Huhu,
 
	 
	da ich letztes Jahr mein abgeschlossenem nebenberufliches Fernstudium als Wirtschaftsinformatiker eine passende Gehaltserhöhung plane, wollte ich es mit euch mal durchgehen, hier erstmal meine Daten:
 
	Alter: 32 
	Wohnort: Niedersachsen 
	letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FI-AE 2011; nebenberufliches Fernstudium Wirtschaftsinformatik Bachelor 2016 abgeschlossen 
	Berufserfahrung: 6 Jahre 
	Vorbildung: Abitur; Microsoft MCPD,-MCSD 
	Arbeitsort: Niedersachsen, Finanzdienstleister/Bank 
	Grösse der Firma: ~500 
	Tarif: - 
	Branche der Firma: IT Dienstleister 
	Arbeitsstunden pro Woche: 40 
	Gesamtjahresbrutto: 51.000,00 
	Anzahl der Monatsgehälter: 12 
	Anzahl der Urlaubstage: 30 
	Sonder- / Sozialleistungen: - 
	Variabler Anteil am Gehalt: Projektzuschlag, ist bereits im Jahresbrutto enthalten, ist abhängig von den eingesetzten Tagen pro Monat beim Kunden. 
	Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwicklung .NET/C#, SW-Architektur, Webfrontends, Deployments beauftragen, usw.
 
	 
 
	Das Gehalt pro Monat wird fix + einen variablen Anteil (Projektzuschlag) kalkuliert.
 
	In das Gespräch will ich mit 58.000,00 einsteigen, dies entspricht dem marktüblichen Vergütungen in der Branche. 
	Was sagt ihr dazu?