Ezaron Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo ihr Fachinformatiker Community Leute! Ich hätte da einige Fragen.. da ich neu bin weiß ich leider auch nicht ob dementsprechend schon einige Beiträge oder Themen verfasst wurden. Ich besuche die 8. Klasse der Realschule und soll nächste Woche ein Referat über das Thema Fachinformatiker halten. Ich habe mir das Thema selbst ausgesucht, da es mich ziemlich anspricht und in Zukunft auch zu meiner FOS und BS gehören wird. Es geht einfach im Allgemeinem um den Bereich Fachinformatiker, und bräuchte ein wenig Informationen dazu. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet! mfG Ezaron
Amstelchen Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 und du hast im hiesigen wiki, in den unzähligen forumseinträgen, dem berufsbild und den gesetzlichen bestimmungen dazu nix gefunden? :beagolisc s'Amstel
Ezaron Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Geschrieben 28. Juni 2007 danke für die nützliche Antwort... natürlich habe ich Sachen gefunden, allerdings gibt es sicherlich noch Dinge die ich dort nicht wirklich finden kann.. Tätigkeiten im Beruf, also wirklich geschildert etc. mfG Eza
Back2toxic Geschrieben 29. Juni 2007 Geschrieben 29. Juni 2007 Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung - BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden Fachinformatiker/in - Systemintegration - BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden google - "tätigkeiten eines fachinformatikers anwendungsentwicklung" google - "tätigkeiten eines fachinformatikers systemintegration" ...
Fruxano85 Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 /spam on Systemintegration Das Berufsbild des Fachinformatikers wurde am 11. Juli 1997 zusammen mit 3 anderen IT- Ausbildungsberufen, dem Informatikkaufmann, IT- Systemkaufmann und dem IT- Systemelektroniker eingeführt und ist ein von der IHK ein anerkannter Ausbildungsberuf. In der Ausbildung zum Fachinformatiker stellt die Systemintegration eine von zwei Fachrichtungen dar. Ein Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration wird praktisch überall benötigt, wo Computer, Drucker, Netzwerksysteme gebraucht werden und im Einsatz sind. Dies kann in großen und kleinen Softwarefirmen, bei IT-Systemherstellern, in Rechenzentren, bei Computerherstellern oder in Verwaltungen sein. Die Aufgabenbereiche der Fachrichtung Systemintegration sind dabei sehr vielfältig und umfassen die gesamte Realisierung von komplexen, kundenspezifischen Kommunikations- und Informationslösungen. Bevor jedoch diese Konzeptionen realisiert werden können, muss ein Fachinformatiker erst die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Kunden analysieren. Dabei sind seine technischen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten gefragt. In der Umsetzung eines solchen Projektes berät er die Kunden bei der Auswahl der geeigneten Hardware und zeigt auch die Möglichkeiten für Erweiterungen der Netzwerksysteme auf. Seine Kenntnisse über neue Produkte hat er durch Fachzeitschriften und Handbücher immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Nach der erfolgreichen Einrichtung eines Netzwerkes, übernimmt der Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration auch die Installation und Konfiguration der benötigten Software, sowie anschließend anfallende Updates und Wartungsarbeiten. Bei auftretenden Störungen oder Ausfällen des Netzwerkes ist er auch in der Lage die Probleme zu analysieren, zu lokalisieren und vor Ort wieder zu beheben. Ein Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration wird jedoch nicht nur in der Konzeption und Realisierung von Netzwerken eingesetzt, sondern auch im Bereich des Supports von Benutzern. Dabei hilft er den Benutzern im Umgang mit dem PC, beantwortet Fragen zu verwendeten Anwendungen und informiert über neue Systeme rund um die EDV. Dies geschieht vorrangig in großen Firmen oder Verwaltungen mit vielen Mitarbeitern und ausgeprägten Netzwerkstrukturen. Zusammenfassend ist der Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration zuständig für folgende Arbeitsgebiete: Konzeption und Implementierung von Netzwerksystemen Installation von Benutzersystemen Installation von Großrechnersystemen und Netzwerken Support bei Benutzerproblemen Überwachung und Wartung von Netzwerk-, Server-, Clientsystemen /spam off
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden