Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie sieht es mit früher Auslernen aus?

Würde das gerne machen und von den betrieblichen Leistungen ist das auch locker drinne.

Jetzt das Aber: Berufsschule hatte ich das letzte Zeugnis nen Schnitt besser als 2,49.

Das kommende Zeugnis wird aber bei weitem nicht so gut werden. Erwarte einen Schnitt um die 3,5 (durch Faulheit begründet).

Nun habe ich schon die unterschiedlichsten Geschichten gehört. Es soll Leute gegeben haben, die mit 2,5 abgelehnt worden sind, wieder andere wurden wohl auch mit 3,xx zugelassen.

Was sagt ihr, habe ich Chancen? Wie sieht das überhaupt mit Fristen u.s.w. aus?

Was sollte man beachten, irgendwelche Tipps? Wer muss das einreichen u.s.w.?

CYA

ich wüsste nich was da die noten in der schule an einfluss drauf nehmen sollten. wenn dein betrieb und du denken, dass du das auch so schaffen kannst, dann hat die ihk das so zu genemigen. der ihk sind die schulnoten eigendlich ziemlich egal. zumindest isses hier bei uns in nrw so... kp wie alt du jetzt bist, aber auch das dürfte keinerlei rolle spielen (außer halt du wärst noch schulpflichtig). normalerweise kenne ich es halt nur so das direkt schon am anfang der ausbildung festgelegt wird das du verkürzt. sollte aber auch nachträglich problemlos möglich sein ;)

Letztendlich entscheidet die IHK über eine Verkürzung der Ausbildung und nicht der Betrieb... dieser muss letztendlich aber sein OK geben.

Wenn die entsprechenden Voraussetzungen für eine Verkürzung vorliegen (Abitur o.ä.) wird die IHK nichts dagegen haben.

Ist ein solcher Abschluss nicht vorhanden, ziehen die IHKs meist die Schulnoten heran. Zumeist wird von den IHKs dann ab Note 2,5 aufwärts eine Verkürzung gewährt.

Moment mal!

§40 Zulassung in besonderen Fällen

(1) Der Auszubildende kann nach Anhören des Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf seiner Ausbildungszeit zur Abschlußprüfung zugelassen werden, wenn seine Leistungen dies rechtfertigen

Ok?

ist ja im Prinzip das, was ich gesagt habe.

Nicht ganz. Unserer IHK ist es vollkommen Schnuppe ob ein Vorzieher Abitur hat oder ein Abgangszeugnis von einer Sonderschule vorlegt. Sie orientiert sich einzig und allein an die Angaben des ausbildenden Betriebs (er muß per Formular, die Tätigkeitsfelder mit ihrer Benotung eintragen und letztendlich dafür gerade stehen, falls der Prüfling wider erwarten die Prüfung nicht schafft) und den Notendurchschnitt der BS (mindestens 2,49)

Ja nun gut.

Das letzte Wort hat aber eben die IHK, da sie den Prüfling zur Abschlussprüfung zulassen muss.

Nach welchen Kriterien die IHKs das "wenn seine Leistungen dies rechtfertigen" beurteilen, mag aber sicherlich von IHK zu IHK verschieden sein.

Ja nun gut.

Das letzte Wort hat aber eben die IHK, da sie den Prüfling zur Abschlussprüfung zulassen muss.

Nach welchen Kriterien die IHKs das "wenn seine Leistungen dies rechtfertigen" beurteilen, mag aber sicherlich von IHK zu IHK verschieden sein.

Jeps.. es ist so.

Ich habe verkürzt um einen Jahr. Es galt hier (in München): nicht mehr als zwei dreie im Zeugniss im ersten BS-Jahr. Jede dreie musste mit zwei einse belegt sein. Also: falls zwei dreie - dann vier einse mussten da auch sein. Egal in welche Fächern. In der BS musste ich auch angeben - warum will meine Betrieb und ich eine Verkürzung und meine Verkürzung auch rechtfertigen vor der Schulleitung. Es war nicht schwer, aber immerhin - wissen wollten die es.

Leider hab da nichts im Netz gefunden darüber, blos diese 2 Links. So wie ich mich errinern kann - dieser Notenschlussel stand in einem Brief von IHK, zur Zeiten wo wir den Antrag gestellt haben.

Ausbildungsdauer - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

http://www.ihk-muenchen.de/internet/mike/ihk_geschaeftsfelder/bildung/Anhaenge/MerkblattVerlverk04.pdf

Falls eine Möglichkeit zur Verkürzung besteht - auf jeden Fall nutzen.

Ich hoffe es Hilft.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.