die Reihenfolge von Stylesheets herzufallen, nur damit du etwas zu meckern hast, ist ja wohl das aller letzte.

    Tja, das Leben ist hart, aber soll ich Dir was flüstern? Genau das war ein elementarer Fehler in Deinem Markup. Nach nichts anderem hast Du gefragt.

    Und eine Lösung zu meinem Problem hast du ja nun auch nicht beigetragen. Nein, eigentlich hast du es nicht mal am Rande erwähnt. hmm eigentlich sollte ich solche Trollposts ignorieren oder?

    Ich hab doch in diesem Post (http://forum.fachinformatiker.de/877116-post5.html) eine eindeutige und gültige Lösung zu Deiner Frage gegeben!?

    Grüße, Tobias

  8. Stuss! Dein Quelltext ist alles, nur nicht XHTML konform, noch nicht mal HTML konform. Dein CSS stimmt auch nicht.

    1. ein Schreibweise wie <li/> gibt es nicht. Wenn schon, dann heißt das <li /> (Leerzeichen!)
    2. Der HTML-Standard erlaubt das weglassen des abschließenden Tags bei Listenpunkten, die einschlägigen Seiten empfehlen ihn aber dennoch zu notieren (siehe http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#nummeriert)
    3. Die XHTML Standards verbieten das weglassen des abschließenden Tags bei nicht leeren Elementen (http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.3)
    4. Die (X)HTML Standards verbieten die Notation von CDATA innerhalb von ol-Tags. Hier muss CDATA in Listenelementen, also li-Tags, stehen, die bei dir aber jeweils direkt (jedoch falsch, siehe Punkt 1) geschlossen werden (siehe http://www.w3.org/TR/html401/struct/lists.html#h-10.2).
    5. Im CSS notierst Du "BORDER-RIGHT: red 0.2em solid;". Die Reihenfolge ist falsch. Richtig wäre die Nennung in der Reihenfolge Stärke, Art, Farbe (siehe z. B. http://www.perun.net/2004/06/25/css-kurzschreibweise/)

    Außerdem empfehle ich grundsätzlich die Benutzung des Firefox, da er die Standards IMHO am besten interpretiert und sich Fehler im Markup leicht finden lassen.

    Grüße, Tobias

  9. Hallo, ich habe hier auch mal ein Problem...

    Naja, HTML und CSS sind das ja wohl nicht was Du da verzapft hast. Probier's mal gültig:

    
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> 
    
    <html> 
    
    	<head>
    
    		<title>1566</title>
    
    		<style type="text/css">
    
    		ol {
    
    			border: 0.2em solid red;
    
    			font: bold 13px Arial, Helvetica, sans-serif;
    
    		}
    
    		</style>
    
    	</head>
    
    	<body>
    
    		<ol>
    
    			<li>Eintrag 1</li>
    
    			<li>Eintrag 2</li>
    
    			<li>Eintrag 3</li>
    
    			<li>Eintrag 4</li>
    
    		</ol>
    
    	</body> 
    
    </html> 
    
    

    GRüße, Tobias

  10. *vorkau*

    
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    
    <html>
    
      <head>
    
        <title>1466</title>
    
        <style type="text/css">
    
        a:hover {
    
          color: red;
    
        }
    
        tr:hover {
    
          background: red;
    
        }
    
        tr a:hover {
    
          color: white;
    
        }
    
        </style>
    
      </head>
    
      <body>
    
        <p><a href="#">Lorem</a></p>
    
        <table>
    
          <tr>
    
            <td><a href="#">Lorem</a></td>
    
            <td><a href="#">Ipsum</a></td>
    
            <td><a href="#">dolor</a></td>
    
          </tr>
    
          <tr>
    
            <td><a href="#">Lorem</a></td>
    
            <td><a href="#">Ipsum</a></td>
    
            <td><a href="#">dolor</a></td>
    
          </tr>
    
          <tr>
    
            <td><a href="#">Lorem</a></td>
    
            <td><a href="#">Ipsum</a></td>
    
            <td><a href="#">dolor</a></td>
    
          </tr>
    
        </table>
    
      </body>
    
    </html>
    
    

  11. also ich habe es nochmal probiert! Es funktioniert so wirklich nicht!!

    Nix da! Ausprobieren:

    
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    
    <html>
    
      <head>
    
        <title>1466</title>
    
        <style type="text/css">
    
        tr:hover {
    
          background: red;
    
        }
    
        </style>
    
      </head>
    
      <body>
    
        <table>
    
          <tr>
    
            <td>Lorem</td>
    
            <td>Ipsum</td>
    
            <td>dolor</td>
    
          </tr>
    
          <tr>
    
            <td>Lorem</td>
    
            <td>Ipsum</td>
    
            <td>dolor</td>
    
          </tr>
    
          <tr>
    
            <td>Lorem</td>
    
            <td>Ipsum</td>
    
            <td>dolor</td>
    
          </tr>
    
        </table>
    
      </body>
    
    </html>
    
    

    Firefox 1.5.0.4

    Grüße, Tobias

  12. ähm wie kommt es das viele ihm vorwerfen (als privatmann) "schwarz" gearbeitet zu haben aber sich niemand über einen verein aufregt der schwarzarbeit gewünscht/toleriert hat? ;)

    Weil der Verein hier nicht um Meinung gebeten hat. Und nur weil es einen Verein gibt, der bereit ist Schwarzarbeiter zu beschäftigen rechtfertigt das ja ebendiese nicht. ;)

    Ich kenne den Aufwand, sich einen Gewerbeschein zu organisieren (das ist noch das kleinste), aber danach kommen Brüller wie Umsatzsteuervoranmeldung, Steuererklärungen, etc. auf einen zu, die schnell mal mehr Zeit fressen, als der Auftrag, den man eigentlich legal erledigen wollte.

    Ja und? Das müssen doch alle so machen. Du hast dadurch keinen Nachteil.

  13. Das denke ich schon, immerhin wird die Page auf meinem Rootserver gehostet, sie zahlen nichts und ich habe denen auch kein Hosting versprochen. Ich sagte, dass die temp. auf meinem server bleiben können, bis die was anderes haben.

    Ah, ok! Dann hast Du dieses Recht natürlich :)

    Aber wie lange brauchen die um "was anderes" zu bekommen? Wenn ich mich jetzt bei Schlund anmelde kann ich innerhalb 24 Stunden meinen kompletten Auftritt dahin migrieren, das würde ich denen auch mal sagen.

    Grüße, Tobias

    PS: http://www.bundesregierung.de/Artikel/-,413.987170/dokument.htm

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...