Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe ein Problem. Ich möchte mit einem DTSX-Skript eine Textdatei einlesen. Diese Textdatei hat feste Abständen zwischen de Feldern. Die Zeilen können eine maximale Länge haben, die aber nicht in jeder Zeile gegeben ist.

Jetzt habe ich das Problem, dass wenn eine Zeile zu kurz ist, diese mit der vorherigen zusammengeworfen wird und damit der Import mit einem Fehler abgebrochen wird.

Was muss ich machen, um diesen Fehler zu korrigieren. EIne Idee wäre, alle Spalten auf die gleiche länge anzupassen, aber dafür müste ich ein Skript schreiben. Habt Ihr eine bessere Lösung für mich?

Beste Grüße

Patrick

EIne Idee wäre, alle Spalten auf die gleiche länge anzupassen

wie meinst du es?

aber dafür müste ich ein Skript schreiben

Du muss so wie so ein DTS - Skript schreiben, der nach

"feste Abständen zwischen de Feldern" sucht und erst dann die Daten in DB schreibt

Es muss nicht immer gleich die "große" Lösung sein. Dem SQL Server liegt seit jeher das Tool BCP bei. Eine andere Lösung wäre die Verwendung des T-SQL-Befehls BULK INSERT. Bei beiden Lösungen lassen sich die Field und Row-Terminatoren definieren.

Specifying Field and Row Terminators

sowohl BCP als DTS verwendert intern BULK INSERT

Sicher tun sie das. Allerdings bin ich der Meinung, dass mit dtsx nicht unbedingt alles besser geworden ist. dts war klasse, da einfach zu designen und zu verwalten. Hab noch niemanden getroffen, der nicht innerhalb einer kürzeren Zeitspanne damit zurecht gekommen ist. Bei dem 2005er dtsx sieht das schon anders aus. Allein die Migration hat mich manches Mal echt Nerven gekostet. Von der Fehleranalyse im Ausführungsfenster ganz zu schweigen.

Daher der Hinweis auf T-SQL oder BCP als "bessere" (kann man sicherlich streiten drüber ;)) Idee.

Gruß,

Honky

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.