Zum Inhalt springen

No signal meldung


Unknwon

Empfohlene Beiträge

Hey leute,

habe momentan folgendes Problem:

Gerät die Graka unter last, schaltet sie ab und der Monitor zeigt nur noch "no signal" an. Es reicht ja schon z.b. wenn ich mal den Bildschirmschoner anmache dann kommt sekunden später schon die "no signal" meldung. Laut den Computerbesitzern ist diese Meldung erst seit 8 Wochen und sie müssten dann den pc öfter neustarten bis da mal wieder ein bild erscheint. Manchmal bootet der pc auch gänzlich ohne bild, da helfen nur neustarts. Der Pc is 3 Jahre alt und lief bisher ohne Probleme. Wie gesagt, erst seit 8 Wochen gibt es das Problem.

Ich habe folgende Vermutungen:

1. Graka hinüber (nur warum arbeitet sie dann manchmal in windows fehlerfrei?!?)

2. Netzteil zu schwach (Graka schaltet sich ja ab, wenn sie zu viel strom zieht)

Hier noch die technischen daten:

Graka:

Ati radeon 9200 se family 128 mb

Netzteil:

linkworld 250 watt

3,3 volt --> 14 A

5 volt --> 15 A

12 volt --> 5,5 A

zusammen sinds ja nicht mal 250 watt.

Treiber sind die neusten drauf die für diese Graka vorhanden sind. Monitor defekt kann ausgeschlossen werden, da ich bereits an zwei verschiedenen Monitoren getestet habe. Konnte die Graka auch nicht in einem anderen Rechner testen, da der eine Rechner den ich zur Verfügung habe nicht mit der Graka zurecht kommt. Er bootet erst gar nicht. Denk mal das das Mainboard schon etwas zu alt für die Graka ist.

Weiß jemand Rat oder kennt jemand so ein Problem?

Danke schonmal.

basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chiefwiggum

Ja wärme Problem kann ich eigentlich fast schon ausschließen, da ich den Pc mal ohne Gehäuse laufen hatte.Die Graka wird schon recht heiß, also der passive Kühler zumindest, aber im I-net hab ich dann gelesen dass das bei dieser Karte normal sein soll. Ich versteh halt nur nicht wieso die Kiste 3 Jahre ohne Problem lief und dann auf einmal diese "no signal" Meldung kommt.

Ich will halt nur jetzt keine neue Graka besorgen nur um zu erfahren dass es am Netzteil liegt und umgekehrt :)...

aber trotzdem danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab eine Lösung gefunden:

Habe eine PCI - Grafikkarte (Radeon 9250) eingebaut. Die hatte n Kumpel noch im Schrank liegen. Gar nicht mal so schlecht das Ding und die scheint nicht so viel Watt zu benötigen wie der AGP - Bruder (9200 SE) . Bis jetzt läuft das System auch unter Last stabil. Es lag also am Netzteil wies ausschaut.

gruß

basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...