Ausbildung
1. Lehrjahr: 250 Euro pro Monat
2. Lehrjahr: 262,50 Euro pro Monat
3. Lehrjahr: 273,65 Euro pro Monat
Erste Firma
Ich wurde vom Ausbildungsbetrieb übernommen und habe dort von 2010 bis Mitte 2013 gearbeitet.
Alter: 26 - 29
Wohnort: Berlin
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2009/10 FIAN
Berufserfahrung: 0 Jahre
Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Studium (Elektrotechnik, 1,5 Jahre)
Arbeitsort: Berlin
Grösse der Firma: Anfangs ca. 20 Mitarbeiter, am Ende ca. 80
Tarif: -
Branche der Firma: Internetfirma - Die Firma betreibt eine Web-Community
Arbeitsstunden pro Woche: 40
Reelle Arbeitsstunden pro Woche: 40
Gesamtjahresbrutto: 21.600 / 1.800 pro Monat, ca. 1.200 netto (Steuerklasse I, keine Kirchensteuer, keine Kinder)
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 28
Sonder- / Sozialleistungen: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Ruby on Rails-Entwicklung mit allem drum und dran; Web-Community der Firma betreiben und erweitern mit allen Schikanen
Nach einem Jahr gab es ein Upgrade auf
Gesamtjahresbrutto: 28.800 / 2.400 pro Monat, ca. 1.600 netto (Steuerklasse I, keine Kirchensteuer, keine Kinder)
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 28
Sonder- / Sozialleistungen: keine
Mitte 2013 fragte ich nach einem fälligen neuen Upgrade, das verweigert wurde ("Jaaa, die Wirtschaftskrise... schwierig, schwierig..."). Daraufhin Kündigung meinerseits und Wechsel zu
Zweite Firma
Geboten wurden während der Bewerbung initial 36k, die sogar noch etwas hochzuhandeln waren:
Alter: 30 - 31
Wohnort: Berlin
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2009/10 FIAN
Berufserfahrung: 3,5 Jahre
Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Studium (Elektrotechnik, 1,5 Jahre)
Arbeitsort: Berlin
Grösse der Firma: Anfangs ca. 80 Mitarbeiter, mittlerweile 170, Tendenz stark steigend
Tarif: -
Branche der Firma: Versandhandel
Arbeitsstunden pro Woche: 40
Reelle Arbeitsstunden pro Woche: 40
Gesamtjahresbrutto: 44.000 / 3.666 brutto pro Monat, ca. 2.200 netto (Steuerklasse I, keine Kirchensteuer, keine Kinder)
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 24
Sonder- / Sozialleistungen: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Ruby on Rails-Entwicklung mit allem drum und dran;
Nach einem Jahr fragte ich nach dem obligatorischen Erst-Jahres-Upgrade, das durch entsprechende Leistungen mehr als angemessen war. Ich wollte 60 - 65k (andere Firmen boten mir soviel) und bekam:
Gesamtjahresbrutto: 50.000 / 4.166 brutto pro Monat, ca. 2.481 netto (Steuerklasse I, keine Kirchensteuer, keine Kinder)
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 28
Sonder- / Sozialleistungen: keine
Insgesamt kann man das als Beispiel sehen, dass sich ein Wechsel durchaus lohnen kann. Hätte ich nicht gekündigt, würde ich bei der alten Firma mit knapp fünf Jahren Berufserfahrung wahrscheinlich immer noch <30k bekommen. So bin ich jetzt bei 50k. Und der nächste Wechsel steht auch an, da peile ich 60 bis 65k an.