Alle Beiträge von bonbonpapier
-
Würdet ihr wechseln?
Was möchtest du von uns hören? - "Nein, wir finden es ist ein solides Gehalt" scheint ja nicht zu reichen. Dann sag ich es mal anders herum *Achtung Sarkasums* - Natürlich hast du den Zonk gezogen und dich unter Wert Verkauf, wie konnntest du nur so wenig Geld verlangen. Also ich an deiner Stelle wäre mit mindestens 75 K in die Verhanldung gegangen.... besser noch 100K. *Und jetzt wieder ernsthaft* Ja, gut es ist solide, nicht mehr aber auch nicht weniger. Und man kann durchaus auch nach der Probezeit nochmal nach gewisser Zeit eine Gehaltserhöhung in nem Bereich von 5 % (von 48 auf 52) bekommen. Seh es doch mal so, du bekommst ab Datum X schon mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Was ist daran abwegig, dass du einfach nachfragst. Wenn du ein Guter Mitarbeiter bist, wird dir dein aktueller Arbeitgeber ein Gegenangebot machen (gerade wenn du weißt dass deine Kollegen mehr als du verdienen). Wenn du offen sagst, dir gefällt die Firma, aber du hast eben auch nochmal ein Gegenangebot bekommen, dann sagen Sie dir schon, ob es noch Verhandlungsspielraum gibt (für z.B. langfristige Gehaltsplanungen => 5% nach der Probezeit). Dein potentieller neuer AG wird auch froh sein, wenn du wirklich langfristig mit Ihm planst und nicht nach einem Jahr unzufrieden wieder abwanderst.
-
Würdet ihr wechseln?
Jeder mag das für sich selber priorisieren und ich denke vielleicht etwas überspitzt: Bist du dir sicher, dass du bei einem Unternehmen bleibst, dass dir ein solides Gehalt zahlt und du gute Entwicklungschancen hast, dir die Kollegen aber jeden Tag das Leben zur Hölle machen?
-
Würdet ihr wechseln?
Ich finde es gerade positiv, dass du dir selbst reflektierend die Frage stellst, ob ein Wechsel sinnvoll ist oder nicht (unabhängig vom Gehalt). Nicht das es wahrscheinlich ist, aber stell dir einfach mal die Frage, ob du bleiben würdest, wenn dir dein AG 50K bieten würde... , dann merkt man schnell ob man einfach nur mehr Geld möchte oder wirklich wechseln. Ca. 14 % Gehaltssteigerung werte ich auf jeden Fall als eine Verbesserung. Ich würde deshalb wirklich nicht in Selbstzweifel verfallen, ob man schlecht verhandelt hat. Ich meine, was wäre denn ein "gutes" Ergebnis für dich gewesen, bei dem du nicht mehr sagen würdest, "hätte ich mal mehr gefordert .... " ? Ich glaube selbst wenn du jetzt 18 oder 25 % mehr bekommen hättest - wenn du es gefordert hättest - würdest du dir immer noch die selbe Frage stellen. So wie du von deinem jetzigen AG Sprichst , scheint es dir dort wirklich nicht mehr zu gefallen. Du bist ja schonmal nach der Ausbildung gewechselt und kennst das ja schon, neues Team, neue Aufgaben. Was sollte daher noch dagegen sprechen anderswo dein Glück zu versuchen.
-
Hilfe bei Gehaltsverhandlung
Vorweg, ich würde mir erst einmal klar machen, was du wirklich willst. Wenn du nur wegen etwas mehr Geld wechseln wolltest, du aber ansonsten perspektiven in deiner jetzigen Firma siehst, dann würde ich dir auch raten zu bleiben. Manchmal denkt man aber auch es passt zu 100% und der Bauch sagt trotzdem man will weg... Natürlich kommt es immer darauf an, wie du und deine Gesprächspartner auseinander gegangen sei, aber man kann auch freundlich - aber bestimmt- das schriftlich melden, wenn das zu niedrige Gehalt das einzige ist, was dich stört , bzw. von einem Wechsel abhält. Ich rate dir aber aber nur wirklich dazu, wenn dui bei dem passenden Angebot auch ja sagst, sonst fühlt sich die Gegenseite schnell veräppelt und man sieht sich ja bekanntlich zweimal im Lebenm. Schreib einfach offen, dass du alles vom poetentiellen neuen Job durchgegangen bist. Formlier es dann auch so wie es is, dass finanzielle so nicht eingehen kannst, da du aus Mehrkostengründen (Entfernung, Pendelzeit) einfach bei deiner Persönlichen Untergrenze von X Euro bleiben musst, du aber bereit bist der Firma auf Betrag Y entgegen zu kommen (1-2% vielleicht). Wenn Sie dann immer noch nein absagen, weißt du wenigstens auch bescheid.
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: <30 Wohnort: Ostwestfalen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Berufserfahrung: ~6 Jahre Vorbildung: Abitur Arbeitsort: Ostwestfalen Grösse der Firma: 5000 MA Tarif: - Branche der Firma: Industrie Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 45 Gesamtjahresbrutto: 56.000 Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge Variabler Anteil am Gehalt: Fixer Anteil proportional zum monatlichen Gehalt Verantwortung Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): SAP Entwicklung