Hallo zusammen,
kurze Info zu meinem Betrieb:
Dienstleister
Betriebsgröße: ca. 1200
Ich bin JAV Mitglied und Azubi im 3. Lehrjahr und mir wurde vorhin mitgeteilt, dass die unbefristete Übernahme vom Arbeitgeber abgelehnt wird.
Als Begründung wurde angegeben, dass man alle Azubis gleich behandeln wolle (es besteht ein Tarifvertrag in dem Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Prüfung 1 unbefristetes Jahr zusteht) und die Personalabteilung ja auf jeden Fall versucht die Auszubildenden nach der Prüfung im Unternehmen unterzubringen (tatsächlich in ich würde sagen über 80% der Fällen ist das auch so).
Ich selbst bin davon sowieso nicht betroffen, da ich mein Jahr nach der Ausbildung in der IT bleiben darf.
Da wir ein so großes Unternehmen sind, könnte ich auch theoretisch unbefristet eingestellt werden - nur darf ich mir keine Abteilung aussuchen und es wäre nicht das erste mal, dass ein IT-ler in eine Abteilung wie Kundenservice landet (wegen eben dem Pochen auf die unbefristete Stelle).
Es war ein Einzelgespräch mit der Leiterin der Fachabteilung: Personalentwicklung. Sie hat auch den obigen Fall nochmal "beiläufig erwähnt" mit den Worten, ja es gab mal einen Fall, da hat ein Azubi auf die unbefristete Stelle gepocht und das ging nicht gut.
Nun, denkt ihr es macht Sinn dagegen vor zu gehen? Denn rechtens ist das ja nicht.. und für mich fühlte sich das kurz an wie eine Drohung. Ich möchte aber auch gleichzeitig nicht wirklich dagegen vorgehen, da ich befürchte, dass ich durch mein Engagement nach einem Jahr "rausgeworfen" werde. Trotzdem tun mir die anderen JAV Mitglieder leid, die sich vielleicht dadurch einschüchtern lassen.