Zum Inhalt springen

derPUHmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von derPUHmann

  1. Hallo,

    kurze Frage: Ich habe meine Ergebnisse leider noch nicht und zudem ein mieses Gefühl bei GA1. Bin ich damit der einzige? Der Rest hier hat schon seine Ergebnisse, die zudem auch noch top sind?

    Mal eben kurz melden, wer ebenfalls noch keine Ergebnisse hat und glaubt, GA1 ver****t zu haben.

    @Hanness: Ja, der Kerl hofft, mit Prüfungsteil B dann doch noch auf eine 3 zu kommen. 2 sagt er, ist nicht mehr möglich. Damit hat er schon recht.

    Grüße,

    derPUHmann

  2. Das weiß ich auch selbst, gar nicht.

    Allerdings hat die Aufgabe nicht speziell interne Namensauflösung angesprochen.

    Zu der Möglichkeit mit der Hosts-Datei könnte ich auch sagen: Und wie löst die Hosts-Datei dir nun die Namen aller öffentlichen Server auf?

    Wenn man die Frage also mal objektiv betrachtet, wäre die beste Lösung: Ein externer DNS (öffentliche Servern) + Hosts-Datei (interne Server).

    Ich kann nicht behaupten, dass meine Antwort falsch ist.

    Schon mal gleich gar nicht dann, wenn ein Prüfer nach Punkten sucht.

    Wenn die Aufgabe meinetwegen 4 Punkte gibt, finde ich, sollten auf jeden Fall Teilpunkte, wenn nicht sogar die volle Punktzahl gegeben werden.

  3. Alles klar

    Denkst du denn

    für meine Antwort kann es zumindest 1,2 Punkte geben?!

    Immerhin fiel ja der Begriff, link locale und autoconfiguration...

    und der kontext war ja auch (gar nicht mal) so schlecht.

    Ich bin nämlich am überschlägig rechnen, und es wird in GA1 ne knappe sache. Das heißt, GA1 selbst habe ich dicke über 30 %, aber GA2 habe ich jetzt auch nicht sooo viele Punkte, und ich muss das ja irgendwie ausgleichen.

  4. Tja keine Ahnung :D Ich dacht eig

    Der PC muss erstmal ne link locale haben, damit Autoconfiguration funktioniert und er dann eine unique-local unicast, meinetwegen auch eine Unique Global unicast Adresse anfordern kann ...

    Aber btw

    In dem Aufgabentext stand bereits, dass es sich um eine link locale adresse handelt?! oder habe ich das falsch in erinnerung.

    Jedenfalls, der Löser sagt ja nix andres als dass dies eine link locale adresse ist.

    Dazu sollte gesagt werden, dass die Frage ja auf "warum wurde die Adresse generiert" zielte, und nicht "was ist das für eine Adresse?". Einfach nur link-local hätte sicherlich nicht gereicht.

    Verstehe die frage aber auch jetzt noch immer nicht so ganz...Da hast du absolut recht, die ist echt komisch formuliert!

  5. Hallo,m

    Hlalo auch legrx,

    Genau diese Antwort stört mich acuh

    ich habe da geschrieben:

    Die link local wurde generiert, um vom Router via Autoconfiguration eine Unique Local Unicast-Adresse beziehen zu können.

    Und das ist m.M.n. die richtigste Antwort auf diese Frage, und das nicht nur weil ich das selbst geschrieben habe, oder so.

  6. Ich habe geschrieben, einen anderen DNS Server verwendne, z- B- den von Google.

    GA1: Warum wird die link-local-Adresse benötigt?

    GA2: Engl. Text: Wie heißt die öffentliche IPv6 IP?

    GA2: Was macht ping ::1

    Kann das jemand bestötigen? also von den Teilen her GA1/GA2?

    Bei GA1 Teil bin ich mir recht siche. waren die anderen beiden Sachen denn acuh wirklich in GA2?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...