Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachabi nach 11 und FI Ausbildung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich hab nen Kumpel der bis zur 10ten Klasse an einer Gesamtschule war. Er hat die Schule mit einer Qualifikation für die Oberstufe verlassen und eine FI Ausbildung gemacht die er nun abgeschlossen hat. Nun hat er gehört das er mit einer Ausbildung und dem Abschluss der Klasse 11 sein Fachabi hat.

Daher will er nun wieder zur Schule und die 11 Nachholen.

Reicht das?

Müsste er die Ausbildung nicht erst nach dem bestehen der 11ten Klasse gemacht haben?

Nach der Ausbildung gibts die Möglichkeit zum 1-jährien BKFH. Dauert wie der Name schon sagt 1 Jahr und dannach hat man die FH-Reife.

"Im BKFH haben Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Möglichkeit, in einem Jahr, die Fachhochschulreife zu erwerben. Dieser Abschluss berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule."

... das Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife der KSCr

Ansonsten einfach mal in Google "BKFH" eingeben. Es gibt auch noch die Möglichkeit nach der Ausbildung 2 Jahre Schule zu machen um Abitur zu erlangen.

Bundesland abhängig. In NRW gibt es auch so ne komische Regel mit Schule nach der 11(?) verlassen + Ausbildung = Fachhochschulreife.

Ansonsten für Berlin einfach an die passenden Stellen wenden, die kennen sich da meist besser aus :beagolisc

In Niedersachsen kann man nach der Ausbildung direkt in die 12. Klasse der FOS (Fachoberschule) und hat dann nach einem Jahr sein Fachabi.

Also mal bei einer Berufsschule in deiner Nähe erkundigen was da so möglich ist.

MfG

Bitte wie? Gesamtschule + Ausbildung = Fachhochschulreife???

Das wäre ja ein Witz.

Also für uns hier im schönen Bayern gilt, dass man nach der Realschule + Ausbildung + 1 Jahr BOS = Fachhochschulreife hat.

Hängt man dann noch die FOS 13 ran und lernt in einem Jahr noch eine zweite Fremdsprache bekommt man auch das Abitur.

Aber wir hier in Bayern sind ja sowieso die härtesten Bildungsfanatiker, was ich aber durchaus positiv finde. Weil mit dem was ich auf der FOS Technik gelernt habe, kann ich heute durchaus ein paar Leute fachlich an die Wand klatschen. ;)

  • Autor

Mein Kollege kommt aus Dortmund. Er hat bei uns seine Ausbildung abgeschlossen und will nun zurück nach Dortmund gehen.

An welche möglichkeiten hat er da?

(Da müsste doch die erwähnte NRW Regel in Kraft treten)

An welche Stelle könnte er sich mit Fragen melden?

Hängt man dann noch die FOS 13 ran und lernt in einem Jahr noch eine zweite Fremdsprache bekommt man auch das Abitur.

FOS 13 gibts aber auch in Bayern ned überall, auf Städtische Fachoberschule für Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege, München ist nur von 11 und 12 die Rede.

Dass man mit nur einem Jahr zweiter Fremdsprache das volle Abi bekommt, das kommt mir eigenartig vor. Die Abi-Prüfungen sind doch landesweit / bundesweit die selben, oder? Hast du ne Quelle?

EDIT: ach das ist so ein neumodischer Komm-uff, siehe Lehrerinfo - Aktuelles Thema - FOS 13

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.