Zum Inhalt springen

Geld richtig sparren


sombrero2007

Empfohlene Beiträge

ich persönlich habe die erfahrung gemacht das es mit der zeit absolut nervig ist wenn man bei ca. 5-7 banken ist (und zB ja auch von allen werbung kriegt...)
wie mein Vorschreiber gesagt, hat, man muss sich halt darum kümmern

außerdem stehe ich dem "sparian via girokonto" SEHR skeptisch gegenüber!

da springt doch echt so minimaler profit raus :rolleyes:

5%p.a. ist schon wenig aber es sind ja nicht mal 5% :rolleyes:

Also, sagen wir das mal so, ich kann ja jeder Zeit an das Geld ran und es ist mehr Zinsen als auf ein festkonto! Ich hab die Letzten Jahren ein Festkonto gehabt mit 3 Monaten Kündigunsfrist, da habe ich nur 3 % noch was bekommen, dass bekommst heute locker über einen Tagesgeldkonto und da habe ich das Geld sofort verfügbar!

hmmm das ist totes kapital!

da schließ lieber irgend nen sparvertrag ab...

ich weiß nicht für wie lange du dich verpflichten kannst...

meine mum hat für mich zB vor vielen jahren was abgeschlossen ("stammkapital" + regelmäßige einzahlung) und kriegt dafür 27,xx %!!!

(ok solche sätze kriegst du jetzt nicht mehr aber eben mehr als 3^^)

Ich hab mir überlegt, auch sowas abzuschließen, dann würde ich dort jeden Monat 50 Euro einzahlen und gut ist.

kann dir nur wärmstens empfehlen dich beraten zu lassen!

aber neutral! in münchen gibts/gabs da von der stadt eine konstenfreie beratungseinrichtung bei der wir uns haben beraten lassen.

natpürlich dauert das bisschen nen termin zu bekommen aber es hat sich gelohnt!

der hat uns tolle tipps und infos genannt!

also mach sowas unbedingt! und poste danach die ergebnisse... :)

Deswegen Poste ich jetzt hier um mich zu Informieren ;)

Also mein Jetziges Girokonto werde ich bei der Volksbank auflösen, weil ich kein bock mehr auf die Kosten habe. Die DKB einfach besser!

Ich werde mich noch bei einem freien Berater beraten lassen und die ganzen Infos vergleichen. Wenn ich soweit bin, werde ich meine Ergebnisse Posten.

Wie heißt die Beratungseinrichtung die du da erwähnt hast? Ich komme aus Kreis Ludwigsburg, vielleicht gibt es da was Ähnliches?!

Der Zeit habe ich ca. 25T - 30T Euro, über die ich jetzt einfach so verfügen kann, da wäre es dumm, wenn ich es einfach verkommen lasse.

randbemerkung:

arbeite bei ner versicherung...

und lustigerweise hat er (von der beratungsstelle) vom genau dem abgeraten was aber 2 von 4 mitazubis sich haben aufschwatzen lassen :D

("kombo-lebensversicherung"...)

lebsversicherung rät dir fast jeder versicherungsmensch... jedoch (und das verrät er dir nicht) werden 50% frühzeitig abgebrochen und die versicherung hat reingewinn!

interessant ist die tatsache das da richtig dicke provisionen abfallen! (sogar ich hätte vor 1-2 jahren bis zu 700€ dafür kassiert!!!)

achja: VWL ist absolut pflicht!

Tja, leider, leider muss ich sagen, bin ich auch auf diesen mist reingefallen. Ich hab mir vor Jahr und Tag eine Lebensversicherung andrehen lassen in den ich meine VWL einzahle, ich würde das lieber wo anders anlegen, aber das kann ich jetzt leider nicht mehr :( Dummerweiße habe ich das bis zu meinen 46sten Lebensjahr abgeschlossen :( Na ja, da wir uns bald eine Wohnung kaufen ist eine LV auch nicht so schlecht, vielleicht kann ich sie in eine Risiko LV umwandeln mal schauen.

Ja, du hast das Girokonto wo dein Gehalt drauf geht und du hast ein VISA-Guthabenkonto wo die VISA Umsätze von gebucht werden.
Höm, jetzt blick ich noch weniger. Also wenn ich geld von mit der Visa abhebe, wird das vom Girokonto abgezogen, richtig? Und wie kann ich jetzt auf der Visakarte Geld haben, wenn das schon auf dem Girokonto ist, oder handelt es sich bei diesen 3,55% um ein Tagesgelkonto?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Höm, jetzt blick ich noch weniger. Also wenn ich geld von mit der Visa abhebe, wird das vom Girokonto abgezogen, richtig? Und wie kann ich jetzt auf der Visakarte Geld haben, wenn das schon auf dem Girokonto ist, oder handelt es sich bei diesen 3,55% um ein Tagesgelkonto?

Die VISA Umsätze werden vom VISA-Guthabenkonto abgebucht. Du muss vom Girokonto einfach auf das VISA Guthabenkonto überweisen. Wenn man es simpel betrachtet ist das ein Tagesgeldkonto (3,55%) mit VISA.

EC Buchungen gehen über das Girokonto.

PS: CortalConsors 4,5% ist auf 20T Euro beschränkt. :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die VISA Umsätze werden vom VISA-Guthabenkonto abgebucht. Du muss vom Girokonto einfach auf das VISA Guthabenkonto überweisen. Wenn man es simpel betrachtet ist das ein Tagesgeldkonto (3,55%) mit VISA.

EC Buchungen gehen über das Girokonto.

:upps Jetzt ok ....

PS: CortalConsors 4,5% ist auf 20T Euro beschränkt. :mod:
Ja ich weiß, ich werde dort denke ich nur so viel drauf legen, dass ich nach 6 monate mit zinsen nicht über 20T komme, sonst gibt es ja weniger Zinsen.

Ich bin am Überlegen ob ich nicht zwei Konten aufmache, also einen Für mich und einen für mich und einen für meinen Bruder oder so ... Mal schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm naja ne lebensversicherung KANN ja ganz gut sein (familie, ehefrau etc) aber ganz grundsätzlich sprechen die statistiken dagegen ;-)

Wie heißt die Beratungseinrichtung die du da erwähnt hast? Ich komme aus Kreis Ludwigsburg, vielleicht gibt es da was Ähnliches?!

da werd ich meine mutter nochmal fragen...

poste ich heut abend oder morgen ;-)

Ich hab mir überlegt, auch sowas abzuschließen, dann würde ich dort jeden Monat 50 Euro einzahlen und gut ist.

dito! :)

man muss einfach sehen (und das war auch zu 100% die aussage vom "berater" das man sich mehrere polster aufbaut :)

achja riester ist auch nicht so schlecht wie gehauptet wird!

da hat man die größte rentiete :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab während der Ausbildung auch einmal im Monat 50 Euro zur Seite gelegt. Kann ich nur jedem empfehlen. Ich persönlich habe auf einen Mischfonds gesetzt und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist immer ein Bankberater der einem die zur Auswahl stehenden Papiere erläutert.

Das Risiko trägt man am Ende sowieso immer allein. 100% gibts nicht, wer Risikoscheu ist sollte ein Sparbuch wählen, Risikofreudig Aktienfonds und der dazwischen ist mir Misch und/oder Rentenfonds gut beraten denke ich. Aber das ist nichts neues, das steht auf jeder Seite die was zu dem Thema sagt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...