Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IT-Handbuch | Nützliche Seiten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da die meisten sich ja Reiter in ihr IT-Handbuch kleben dürfen und der ein oder andere diese Möglichkeit sicherlich auch nutzen wird, wäre es doch vielleicht nicht schlecht wenn man hier mal nützliche Seiten/Themen sammelt.

Ich hatte mir das so vorgestellt:

UML 243

Datenbank 250

Relationale Datenbanken 252

SQL 254

Wasserfallmodell 263

Protokolle 280

IPv4 282

DNS / DHCP 283

Ports 284

OSI 290

LAN 292

Datentypen 293

Power over Ethernet 297

Begriffe der LAN Technik 298

CSMA/CD 300

VPN 302

WLAN 311

Öffentliche Netze / Frame Relay 312

ISDN 316

VoIP 321

Internet Telefonie 321

UMTS / WAP 326

Wireless USB 331

WiMAX 333

DSL 354

FDDI 356

Fibre Channel 357

Jitter 360

Firewalls 361

Bluetooth 367

Projekt 372

Projektmanagement 377

Schilder 380

Datenschutz 384

Codierungsverfahren 390

Verschlüsselungsverfahren 392

Vielleicht habt ihr ja auch ein paar interessante Seiten.

Vielleicht habt ihr ja auch ein paar interessante Seiten.
Gute Idee! Aber ich würde noch dazu schreiben, welche Auflage es ist. Bei mir (Auflage 4, 2006) sind die Seiten nämlich ganz anders :(
Gute Idee! Aber ich würde noch dazu schreiben, welche Auflage es ist. Bei mir (Auflage 4, 2006) sind die Seiten nämlich ganz anders :(

Empfehlenswert ist es auf jeden Fall das neue IT-Handbuch zu nehmen und nicht das alte. Wenn man mal vergangene Prüfungen anschaut, stehen immer Fragen drin, die nur im neuesten IT-Handbuch drin sind.

Habe mir deswegen schon das neue gekauft!

Netten Gru$$

DJ Mower

Kann ich nur bestätigen, hab mir auch extra das neuste geholt und hab es bis jetzt nich bereut...da steht einiges mehr drinnen als in meinem alten.Wimax, VoIP, HDDVD, BlueRay, HDTV und und und.....

macht ihr euch wirkich für jede einzelne Seiten auf der was interessantes steht nen Reiter rein...da hat man doch keinen Überblick mehr.....bin gerade am überlegen wie man das am Übersichtlichsten lösen könnte, dass man alles wichtige schnell findet und nicht lang suchen muss...denn bei so vielen reitern bin ich ja fast schneller wenn ich im Verzeichnis nachschau...

Vielleicht das Buch nach Themen gliedern und pro Bereich nen reiter...so wie Netzwerke, Verkabelung, Software.....

Was habt ihr denn für Ideen??

ich mache mir am Anfang des Buches eigenes Inhaltsverzeichniss, eben mit den wichtigsten Themen, dann muss ich nicht so lange suchen.

was ich blöd finde, dass das Englische Inhaltsverzeichniss in der neuen Auflage nicht mehr drin ist (ich meine, kein eigenes Verzeichniss )

gruss

danke schon mal für den coolen Hinweis, wo ich noch überall Fähnchen hin kleben könnte :)

aber noch ein Hinweis: das Thema "Schilder" ist zwar fast jedes Jahr dran, aber in WiSo und da darf man das Handbuch ja leider eh nicht benutzen.

Was hingegen glaub schon insgesamt 2-3 mal dran war: TCO Prüfsiegel und Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz. Das steht auf Seite 381

Ich wäre dankbar wenn jemand noch ein paar BWL-lasitgere Themen nennen könnte, die nützlich sein könnten (in den GHs) weil da weiß ich nicht was wichtig ist.

Würde sagen einmal Kaufvertragsstörungen S. 422 und natürlich Kalkulationen ab S.440 ganz interessant wenn irgendwelche Rechnungen dran kommen

  • Autor
Würde sagen einmal Kaufvertragsstörungen S. 422 und natürlich Kalkulationen ab S.440 ganz interessant wenn irgendwelche Rechnungen dran kommen

Wahrscheinlich aber auch eher im WiSo-Teil, oder?

Wahrscheinlich aber auch eher im WiSo-Teil, oder?

nee, was kalkulieren musste man auch schon öfter in der GH

ich der WISO musste man bisher eh immer "nur" Lohnabrechnung machen und die steht im Handbuch auch nur zu 90% drin, wie man das macht.

nee, was kalkulieren musste man auch schon öfter in der GH

ich der WISO musste man bisher eh immer "nur" Lohnabrechnung machen und die steht im Handbuch auch nur zu 90% drin, wie man das macht.

Lohnabrechnungen kam auch glaub ich schonmal in der GA2 vor. Genau so wie Handelskalkulation/Bezugspreisermittlung, Leasing/Ratenkauf, etc.
  • Autor

ich der WISO musste man bisher eh immer "nur" Lohnabrechnung machen

Gut, das kann ich! :)

Die anderen komischen Rechnungen die dann anscheinend in der GH drankommen, eher weniger. :upps

Empfehlenswert ist es auf jeden Fall das neue IT-Handbuch zu nehmen und nicht das alte. Wenn man mal vergangene Prüfungen anschaut, stehen immer Fragen drin, die nur im neuesten IT-Handbuch drin sind.
Meinste echt? Also dass dann soviel NUR im neuen Tabellenbuch drin steht? Weil deswegen jetzt extra die neue Auflage zu kaufen ... :upps
  • Autor
Meinste echt? Also dass dann soviel NUR im neuen Tabellenbuch drin steht? Weil deswegen jetzt extra die neue Auflage zu kaufen ... :upps

Ich bin jetzt in dem Thread auch von der neuesten Ausgabe ausgegangen weil es halt immer heißt man soll sich für die Prüfung auf jedenfall das neueste Handbuch zulegen.

UML 243

Datenbank 250

Relationale Datenbanken 252

SQL 254

Wasserfallmodell 263

Protokolle 280

IPv4 282

DNS / DHCP 283

Ports 284

OSI 290

LAN 292

Datentypen 293

Power over Ethernet 297

Begriffe der LAN Technik 298

CSMA/CD 300

VPN 302

WLAN 311

Öffentliche Netze / Frame Relay 312

ISDN 316

VoIP 321

Internet Telefonie 321

UMTS / WAP 326

Wireless USB 331

WiMAX 333

DSL 354

FDDI 356

Fibre Channel 357

Jitter 360

Firewalls 361

Bluetooth 367

Projekt 372

Projektmanagement 377

Schilder 380

Datenschutz 384

Codierungsverfahren 390

Verschlüsselungsverfahren 392

Kaufe mir heute mal das neue Buch, aber ein Paar Punkte zu deinem Beitrag:

1. Wenn ich richtig sehe, markiert man am besten gleich alles? ^^ Ich denke, weniger ist mehr, oder?

2. Internet Telefonie und VoIP klingt doppelt gemoppelt, also entweder VoIP oder Internet Telefonie, gibt es da denn nen Unterschied? :confused:

3. IPv4 ist doch so alt das müssten doch inzwischen alle können gg nehmen wir besser IPv6, denn das ist schon wahrscheinlicher, oder gleich beides?

4. OSI auf jeden Fall notfalls die Merksprüche vom Wikipedia auswendig lernen.

5. Begriffe der LAN Technik ... naja eher für FISI

6. UMTS / WAP auf jeden Fall, am besten gleich die Übersicht - Index: GSM

(wenn ich das neue buch habe poste ich die seite, falls da auch steht)

Also generell würd ich sagen, nur das "bookmarken" was man sich nicht merken kann / will ;) sonst kann man gleich das ganze Buch durchstöbern

So ca 10-14 Begriffe von den grünmarkierten

  • Autor
1. Wenn ich richtig sehe, markiert man am besten gleich alles?

Ich habe nicht gesagt das ich mir alles markiert habe, oder? :)

Ich denke, weniger ist mehr, oder?

Keine Frage.

6. UMTS / WAP auf jeden Fall, am besten gleich die Übersicht - Index: GSM

Seite 324/325

Also generell würd ich sagen, nur das "bookmarken" was man sich nicht merken kann / will

Richtig und da das wohl bei jedem etwas anderes sein wird, stehen oben nützliche Seiten. ;)

Hat zufällig mal jemand was im Handbuch zu folgenden Themen gefunden?

- Software vergleichen und bewerten

- Customizing von Standardsoftware

- Voraussetzungen für eine Systemfreigabe

Ich denke er meint, dass man sich das Inhaltsverzeichnis markieren sollte ;)

Das mach ich zumindest, wär schon blöd, wenn ich die meiste Zeit damit verbrauch, um das Inhaltsverzeichnis zu finden ;)

Ist Englisch überhaupt noch drin? Hab grad 10min vergeblich gesucht...

Ja, als Teil des Deutschen.

Früher:

IVerz Deutsch

Zufall seite ...

IVerz Englisch

random seite ...

jetzt:

IVerz

Zufall / random seite ...

gruss

Ja, das ist rausgefallen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.