Zum Inhalt springen

kubuntu 7.04 kann nicht installiert/ angezeigt werden (neuer PC)


abreimhorst

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich habe wie der Titel sagt das folgende Problem:

Ich habe seit kurzen ein neuen PC:

MB: P5B DH Deluxe

Graka: ATI Radeon x1950 Pro (Crossfire) von ASUS

HD: 250GB S-ATA Samsung SP2504C

RAM: 2x 1GB DDR2 PC800 CL5 von MDT

Prozi: Core2Duo E6400

Brenner: NEC ND4570A

Tasta: Standart-tasta über PS/2

PCI Karten: Technisat Skystar HD - erster Slot

Creative Audigy 2 ZS - zweiter Slot

So, das zu meinem System.

Wenn ich die CD einlege und davon starte (auswahl etc) bleibt er hängen

-> Neustart

CD die ich benutze:

Index of /releases/kubuntu/7.04

kubuntu-7.04-desktop-i386.iso

Ich habe bereits das Laufwerk ausgetauscht um es auszuschließen.

Mir ist bei diesen Aktionen aufgefallen das die tastatur dabei oft nicht mehr reagiert hat

-> Neustart

Ich komme so nicht weiter

Was ich noch erwähnen muß:

Ich habe 3 Primärpartitionen (1 WinXP 32, 1 WinXP 64, 1 komplett leer)

und noch eine erweiterte mit NTFS und Fat32 Partitionen

Ich bitte einen von euch hierauf zu antworten bzw Lösungsvorschläge zu geben.

Wenn ich etwas vergessen habe was evtl. wichitg ist bitte melden ;)

Ich habe schon die DVD varianten gesehn, aber ich denke das problem wird das selbe sein

MFG

Andreas Breimhorst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und: nimm doch die 64 bit version. e6400 ist doch 64 bit, oder?

Mein E6300 ist auch 64bit, aber eben kein AMD64 ;) Es gibt nur i386 und AMD64. Wenn man kein AMD64 hat soll man i386 nehmen.

If you have a non-64-bit processor made by AMD, or if you need full support for 32-bit code, use the Intel x86 images instead.

Aber ohne TV-Karte... ein Kollege muss den Kernel immer patchen für TV-Support, aber Probleme beim installieren hatte er noch nicht (AFAIK).

Wichtig wäre halt zu wissen, wo er hängen bleibt.

EDIT:

Und außerdem, was bringt ihm denn die 64bit Version? IMHO heutzutage noch gar nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von Index of /releases/kubuntu/7.04

If you have a non-64-bit processor made by AMD, or if you need full support for 32-bit code, use the Intel x86 images instead.

"nicht-64-bit von amd [=32 bit amd] ODER man benötigt vollen 32-bit support" lese ich da.

und nicht

"64 bit die nicht von amd kommen ODER ...."

doch 64 bit nehmen? (sinn und unsinn sei dahingestellt. aber ich will recht haben!)

bigredeyes

p.s. waren die ersten 64 bit von amd? heißt die version deshalb so?

p.p.s. wenn er abschmiert, kannst du dann noch die konsole umschalten? [alt]+[F1-F8]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

p.s. waren die ersten 64 bit von amd? heißt die version deshalb so?

Also ich bin auch nicht 100% schlau geworden aus meiner Übersetzung. Und AMD waren AFAIR die ersten 64bit Prozessoren, aber nur auf der i386-Schiene.

Intel hatte schon immer eine andere Architektur, deswegen denke ich nicht, dass AMD64 auch für Intel 64 funktioniert.

AMDs AMD64-Mikroarchitektur für die K8-CPUs ist AMDs Einstieg in den 64-Bit-Mikroprozessor-Markt. Früher war sie auch bekannt als x86-64. Intel verwendet die neuen 64-Bit-Befehle dagegen unter dem Namen Intel 64 in seinen neueren x86-basierten Prozessoren.

Keine Ahnung ob die Namen jetzt wirklich nur Schall und Rauch sind und vollkommen kompatibel zueinander (kann ich mir aber nicht vorstellen, also 100% Kompatibilität).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Sinn und Unsinn der 64 bit:

...

Die Realität sieht anders aus: Sehr viele Programme werden nicht für 64er kompiliert. Betrifft das Open Source Produkte, dann ist die Chance noch recht hoch irgendwo fündig zu werden. Aber meistens nicht auf den normalen apt-get-Pfaden

...

Viele Sachen sind aber auch einfach nicht bekommen, und leider gehören dazu auch ganz "traditionelle" Anwendungen, wie zB Sun Java, Flash, ...

...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Antworten, ich werde die verschiedenen sachen

und Fotos machen - man weiß ja nie

@JesterDay:

Wenn ich auf Kubuntu starten klicke zeigt er das Kubuntu Symbol an und der Ladebalken bewegt sich

und unten erscheint eine Zeile

danach geht er komplett in schwarz und man kann etwas eingeben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und unten erscheint eine Zeile

danach geht er komplett in schwarz und man kann etwas eingeben

- monitor ganz schwarz oder steht da irgendwas mit login?

- wenn keine login möglich, kannst du die console umschalten (z.b. [alt]+[f2])?

=> verdacht weg von tv-karte hin zu xserver.

wenn login in console möglich, stehen in den X-logs fehler?

bigredeyes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danach geht er komplett in schwarz und man kann etwas eingeben

also es steht folgendes im fenster:

BusyBox v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-3ubuntu3) Built-in shell (ash)

Enter `help´ for a list of build-in commands

/bin/sh: can´t access tty; job control

(initranfs) [ 35.269934] ata3.00: faild to set xfermode (err_mask=0x4)

[ 70.583291} ata3.00: faild to set xfermode (err_mask=0x4)

[ 105.893081] ata3.00: faild to set xfermode (err_mask=0x4)

und diese Zahlen werden immer größer...

kann hier einer etwas damit anfangen?

Oder:

was sollte ich dort eingeben

oder andere Startoptionen wählen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin jetzt zu faul von der LiveCD zu starten (bzw den Rechner neu zu starten) ;) Was für einen Modus hast du denn für deine SATA Platte im BIOS eingestellt? Da gibt es ja den IDE-kompatiblen und den... keine Ahnung mehr wie der heißt. Also ich hab den IDE und es geht (sonst würd ich ja hier nicht tippen ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...