Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Kollegen,

ich habe gerade wieder eine riesen Aktion, mit der T-Com, da sie einfach nicht fähig sind mir ein passendens Modem zu schicken. (habe nen Splitter bekommen!)

Es ist wirklich zum Eingraben :old :old

Nungut... also in der kommenden Woche wird auf 6000 bei mir umgestellt, da mein alter 1000er Vertrag ausläuft.

Laut Telekomauskunft funktioniert mein altes Modem (noch ein Siemens Modem der ersten Generation!) mit 6000 nicht mehr.

In andere Foren habe ich aber schon was anderes gelesen.

Nun meine Frage an Euch:

Welches externe Modem ist 6000-fähig?

Ich benötige nur ein Modem ohne W-LAN, etc.. bei E-Bay habe ich folgende Endgeräte gefunden:

eBay: Teledat 300 LAN Modem DSL 6000 fähig Komplett in OVP (Artikel 300110530565 endet 21.05.07 15:30:25 MESZ)

eBay: Teledat 302 DSL Modem bis 6000 kbs (Artikel 330119578044 endet 20.05.07 18:46:14 MESZ)

Wer von Euch hat schon 6000 und welches Modem verwendet ihr bzw. mit welche Speed könnt ihr dann saugen?

Evtl. hiermit den Speed testen? -> DSL Speed-Test: Upload und Download Geschwindigkeit bei DSL testen

Vielen Dank!

Wer von Euch hat schon 6000 und welches Modem verwendet ihr bzw. mit welche Speed könnt ihr dann saugen?

AVM Fritz! Box

Verschoben: Netzwerke.

Bin mir nicht sicher ob 6000 schon unter DSL2 fällt. Das können die Teledat dinger nämlich nicht. Ansonsten die simplen Modems von Netcolgone sind alle DSL2 Ready. Bin zwar Techniker für Netcologne Stolberg, aber komme so nicht an die Geräte dran muss sie immer ausbuchen.

Nur wenn Du keine Synchronisation bekommst, muss Dein altes Siemens DSL-Modem getauscht werden.

Die allerersten DSL-Modem-Modelle von Siemens sind nicht zum U-R2-Standard kompatibel, koennen aber DSL6000.

Allerdings bekommst Du bei diesen Geraeten keine Synchronisation mehr, wenn in der Vermittlungsstelle der Siemens-DSLAM durch einen DSLAM eines anderen Herstellers ausgetauscht wurde.

Die Siemens-Geraete, die ab Oktober 2001 ausgeliefert wurden, koennen U-R2.

Eine Uebersicht der alten DSL-Geraete und deren U-R2-Kompatibilitaet:

http://element14.de/info/dsl-modems

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.