Zum Inhalt springen

T-DSL Probleme: DSL Sync grün, Router Timeout


Nodonn

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

vielleicht kann mir einer von Euch hier weiterhelfen oder einen passenden Rat geben.

Vor 2 Wochen haben Techniker der Telekom mir auf meinen bestehenden ISDN Anschluss DSL 6000 geschaltet. Dieses wird durch mein im Router integrieten Modem auch bestätigt. Ein Sync erfolgt nach dem Einschalten sofort nachdem es sich initialisiert hat. Der Router Teil versucht dann eine Verbindung zu seiner Gegenstelle aufzubauen, aber leider antwortet ihm keiner; Folge -> Timeout.

Folgende Konstellation ist zu finden:

- Der Anschlusskasten an der Straße ist mit Glasfaser an das ATM der T-Com angebunden.

- Leitung zwischen Anschlusskasten an der Straße und meiner Anlage, ca. 50-70m

- DSL Splitter - T-Com Standard (Alternativgerät vorhanden, selbiges Ergebnis)

- Modem/Router Kombis: Speedport 501V alternativ Fritz!Box 3070 WLAN

Keine Kombination funktioniert. :(

Auch die Option, die Geräte auf PPPoE Passthrough zu polen und per DFÜ eine Verbindung aufzubauen funktioniert nicht. -> Die Gegenstelle reagiert nicht.

Bisher waren ein paar Aushilfs-Techniker der Telekom da (Subunternehmer der Telekom, da die eigenen Leute derzeit noch Streiken), aber die haben mit ihrem fehlenden Sachverstand sich eher lächerlich gemacht, als das sie hilfreich waren. :rolleyes:

Gibt es einen, der ähnliches erlebt und eine Lösung gefunden hat?

Gruß

Nodonn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Benutzername wird von den Routern selber generiert. Die HTML Seite der Router ist so aufgebaut, dass sie in verschiedenen Feldern nach den verschiedenen Informationen fragt und den String zur Anmeldung selber aufbaut.

Bei dem Versuch der Einwahl per DFÜ Verbindung habe ich den folgenden String als Kennung verwendet.

<Anschlusskennung><T-Online Nummer><Mitbenutzer>@t-online.de

Ich vermute nicht, dass es sich um einen falsch zusammengebauten String handelt, da ich bei der Anmeldung ein Timeout bekomme. Ansonsten müsste ich eher die Fehlermeldung bekommen; die verwendeten Anmeldeinformationen sind ungültig, o.ä.

Gruß

Nodonn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Protokoll aus dem Router (bzw. ein Auszug)

28.05.07 13:07:34 Internetverbindung wurde getrennt.

28.05.07 13:07:34 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

28.05.07 13:07:30 Internetverbindung wurde getrennt.

28.05.07 13:07:30 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

28.05.07 13:07:26 Internetverbindung wurde getrennt.

28.05.07 13:07:26 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

28.05.07 13:07:22 Internetverbindung wurde getrennt.

28.05.07 13:07:22 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

28.05.07 13:07:18 Internetverbindung wurde getrennt.

Gruß

Nodonn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Standardproblem ist das ganz sicher nicht zu bezeichnen, die Fehlerausgabe der Router ist nur so gestrickt, dass auch ein Laie sie vorlesen kann und daher sehr allgemein gehalten.

Daher ist nur die Fehlerangabe recht witzlos, wenn man die technische Umgebung nicht kennt welche ich daher oben beschrieben habe.

Nodonn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, das Router Log habe ich gepostet, weil jemand gerne reinsehen wollte.

Bei der T-Com sind schon zwei Tickets offen, aber da, wie oben bereits erwähnt, die Subunternehmen keine Ahnung haben, hoffe ich halt, dass in diesem Forum jemand den entscheidenen Hinweis geben kann.

Nodonn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle mal die - natürlich völlig unbegründete - Vermutung in den Raum, dass schlicht irgendwas bei der T-Com nicht stimmt.

Ich schlage vor, du kündigst den Vertrag mit T-Com wegen nichterfüllung der Leistungen und wechselst zu einem Konkurrenzanbieter.

Oder du wartest bis sie aufhören zu streiken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...