Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

erde12345

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Die in unsere Firma verwendeten Thinclients lassen sich nur über die herstellereigene Software verwalten und konfigurieren. Das Projekt bezieht sich aber nicht nur allein auf die Software sondern auch auf die Erneuerung des Servers. Und hier gibt es mehrere Möglichkeiten die man zur Auswahl hat.
  2. Hallo mapr, 1.4 = es wurden zuvor mehrere Möglichkeiten zur Lösung aufgeführt und hier wird dann die Entscheidung getroffen welche die beste Lösung ist 3.1 = es wird einen Server geben 3.2 = hier handelt es sich um die Backup-Routine für den zuvor erstellten virtuellen Server
  3. Hallo Forumsmitglieder, ich stecke gerade mitten in meiner Projektantragsphase und möchte gern von euch wissen ob die folgenden Formulierungen ausreichend sind: 1 Thema der Projektarbeit Aktualisierung einer zentralen Management-Software für Terminal-Arbeitsplätze und Erneuerung des dazugehörigen Verwaltungsservers 2 Geplanter Bearbeitungszeitraum Beginn: 15.03.2016 Ende: 20.05.2016 3 Projektbeschreibung ... genaue Firmenbeschreibung entfernt ... In den XYZ Bereichen der Fa.ABC werden sowohl vollwertig ausgestattete Desktop-Computer (Fat-Clients) als auch einfache Darstellungsterminals (Thin-Clients) eingesetzt. Für die Verwaltung der Thin-Clients wird eine herstellereigene Softwarelösung genutzt. Diese Anwendung läuft zur Zeit in einer veralteten Programmversion und die hierfür verwendete Server-Umgebung erhält keine sicherheitstechnisch relevanten Updates mehr vom Hersteller. Um den technischen Betrieb und Support weiter gewährleisten zu können ist es zwingend erforderlich, die Anwendung auf den aktuellen Versionsstand zu bringen und auf einer neuen aktualisierten Server-Umgebung bereitzustellen. Ziele des Projektes: - Gewährleistung eines längerfristigen Supports für Hard- und Software seitens des Herstellers - Gewährleistung des IT-Sicherheitskonzeptes des Unternehmens 4 Projektumfeld Fa. ABC Das Projekt wird unternehmensintern durchgeführt. 5 Projektphasen mit Zeitplanung 1 Definitionsphase 1.1 IST-Situation 1h 1.2 SOLL-Analyse 1h 1.3 Umsetzungsmöglichkeiten 3h 1.4 Entscheidungsfindung 2h Zwischensumme: 7h 2 Planungsphase 2.1 Ressourcenplanung 1h 2.2 Aufgabenplanung 2h 2.3 Zeitplanung 2h 2.4 Meilensteine definieren 1h Zwischensumme: 6h 3 Durchführungsphase 3.1 Bereitstellung der neuen Server-Umgebung 2h 3.2 Einrichtung Backup 2h 3.3 Installation der Managementsoftware 1h 3.4 Migration der Inhalte aus der alten Umgebung 3h 3.5 Test der neuen Konfiguration 4h 3.6 Inbetriebnahme 3h Zwischensumme: 15 4 Abschlussphase 4.1 Dokumentation 7h Zwischensumme: 7h Gesamt: 35h 6 Dokumentation zur Projektarbeit - evtl. Entscheidungsmatrix - evtl. Zeitplan - evtl. Netzplan - evtl. Abbildung Backup-Konzept - evtl. Konfigurationseinstellungen - Selbstständigkeitserklärung 7 Anlagen keine Anlagen 8 Präsentationsmittel - Beamer - Laptop mit Microsoft PowerPoint 2007 - Handouts - Flipchart Danke schonmal für eure Bewertungen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.