Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

martin1991

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    martin1991 hat auf Tmmey in Ethernet aufgabe Rechnernetze Prüfung   
    Eintrag 1: richtig
    Eintrag 2: du willst zum Webserver, bei deiner eingetragenen Destination IP ist beim SOHO-Router Schluss
    Eintrag 3&4: richtig
    Eintrag 5&6: Das sind die Netz Adressen und keine von irgendeinem Interface
    Eintrag 7&8: Sind auch nicht richtig
    Denkanstöße für die einzelnen Einträge:
    Einträge 1 bis 4
    - PC schaut nach, ob er eine Route für den Webserver kennt -> nein
    - siehe Anmerkung oben zu "Eintrag 2"
    - PC schickt das Paket daher an sein Gateway (Default Route)
    - Von dem Gateway kennt er die MAC Adresse, da dieses ja in seinem Netz ist
    - Paketzustellung im selben Netz immer über die MAC Adresse
    Einträge 5 bis 8
    - Jetzt ist das Paket beim SOHO-Router, in der Aufgabenstellung steht, das hier geNATet wird
    - D.h. der Router ersetzt die urspr. Source IP vom LAN PC mit der IP von seinem WAN Interface, wenn er es zum R1 schickt
    - Die Destination IP bleibt weiterhin gleich, wir wollen ja schließlich zum Webserver
    - SOHO-Router und R1 haben wiederum je ein Interface im selben Netz, auch hier wird das Paket wieder über die MAC Adresse zugestellt
    Ich hoffe damit kannst du jetzt die falschen Einträge ausbessern.
    Gruß
  2. Like
    martin1991 hat auf lessbess in Ethernet aufgabe Rechnernetze Prüfung   
    Noch nicht ganz.
    1-4 richtig
    5 wohl nur ein Schreibfehler 168 -> 164
    6 richtig
    7 Nein, du befindest dich jetzt im mittleren Segment, Source-Mac ist die 00-E0-F9-AB-3E-12 und Destination die von R1 also 00-E0-F9-AB-3E-01
    Deine Antworten sollst du bei Adresseintrag eintragen.
     
  3. Like
    martin1991 hat auf Tmmey in Ethernet aufgabe Rechnernetze Prüfung   
    Hallo,
    zu den letzten beiden Einträgen:
    Das Paket befindet sich bereits im SOHO-Router, dieser schickt es weiter an R1.

    Source MAC = WAN Interface vom SOHO-Router
    Dest. MAC = Interface von R1
    -------
    Noch eine Anmerkung:
    Die /24 hinter den IP Adressen in der Tabelle sind überflüssig und bis auf "WAN" sind die Interfaces auch nicht mit eth1 bzw. eth2 in der Aufgabenstellung angegeben
    Keine Ahnung ob man sowas als möglichen Punktabzug werten kann, sollte so etwas mal als Prüfungsfrage kommen.
    Und die Antworten kommen doch wohl eigentlich in die rechte Spalte, wenn ich das richtig deute
    Die Formatierung der Tabelle mit der Leerzeile ist ungünstig, warscheinlich nur damit man mehr Platz hat, um das mit der Hand einzutragen.
     
    Gruß

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.