Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie TCP/IP-Stack neu installieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe hier ein Problem mit dem Netzwerk meines Notebook unter Windows XP SP2.

Von einem auf den anderen Tag funktionierte plötzlich keine TCP/IP-Verbindung mehr. Also weder LAN, noch WLAN, noch per Handy ins Internet ging mehr.

Weder wenn ich die IP-Adresse fest vergebe, noch wenn ich diese per DHCP versuche beziehen zu lassen bekomme ich eine Verbindung hin. Per DHCP kriege ich dann immer nach einer Weile eine 169-er Adresse von Windows vergeben, weil keine Adresse bezogen werden kann.

Ich tippe mal schwer darauf, dass der TCP/IP-Stack neu installiert werden müsste, weiss jedoch nicht wie ich den erstmal deinstalliert bekomme.

Hat jemand ein Howto, wie man das unter WinXP macht? Einfach in die Netzwerkverbindung gehen und dort auf deinstallieren klicken funktioniert bei allen, nur nicht bei TCP/IP. :(

  • Autor

Hmmm - also beim ersten Durchlaufen davon kam bei einigen Punkten was mit

bad value was: REG_MULTI_SZ = PSched

Funktionieren tuts leider noch immer nicht wieder.

Hab auch schon neu gestartet danach und das nochmal durchlaufen lassen, wobei das log nur noch 4 statt 100 Zeilen hatte. :rolleyes:

Holzhammermethode, erst nach Komplettsicherung des Systems durchzuführen:

Gerätemanager: ausgeblendete Elemente anzeigen.

Element "nicht-PNP-Treiber" erweitern.

TCP/IP-Protokolltreiber deinstallieren.

Reboot.

Windows sollte das sofort beim Boot merken und den TCP/IP-Stack neu installieren.

Achtung, das ist eine harte Methode, ein derartiges Vorgehen geschieht auf eigene Verantwortung.

  • Autor

Das werde ich dann heute mal ausprobieren, obs funzt.

Ansonsten - hab mir am Freitag noch kurzentschlossen eine grössere Platte fürs Schlepptop geholt, als ich die Preise gesehen habe. Da das System drauf eh schon über ein Jahr alt ist, wäre es eh mal wieder Zeit für ne Neuinstallation. Also erstmal alles auf die neue Platte kopieren in eine Partition und dann mal ausprobieren. Neu installieren werde ich jetzt wo ich mich dazu durchgerungen habe die neue Platte zu holen trotzdem, weil da auch noch ein paar andere Sachen mittlerweile nicht mehr so richtig rund laufen und sich einiges an Müll auf dem System angesammelt hat...

  • Autor

Also auch die radikale Methode hat keine Besserung gebracht. Der Punkt verschwindet dann nur im Gerätemanager - kommt aber nicht wieder. :(

Naja, werd ich nachher mal alles umkopieren und dann danach, oder am WE, neu installieren. (Am letzten WE bin ich bei dem schönen Wetter und weil noch was am Auto gemacht werden musste nicht so wirklich dazu gekommen.)

Probiere doch mal aus, den Netzwerkkartentreiber neu zu installieren. Hat mir bei merkwürdigen TCP/IP-Problemen bei einem Dell-Notebook mal geholfen.

  • Autor

Hat alles nichts geholfen gehabt.

Irgendwie scheint sich Windows da total verschluckt gehabt zu haben. Hab jetzt Windows komplett neu installiert und alles geht wieder ohne Probleme.

Mal hoffen, dass das auch so bleibt. :rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.