Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

derEnny

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von derEnny

  1. Ich kenne das auch nur so, dass du weiterhin ein Praktikumsbetrieb für das neue Projekt brauchst.
  2. @LennyO Ich als "Jung FiSi" möchte dir an der Stelle mal meinen Eindruck mitteilen. Zur fachlichen Tiefe kann ich erstmal nichts sagen Was mir aber aufgefallen ist, ist die Rechtschreibung und auch teilweise der Satzbau. Hast du eventuell ein Handy oder Tablet genutzt? Das würde ein paar Rechtschreibfehler durch die "Korrektur" erklären. Schau dir z.B. mal an, wie oft du das Wort laufen groß geschrieben hast. Oder das Wort Aktuellen in der Projektbezeichnung. Das muss klein geschrieben sein Zum Satzbau. Ich empfehle dir das Wort laufen durch passende Synonyme aus der IT zu verwenden. Kein Server und kein Dienst kann "laufen". Hier passen z.B. die Wörter: - erreichbar - aktiv - funktioniert - gestartet etc. Folgende Sätze würde ich ändern. "diese Version ist in die Jahre gekommen und muss dringend abgelöst werden." ... ist veraltet und soll auf den neuesten Stand gebracht werden ... ------------------------------------ "Mit Nagios wird aktuell nur überprüft ob die Server noch Laufen, wie hoch die CPU Last ist, wie hoch die RAM Speicher Auslastung ist, wie viel Speicherplatz noch auf der Festplatte zur Verfügung steht und ob alle Prozesse noch laufen" Was für ein Satz ^^ inkl. dem ersten großen Laufen. Hier würde ich eine Aufzählung einbauen. ... Mit Nagios werden aktuell nur folgende Szenarien überprüft: - ist der Server erreichbar? - wie hoch ist die CPU und RAM Auslastung? (Anmerkung, RAM Speicher ist doppelt gemoppelt. Denn was heißt das M? ^^) - wieviel Speicherplatz ist auf der/den Festplatte/n noch vorhanden? - sind alle erforderlichen Dienste/Prozesse gestartet/betriebsbereit etc .. ? ------------------------------------ "Sobald bestimmte Grenzwerte überschritten werden geht Automatisiert eine E-Mail an alle Systemadministratoren mit dem entsprechenden Fehler und der Ansicht wie die Auslastung ist. " Auch hier ein Rechtschreibfehler. Automatisiert wird hier klein geschrieben. Den Satz würde ich so schreiben. ... sobald vorab bestimmte Grenzwerte überschritten werden, erhalten die Administratoren automatisch eine Mail mit der entsprechenden Fehlermeldung und eine Ansicht über die Auslastung ... ------------------------------------ "Diese Lösung soll durch eine von mir ausgewählte Monitoring Lösung abgelöst werden. Ich werde verschiedene Lösung mit einander vergleich und die für unseren Betrieb und unser Vorhaben am besten passende Lösung auswählen." Dreimal Lösung im ersten Satz. Bei vergleich fehlen bestimmt die zwei Buchstaben "en". Den Abschnitt kannst du jetzt aber mal alleine ändern ------------------------------------- "4.3. Erstellung der Projektdokumentation (9 Std.)" Hier aufpassen. Meine zuständige IHK hat die Doku auf max 8 Std begrenzt. Da also noch mal bei deiner IHK nachschauen. Zum Ende. Prüf nochmal alles auf Rechtschreibfehler LG
  3. Spätestens jetzt sollte sich der Einspruch erledigt haben. Du bräuchtest noch mal 30 Pkt für die Doku, also das doppelte.
  4. Bei der IHK Dresden ist das ebenfalls so, aber ich brauchte nur den bestätigten Antrag mit dazu geben. Sprich den Onlineausdruck wo halt drauf steht "bestätigt" oder "mit Auflagen bestätigt". Ein Dozent hat uns in der Vorbereitung mitgeteilt, dass Wiederholungen innerhalb der Doku mit Abzug bestraft werden. Deswegen finde ich den Ausdruck von neinal durchaus berechtigt. Mal eine andere Frage. Wieviel hast du denn auf die Präsi und Fachgespräch bekommen? Und was für Fragen hat der PA gestellt?
  5. Hallo, bei der IHK Dresden darfst du max. 8 Std für die Doku nehmen. Ich weis jetzt natürlich nicht, welche IHK für dich zuständig ist Das war bei mir zB ne Auflage Die Höchstdauer für die Bearbeitung der Projektarbeit richtet sich nach den Vorgaben der gültigen Ausbil- dungsordnung. Sie liegt derzeit bei 35 Stunden (Ausnahme: Fachinformatiker/-in (Anwendungsentwicklung): 70 Stunden), davon max. 8 Stunden für die Erstellung der Dokumentation. Eine Überschreitung der Bearbeitungszeit führt zu Punktabzug!
  6. Insgesamt 62 Punkte und somit bestanden Sie haben den Prüfungsteil trotz einer oder zwei mangelhafter Leistungen bestanden. Eine Ergänzungsprüfung dürfen Sie nun nicht mehr ablegen.
  7. derEnny hat auf Cashwig's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    IHK Dresden GA I: 67 GA II: 69 WiSo: 83 zwar nicht mit Ruhm bekleckert, aber bestanden ist bestanden Zwecks Doku Ergebnis, dass würde mich auch interessieren.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.