Butzee
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Hallo liebe Leute,
ich mache derzeit meine FISI-Ausbildung in Hannover und meine Abschlussprüfung steht vor der Tür. Zum Lernen gehe ich u.A. alte Abschlussprüfungen durch.
Das Thema Routing macht mir noch einges zu schaffen und daher hatte ich gehofft, dass mir jemand vielleicht als Beispiel die Aufgabe ba) des 1. Handlungsschritt von der Abschlussprüfung FISI GA1 Sommer 2015 erklären kann. Mir ist nicht ganz klar, wieso ich im Router Köln die beiden anderen internen Netze (192.168.1.0 und 192.168.2.0) eintragen muss, beim Router hamburg hingegen nur das Netz Frankfurt ( 192.168.2.0 )? Zusätzlich verstehe ich nicht, wieso das interne Netzwerk Köln hingegen in keinem der anderen Router eingetragen werden muss?
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Lösung:
Ich hoffe ich habe meine Frage ausreichend deutlich formuliert ansonsten gerne nachfragen.
Vielen Dank und viele Grüße
-
Butzee hat auf olma in NutzwertanalyseIm IT-Handbuch auf Seite 431 ist auch nicht durch 100 geteilt worden. Ich denke, dass habe ich anderen Prüfungen auch schon so gesehen.
-
Butzee hat eine Reaktion von aaLon in Prüfunfsaufgabe TCP/ Ip Header Ansatzweise zur LÖsungc = 12 Dezimal
0 = 0 Dezimal
12 Dezimal = Binär: 1100
0 Dezimal = Binär: 0000
Beides Zusammengefügt:
1100 0000 -> Binär -> Erstes Bit: 128 -> zweites Bit: 64 128+64= 192 --> 1stes IPv4 Oktet.