Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Definition: Arbeitszeugnis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag Community,

ich habe ein Arbeitszeugnis bezüglich einer projektlichen Mitarbeit in einem Unternehmen erthalten, welches ich gerne erklärt bekommen hätte.

Auszug Arbeitszeugnis:

Herr Mustermann hat die Fähigkeit, sich schnell in die in organisatorische Zusammenhänge des zu betreuenden Unternehmens und des Projektes einzuarbeiten. Seine Ausdauer bei der Analyse auftretender Probleme und seine selbständige Arbeitsweise haben immer wieder zu erfolgreichen Lösungen in der Projektentwicklung geführt. Darüber hinaus ist er in der Lage, technologische Entwicklungen einzuschätzen, kreative Konzepte zu entwerfen und diese in lösungsorientiertes Handeln umzusetzen.

Das ist der Teil, indem meine Fähigkeiten beschrieben werden. Der andere Teil erläutert nur triviale Aspekte des Projektes, welche ich selbst deuten kann.

Vielen Dank schon mal,

Baum

/Edit:

Wie könnte man das Zeugnis "sehr gut" machen? Welches formulierungen fehlen?

Ich hoffe, dass es euch nicht zuviel Arbeit macht, diese Fragen zu beantworten, da ich bald meine Bewerbungen abschicken möchte, damit ich nicht auf der Straße lande :)

Danke noch mal,

Baum

hat die Fähigkeit - Der reine Besitz einer Fähigkeit sagt nichts über deren Anwendung aus.

Was fehlt? Keine Ahnung. Ein Arbeitszeugnis ist ein Gesamtkunstwerk. Um darüber eine Aussage treffen zu können reicht dieser Abschnitt nicht aus.

Allein in den Zukunftswünschen kann man ein Zeugnis kippen...

...

haben immer wieder zu erfolgreichen Lösungen

...

immer wieder = NICHT immer

--> wenn Du was ändern lassen kannst, dann hier auf jeden Fall stets, oder immer.

LG Sabine

Erst einmal danke für die Antworten.

Was halten die Herrschaften hiervon:

Herr Mustermann hat die Fähigkeit, sich schnell in die organisatorischen Zusammenhänge des zu betreuenden Unternehmens und des Projektes einzuarbeiten. Seine Ausdauer bei der Analyse auftretender Probleme und seine selbständige Arbeitsweise haben stets zu erfolgreichen Lösungen in der Projektentwicklung geführt. Darüber hinaus ist er in der Lage, technologische Entwicklungen einzuschätzen, kreative Konzepte zu entwerfen und diese in lösungsorientiertes Handeln umzusetzen.

Mein besonderer Dank gilt Herrn Mustermann für die persönliche Betreuung der Geschäftsführung des Kunden in der schwierigen Umstellungsphase der IT-Services.

Herr Mustermann erledigte die Ihm übertragenen Aufgaben stets zu meiner vollsten Zufriedenheit. Seine Zuverlässigkeit, sein außergewöhnliches Engagement und seine stets selbständige Arbeitsweise waren für mein Team in jeder Hinsicht zufrieden stellend. Sein Verhalten gegenüber seinen Vorgesetzten, den Mitarbeitern des Kunden und den Projektpartnern war stets vorbildlich.

Das ist die momentane Fassung.

Danke,

Baum

seine stets selbständige Arbeitsweise waren für mein Team in jeder Hinsicht zufrieden stellend. - Aua, das passt ja hinten und vorne nicht zueinander!

Kunde, Chef, Kollegen - so ist die meistens als besser angesehene Reihenfolge.

sehr uneinheitliches Zeugnis. So z.B. "übertragenen Aufgaben" gegen "außergewöhnliches Engagement".

"zufrieden stellend" - hat gereicht, aber war auch nicht überragend.

Wünsche für die Zukunft? Grund für das Zeugnis?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.