Hallo zusammen,
im Juni 2014 habe ich meine Ausbildung zum FIAE abgeschlossen. Seit dem 01.07.2014 bin ich in dem Unternehmen angestellt in dem ich auch meine Ausbildung gemacht habe. Allerdings arbeite ich seit dem 01.07 täglich bei einem Kunden (fast 3000 Mitarbeiter) in der IT (Systemadministrator) als Leiharbeiter. Die eigentliche Aussage meines Chefs war, dass das Unternehmen mich übernehmen würde, wenn ich gut arbeite. Angeblich ist meine Arbeit auch gut. Der IT Leiter hier hat immer wieder betont, dass er sich dafür einsetzten wird mich fest zu übernehmen. Der erste Vertrag ging bis zum 30.06.15. Nach dem ersten Jahr wurde der Vertrag nochmals um 6 Monate verlängert bis zum 31.12.15. Da es jetzt fast 3 Monate vor Ende meines Vertrags ist bin ich nochmals auf den IT Leiter zugegangen und habe ihn gefragt wie es nun weiter geht. Als Antwort habe ich bekommen, dass zurzeit kein Handlungsbedarf besteht und es so weiter laufen soll wie bisher. Aus Politischen Gründen.
Ich habe ja kein Problem damit, dass ich als Leiharbeiter irgendwo arbeite, allerdings ist mein Gehalt unter aller Sau.
Die ersten 12 Monate habe ich monatlich 1200 EUR brutto bekommen und seit dem 01.07, 1500 EUR Brutto. Hinzu kommt noch, dass ich mein Ticket davon selber bezahlen muss. Jeden Tag 1,5 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren muss.
Ich bin es leid. Möchte garnicht wissen was mein Chef sich eigentlich von dem Kunden einsteckt. Morgen habe ich ein Gesrpäch wie es weiter gehen soll. Ich fordere 2500 EUR monatlich Brutto. Damit wäre ich gerade mal im Durchschnitt eines Systemadministrators. Diese Forderung wird denke ich mal sofort abgelehnt. Deswegen sehe ich mich dazu gezwungen den Vertrag einfach auslaufen zu lassen. Mich jetzt schon zu bewerben und hoffentlich so schnell wie möglich was neues finde. Wenn ich bis dahin nichts finden sollte bin ich halt erstmal arbeitslos. So wie es jetzt läuft kann es nicht mehr weitergehen. Meine Motivation liegt bei 0,0...
Wollte mal eure Meinung dazu hören. Vielen Dank