Zum Inhalt springen

System-Image, Bootbar und automatisch


neuling

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

habe zwar schon gegoogelt und hier mal gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

also. wir haben laptops für aussendienstler, welche von unterschiedlichen personen ne gewisse zeit genutzt werden. nach der nutzung kommen die wieder in ein pool, müssen zurückgesichert werden und werden dann an andere ausgegeben. hinzu falls die aussendienstler probleme mit dem system haben sollen die mittels einer tastenkombi zb bei nem bootloader ein backup starten können welches auf ner versteckten partition liegt und welches dann vollautomatisch mittels skript gesteuert wird, ohne das sie einfluss nehmen können. vielleicht sogar diesen schritt mit passwortschutz damit kein unbefugter das recovery starten darf.

[wäre auch gut wenn man mit nem andren passwort/ oder bootbefehl kein skript ausführt um dann zb nen andres image auswählen zu können aber das wäre nur die spitze des eisbergs bzw ein bonbon]

nen image zu erstellen is nicht das problem. habe auch schon im internet geschaut aber nichts in der art und als anleitung gefunden.

kenne und wir haben norton ghost glaub 2003 und 10.0 aber der kauf neuer software is kein problem. habe auch die software acronis true image home 10 gekauft/bzw die firma, da gibbet zwar nen bootloader aber find nichts über das thema skript und so.

kann mir jemand helfen, hat vielleicht jemand nen tutorial oder so.

würd ich glatt auf die knie fallen

danke schon mal

der neuling

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt wenn ihr einen win server habt kannst du einfach ein image von einem vollständig installierten notebook machen...

funktioniert mit RIS (remote installation service). sehr einfach und wenn du das image zurückspielen willst brauchst du passwort etc. natürlich kannst du auch mehrere images anlegen und die dann auswählen - du musst nur das notebook da haben wo auch der server steht...

das wäre für deinen fall jetzt wohl die einfachste lösung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt wenn ihr einen win server habt kannst du einfach ein image von einem vollständig installierten notebook machen...

funktioniert mit RIS (remote installation service). sehr einfach und wenn du das image zurückspielen willst brauchst du passwort etc. natürlich kannst du auch mehrere images anlegen und die dann auswählen - du musst nur das notebook da haben wo auch der server steht...

das wäre für deinen fall jetzt wohl die einfachste lösung

Das heißt jetzt nicht mehr RIS ab ServicePack 2.

Da gabs einige änderungen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein ist ist schon anders. Beispielsweise läuft reprep nicht bei mir.

Habe noch nicht rausgefunden wies geht. Das ist hier aber ein anderer Thread hier.

Auch diese Image-geschichte ist anders. Mann muss jetzt ein WMI Image dem Server hinzufügen.Bei Vista sind die auf cd DVD für alle Versionen dabei. Ich weiß aber nicht wie man das bei XP macht.

Das SP2 gibt es ja auch erst seit ein paar Tagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...