Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

eigentlich ist die Aufgabe gar nicht so kompliziert, aber ich verzweifel jetzt so langsam daran.

Ich soll zwischen einem Access Switch (der Vlans unterstützt) und einem kleinen Cisco Catalyst 2950 mit 8 Ports + 1GBit Port ein Vlan einrichten.

Jetzt hab ich den Port 7 bei dem AccessSwitch einem Vlan zugeordnet mit dem Namen Cisco_Vlan_1 und in diesem den Port 7 als "tagged" deklariert.

An dem Cisco Switch hab ich auch ein Vlan eingerichtet und dem die ganzen Ports zugeordnet.

Das notebook welches ich jetzt dan des Cisco hänge sollte doch mit Hilfe von DHCP eine Adresse zugeordnet bekommen? tut es aber nicht? Mach ich da einen gedankenfehler? muss ich da beim dHCP server noch was umstellen?. An der Verbindung kann es eigentlich nicht liegen da die Lämpchen alle grün sind. Sobald ich z.B den Port 7 den AccessSwitches untagged mache werden die lämpchen orange. Von dem her muss das ja schon stimmen oder?

oder muss ich am Cisco auch nochmal was taggen? wie geht das?

naja Fragen über Fragen :)! Auch wenn ihr nicht alles verstanden habt, vielleicht ist dem ein oder anderen doch das Problem bekannt und kann mir ein Tip geben :)

Danke

Hallo,

nochmal zur Sicherheit, damit ich das richtig verstehe. Du hast zwei Switches. Auf dem Catalyst 2950 ist ein VLAN konfiguriert in das Du eine Reihe von Ports mit Clients aufgenommen hast (Port-basiertes VLAN, keine Tags auf den Endsystemen).

Wie soll die Anbindung an den zweiten (Access) Switch erfolgen? Sollen die Frames getagged übertragen werden? In diesem Fall musst Du das Trunking zwischen den Switches enablen:

switchport trunk encapsulation dot1q

switchport mode trunk

Ansonsten können die Switches mit den getaggten Frames nichts anfangen.

Nic

genau richtig, die sollen getagged übertragen werden. Bei dem Catalyst handelt es sich übrigens um ein 2940, sorry mein Fehler ^^.

wenn ich da deinen Befehl eingebe dann "invalid input ..... "

der müsste also anderst lauten. Am Access Switch hab ich den Port schon getagged. So wie ich das verstehe müsste ich das jetzt noch beim Catalyst schaffen.

ok, man macht es wohl mit "switchport mode trunk"

dann kann ich sagen welcher Port getagged werden soll. Die frage ist nun, muss ich dann alle taggen? oder nur den port wo der Access Switch angeschlossen ist?

ok Problem lag dann doch wo anderst ;) .. danke euch

sorry, bin grad beim Arbeiten und vorhin ging es rund ^^.

das Problem war recht einfach, ich hatte bei dem Access Switch die falsche VLAN ID drinn stehen, also anstatt 2 stand dort 10. Dann kann es nicht funktionieren, da die ID ja gleich sein muss.

allerdings haben wir hier inzwischen ein andere kurioses Problem. Wir haben einen CoreSwitch mit 16 Ports, der Port 14 ist nicht belegt, aber trotzdem als "tagged" definiert. Wenn man den nicht mehr als Tagged definiert dann fliegen Port 15 und 16 auch raus und gelten als untagged? was hat das für einen Sinn?

An Port 14 hängt doch nichts, dann müsste ich den doch raus nehmen können? und wenn ich ihn raus nehme dann nimmt er 15 und 16 mit ^^

das hatte zur Folge das vorhin unser Fileserver gestreikt hatte.

Grüsse

Hmmm... du hast aber nicht zufälligerweise die Ports so konfiguriert, dass von Port x bis Port y das und das sein soll, oder?

Ich hatte schonmal das Problem, dass wenn ich einen Bereich zusammen konfiguriert und dann dazwischen einen Port umkonfiguriert habe, die Ports ab eben diesem Port bis Port y nicht mehr richtig konfiguriert waren.

Hmmm... du hast aber nicht zufälligerweise die Ports so konfiguriert, dass von Port x bis Port y das und das sein soll, oder?

Ich hatte schonmal das Problem, dass wenn ich einen Bereich zusammen konfiguriert und dann dazwischen einen Port umkonfiguriert habe, die Ports ab eben diesem Port bis Port y nicht mehr richtig konfiguriert waren.

klingt irgendwie plausibel ;), werds mal überprüfen

also der Port 14 ist schon in einem anderen VLAN als "untagged" definiert, zusammen mit allen anderen Ports. Aber da müsste ich den doch raus nehmen können oder? Wieso der dann 15 u. 16 auch raus nimmt versteh ich nicht. Aus der Übersicht kann man nicht ablesen ob die irgendwie zusammen gefasst sind, gibts da noch ein spezielles menü?

edit: was vielleicht noch hilfreich wäre, zuvor hatte ich an den Port 14 den Catalyst 2940 Switch angeschlossen. Dann hat der ganze CoreSwitch verrückt gespielt und das Netz ging in die Knie.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.