Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt und schließe nächstes Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwickler ab.

Ich weiß jetzt aber noch nicht was nach der Ausbildung auf mich zu kommt.

Also übernommen werde ich schonmal nicht das steht schonmal fest... Jetzt ist die Frage was danach kommt. Denke mal das sich jetzt irgendwann mal die Bundeswehr meldet und mich zur Musterung schickt.

Hätte da jetzt mal eine Frage. Hat jemand vielleicht Erfahrungen was man da so machen kann Weiterbildungsmäßig? Ich kann mir noch nicht so wirklich vorstellen wie es für mich weiter geht!

Wäre für jeden Tipp dankbar...

1. Wenn du noch nicht gemustert bist, nach persönlicher Einschätzung tauglich bist und hin willst: ruf sofort(!) dein KWEA an, lass dich mustern und bitte um baldigen Wehrpflichtbeginn. So kannst du versuchen, den Termin deiner Wehrzeit so legen, dass du nicht aus einem Arbeitsverhältnis gerissen wirst.

2. Wenn du nicht hinwillst: kümmre dich sofort um eine Ausmusterung oder Ersatzdienst.

3. Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr war zu meiner Zeit für Wehrpflichtige in allen Bereichen eher Einsteigerniveau - wie das mittlerweile ist, kann ich nicht sagen außer dass es lokale Unterschiede geben wird.

Ich stimm da mal so zu.

Kümmer dich am besten wirklich selber drum, gleich ob du hin willst oder nicht.

Nach deine Grundausbildung (3Mon.) kannst du dich ja in die S6 Abteilung (IT) versetzen lassen.. Da machst du dann auf jeden Fall was mit PC´s.

Verlängern würde ich dir nicht raten, da die Bundeswehr IT im großen und ganzen komplett von einem dezentralen Dienstleister übernommen wird.

Die "grüne" Administration wird also wegfallen.

BfD stehen dir nach den 9 Monaten ungef. 600€ zur Verfügung, die kannst du dann in einer Woche Lehrgang aufbrauchen. Einstecken iss übrigens nich :)

Verlängern würde ich dir nicht raten, da die Bundeswehr IT im großen und ganzen komplett von einem dezentralen Dienstleister übernommen wird.

Die "grüne" Administration wird also wegfallen.

Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt ein Paar Standorte, bei denen die die IT von zivilen Unternehmen übernommen wird / wurde. Jedoch bei den meisten Standorten werden weiterhin Leute in der IT benötigt und die Bundeswehr hat da momentan großen Bedarf dran. Weiß, das weil ich selber so eine Stelle beim Bund habe.

Wenn du dich auf 12 Jahre in der Feldwebellaufbahn verpflichtest, bekommst du auch deinen Abschluss bei der IHk als Fachwirt in einer IT-Richtung dabei. Die Aufgaben dort kannst du mit den normalen Tätigkeiten als IT-Admin und Systembetreuer vergleichen. Weiß ja net genau, was du vor hast. Aber wenn du zum Bund willst, solltest du dir das ganz genau überlegen, da du definitiv an Auslandeinsätzen, Afghanistan, etc.... teilnehmen wirst. Nur zum Bund zu gehen, um einen sicheren Arbeitsplatz und kostenlose Weiterbildung zu haben ist meiner Ansicht nach sinnlos.

Die Bundeswehr hat einen Vertrag mit Siemens-Telekom um bis 2012 die gesamte IT Struktur zu übernehmen.

Es werden doch gerade in ganz Deutschland Hardwareerfassungen gemacht.

Die IT wird definitiv übernommen, da wird es wohl keine Ausnahmen geben, würde ja auch keinen Sinn machen.

Es kommt, früher oder später und die grünen Admins werden dann einfach in das Projekt Herkules integriert, wenn nicht schon geschehen.

So mein Wissensstand, liege ich falsch, berichtige mich bitte..

Das ist richtig, jedoch wird nach meinem Wissen nicht alles von externen Dienstleistern übernommen, da die Bundeswehr ja immer noch ein "bisschen" autark (selbstorganisatorisch, unabhängig) sein muss. Es wird weiterhin die "grünen Admins" geben, aber nicht mehr in dem Ausmaß, wie das momentan der Fall ist. Die allgemeinen Aufgaben werden dann wohl von Siemens / Telekom oder so übernommen werden.

@mamamia

Das was du meinst nennt sich "HERKULES", was tatsächlich von der Telekom übernommen wird. Es wird wohl aber eine Mischgesellschaft werden Telekom / SIS / Bundeswehrangehörige.

Das ist das was ich so mitbekommen habe.

Siehe auch de.wikipedia.org/wiki/Herkules_(IT-Projekt)

@mamamia

Das was du meinst nennt sich "HERKULES", was tatsächlich von der Telekom übernommen wird. Es wird wohl aber eine Mischgesellschaft werden Telekom / SIS / Bundeswehrangehörige.

Das ist das was ich so mitbekommen habe.

Siehe auch de.wikipedia.org/wiki/Herkules_(IT-Projekt)

Weiss ich doch :rolleyes::rolleyes:

Naja mir kanns ja egal sein, 30.09 DZE :D:D:D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.