Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Theralon

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ausbildungsfirma nach Beendigung der IHK melden
  2. Es wurde alles so unterschrieben, ja.
  3. 2,5 Jahre. Der IHK Besuch war erst kurz vor den Prüfungen im April, gemeldet hatte ich mich bei denen aber schon im Januar. Ich hab das solange mitgemacht, weil es immer hieß "Ja, das wird demnächst, Person X ist krank" etc. bis dann die Aussage von meinem Chef kam, dass es für die Geschäftsleitung zu teuer wäre. Hab mich halt ewig hinhalten lassen, wird nicht noch einmal passieren. Jugendarbeitsschutzgesetz wirkt bei mir nicht mehr, ich bin bereits 21. Überstunden gibt es hier auch offiziell nicht. Ich bin mehr als froh, wobei sich die Arbeitssuche momentan schwierig gestaltet, denn was kann ich vorweisen? Knöpfe klicken, einigermaßen gute Schulnoten, befriedigendes Prüfungsergebnis... Danke für eure Ratschläge, ich werd dann wohl definitiv noch einmal die IHK aufsuchen und das alles Schildern, steht ja auch so im Berichtsheft. Und zugegeben haben sie es ja auch im IHK Gespräch, dass hier der Großteil nicht gemacht wurde.
  4. Ich brauch mal einen guten Rat, ob und wie ich was tun soll. Ich beende meine Ausbildung im August. Dank Selbststudium entspricht meine Abschlussnote für die schriftliche Prüfung 80%. Der Betrieb hat absolut nichts beigetragen. Ausbildung: Ich wurde von einer netten Frau als Azubi eingestellt, diese Frau kündigte nach meiner Probezeit selbst, weil hier alles drunter und drüber geht. Den Ausbilderschein besitzt eine andere Person am Standort. Mit dieser Person habe ich nie etwas zu tun gehabt. Ich habe mich damals an die IHK gewandt, diese meinte, dass alles okay ist solange die Person mit dem Ausbilderschein noch in der Firma ist. Meine Ausbildung verlief folgendermaßen: Software testen - stumpfes klicken, 3 Jahre lang. Die Frau, die mich eingestellt hat, versuchte mich in die ausbildungsrelevanten Abteilungen zu schicken, das wurde mit Widerwillen einmal gemacht - anderer Standort. Seitdem sie gekündigt hat, wurde einfach noch weiter stumpf getestet, mit der Begründung "in der Ausbildung lernt man eh nichts relevantes". Ich hab andauernd nachgefragt, wann ich in Abteilung X, Y gehen kann, damit meine Ausbildungsinhalte alle erfüllt werden. Das wurde von ganz oben abgewiesen mit "Das kostet zu viel Geld, die soll weiter testen". Irgendwann hat es mir dann auch gereicht und ich bin nochmal zur IHK, nachdem mir monatelang versprochen wurde, dass ich auch in Abteilung X, Y eingesetzt werde. Die IHK kam in das Büro, meiner Firma wurde erklärt die haben Pflichten etc. Am Ende wurde gesagt, dass die eigentlich keine Lust mehr haben auszubilden. Nachdem die IHK wegging, wurde alles an mir ausgelassen (Überstunden an Testen, noch beschissenere Aufgaben etc, übernommen werd ich auch nicht mehr). Immerhin hab ich gehofft, dass die Firma es jetzt lässt, Azubis einzustellen. Weit gefehlt, ab heute werden neue Azubis zu Vorstellungsgesprächen eingeladen und diese sollen wieder in der Abteilung, in welcher ich seit 3 Jahren bin, eingesetzt werden. Soll ich nochmal die IHK informieren oder es sein lassen? Ich bin ab August dann sowieso weg, wenn ich die mündliche Prüfung bestehe und wenn nicht, such ich mir eine andere Firma, welche mich für das halbe Jahr nehmen würde. Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet?
  5. Ich empfand GA2 als einfach - als Informatikkauffrau (über 85 Prozent). So ging es allen aus meiner Klasse, GA1 empfanden alle als den schwereren Teil.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.