Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Adlerauge91

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Zu dem E-Core Thema kann ich nichts sagen, aber dein Storage Konzept ist etwas umständlich. Proxmox unterstützt zfs, dafür willst du gar kein Hardware Raid haben. Du möchtest lieber einen HBA (Broadcom 92xx-4i reicht hier aus). Ich würde die OS Disk auch nicht spiegeln. Entweder die zweite SSD direkt und ausschließlich für VMs nutzen oder als Cache für ZFS.
    Also in den Raid-Controllern die ich kenne, kann man mehrere logische Volumes definieren, aber man kann linux auch von einem software raid booten.
    warum dann kein gebrauchter DL380 G8 oder ein R730, oder oder .. ebay ist voll mit "alten" Servern.
    auch auf nicht-Spielkisten bietet Software Raid Vorteile. Auch vSAN möchte beispielsweise keine Raid-Volumes aus mehreren Platten zugeordnet bekommen.
  2. Like
    ein gebrauchter Markenrechner ist für einen Profi immer sinnvoller als irgendeine Bastelbüchse. Support, Ersatzteile, TPM Wartung etc ...
    Ich auch. Sogar gewerblich
    Hm. Selbst im professionellen Bereich rechnet man mit 5 Jahren Lebensdauer ...
    Das ist zu den o.g. "refurbished" Servern aber kein Wiederspruch, da diese meistens über Jahre noch hochgerüstet werden können.
    Wenn ich die Anforderung des TE für eine "Spielwiese" richtig verstehe dann versteh ich diesen ganzen Hardwarekrieg kaum. Um VMs zum Spielen bzw für Tests aufzubauen braucht man keine 2K Hardware. Ich fahre auf einer X-Serie bzw einem DL bis zu 10 aktive VMs .... Wenn da keine aktiven Daten drauf sind wozu dann RAID ? Selbst SSD sind da nicht zwingend nötig ( ja, ich weiss die sind schnell. Aber für eine Spielwiese ?? )
    Zwei Platten für das Proxmos und dann Datenplatten für die VMs. Backup auf irgendein NAS...
    Proxmox ist übrigens nicht nur Virtualisierung sondern auch Cluster ... lohnt Proxmox daher auf EINEM Server ?
    Ich kenne da eher Konzepte im HA Bereich für.
    ... da freut sich MS garantiert über die vielen nötigen Lizenzen
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.