Zum Inhalt springen

SMTP Dienst einrichten


Guybrush Threepwood

Empfohlene Beiträge

Ich hab auf einem Win XP PC den IIS samt SMTP Dienst installiert.

Aus einer Anwendung heraus wird jetzt darüber eine Mail verschickt.

Der SMTP Dienst legt diese nun in sein Queue Verzeichnis und bringt in der Ereignisanzeige immer die Meldung das der Remotserver, z.B. gmx.net wenn ich an meine adresse adresse@gmx.net verschicke, auf den Verbindungsversuch nicht geantwortet hat.

Was muss ich denn da noch einstellen damit das klappt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vermutlich wird der GMX-mailhost nachrichten mit 550 relaying denied abwürgen. um das zu umgehen, wirst dich vorher mit ESMTP AUTH dort anmelden müssen, diese konfiguration ist AFAIR über die eigenschaften virtuellen SMTP-host möglich. aber vielleicht kannst du ja mal angeben, was in der badmail drinsteht.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bekomme keine Bad Mail bzw ist in dem Ordner nichts drin. Der einzige Ordner in dem was drin ist ist der Queue Ordner.

Ich hatte das jetzt so verstanden das wenn ich eine Nachricht an adresse@gmx.net sende, SMTP versucht mit dem gmx.net Server zu verbinden um die Nachricht zu übermitteln welche dann von dem Server ins entsprechende Postfach gelegt wird.

Warum sollte dafür eine Anmeldung nötig sein? Dann könnten doch nur Server eine Mail an gmx schicken die da angemeldet wären. Oder versteh ich das falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Domänenintern hab ich es jetzt hinbekommen. Wir haben da wohl einen Server der das ohne Authentifizierung macht den ich bei LDARP Routing eintragen musste, nur von da nach draußen zu mailen klappt nicht.

Also funktioniert das Ganze wohl doch etwas anders als ich gedacht hab, aber da ich die eh nur Domänen intern verschicken will ist mir das egal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Emails direkt nach extern versenden funktioniert oft nicht.

Loesungen:

a) Verwende im SMTP einen Smarthost mit SMTP-Authentifizierung.

Das ist meist der SMTP-Servers Deines Email-Providers.

B) Feste oeffentliche IP-Adresse und uebereinstimmende Eintraege in der Reverse-DNS-Lookupzone und der Konfiguration Deines SMTP.

Die Pruefung von Reverse-DNS-Eintraegen ist eine beliebte AntiSpam-Massnahme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...