Zum Inhalt springen

Wiedereinsteiger, Berufsrückkehrer


derheusel

Empfohlene Beiträge

Morgen Community!

ich habe folgendes Problem. Ich habe im jahre 2003 (gott schon so lange her) meine Ausbildung als FIAE erfolgreich abgeschlossen. Nur hatte ich danach keinen Job gefunden und habe in der Firma meines Vaters als Kälte-Klima-Techniker angefangen, quasi Blaumann.

Nun habe ich im Zuge meiner persönlichen Umgestaltung diesen Job gekündigt, bin umgezogen und will wieder neu durchstarten und auch in meinen erlernten Beruf zurückkehren. Nun sind fast 4Jahre auszeit in diesem Berufsektor der Todesstoß. Muss zu meiner Schande gestehen das ich aufgrund meines vorhergehenden Jobs keine Zeit mehr hatte mich auf dem laufenden zu halten oder geschweige überhaupt nochmal was zu programmieren.

Nun, Termin beim amt bekomme ich erstmal so schnell keinen, hat einer von euch ähnliche Erfahrungen über berufliche Weiterbildung / Auffrischung machen können?

Oder soll ich gleich ne neue Ausbildung machen? weil mit meinem jetzigen Kenntnissstand brauch ich keine Bewerbung abgeben weil ich wahrscheinlich eh keinen Job mit dem Lebenslauf :mod: bekomme geschweige den Anforderungen gerecht werde.

hoffe ihr könnt mir helfen.

lg

andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eine neue Ausbildung als FIAE geht nicht den Abschluss hast du ja schon.

Ich kann dir nur sagen versuche eine Fuß in die Tür zu bekommen. Es gibt sehr viel OpenSource Projekte wo man einsteigen kann. Für denn Anfang mach etwas leichtes für dich Privat.

Versuche wenn möglich ein Praktikum zu bekommen um wieder in die Materie einzusteigen. Auf welche Kenntnisse kannst du denn aufbauen?

Dennoch Bewerbungen schreiben vielleicht ist ja doch eine Firma dabei die dich nimmt, von vorn herein den Kopf in den Sand stecken hilft dir auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin schiller,

auf ein, erstmal unbezahltes, Praktikum kann ich evtl demnächst zurückgreifen.

Ich fange bereits an mich privat mit der sache wieder zu beschäftigen.

Ich kann auf Kenntnisse im Bereich SQL (Centura und MySQL), C, PHP, HTML, CSS, JavaScript und Centura SQLWindows zurückgreifen. Habe auch keine Scheu Weiterbildungsmaßnahmen, Umschulungen etc zu besuchen.

Versuche jetzt erstmal wieder in die Programmierung, die Abläufe usw reinzukommen. In das Programmiererdenken. In den letzten Jahren habe ich auch (da Familienbetrieb) sehr viele Erfahrungen im Geschäftsbereich sammeln können (Kundenbeziehungen, Support etc.). Naja ich bin guter Dinge und wollte eigentlich nur wissen ob es ggf. geförderte Maßnahmen gibt.

Das Arbeitsamt kommt auch nicht ausser Hufe, die können mir erst in 14 Tagen!!! einen Termin zu einem persönlichen Gespräch anbieten.

so long

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du finanziell einige Zeit über die Runden kommen kannst, könntest du versuchen ein (längeres) Pratikum in deinem alten Bereich zu finden. Für eine Firma ist das eine risikolosere und kostengünstigere Methode jemanden kennen zu lernen, und du könntest dich wieder langsam in deine alten Gebiete einarbeiten.

Du könntest dich bei einigen Firmen auf eine volle Stelle bewerben, aber gleich dazu schreiben, daß du vorher ein halbes Jahr Praktikum machen möchstest, um dich wieder in die alten Fachgebiete einzuarbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ungefähr hatte ich das auch vor. Ich wollte mir auch eine neue Programmiersprache aneignen und dabei quasi wieder einsteigen. Es geht mir nicht um die Funktionsreferenz einer Programmiersprache.. Dokus gibt es gute zu genüge. Was ich wieder lernen muss ist: zu programmieren. Ein Projekt entsteht nicht in der IDE. Sich davorsetzen und lostippen ist keine Lösung. Dann stehst du in der Mitte und kommst nicht mehr weiter weil der Ansatz ******e war.

Naja egal. Ich denke über die Schiene mit dem Praktikum werde ich denke schon hinkommen.

lg

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage die ich mir stelle ist ob du überhaupt eine solche wie auch immer geartete Umschulung/ Weiterbildung bekommst. Denn du hast wenn ich das richtig gelesen habe von selbst gekündigt. Ohne etwas Sicheres in der Hinterhand zu haben da kann dann auch die Agentur recht wenig machen.

Ein weiterer Punkt ist das du wenn du das Praktikum machst stehst du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung und es so auch schwer wird überhaupt etwas von der Agentur zu bekommen.

Was du vielleicht im Vorhinein schon mal machen kannst ist das du dich mit verschiedenen Design/ Entwurfsmustern und der Objektorientierung auseinander setzt. Damit du da schon mal einen Einblick bekommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe aus persönlichen und gesundheitlichen gründen gekündigt. da kann mir das arbeitsamt auch mal grad egal sein oder ob ich was in der hinterhand habe. aber egal anderes thema.

was meinst du genau mit Design/Entwurfsmustern und Objektorientierung (gut damit kann ich was anfangen *GG*).

so long

andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde es ebenfalls über ein Praktikum versuchen. Aber wenn Du etwas Geld verdienen würdest und wieder in den alten Beruf zurückkehren möchtest, dann empfehle ich Dir eine Zeitarbeitsfirma. AUch die bieten befristete Anstellungen im IT-Bereich an. Du hättest neue Berufserfahrung und ggf. in einer Firma schon einen Fuss drin und verdienst dabei noch etwas Geld. Ansonsten... über ein Praktikum oder einer Bombengeilen Bewerbung. Generell: Lass Dir beim Arbeitsamt eine Schulung etc. fürs Bewerbungstraining geben. Das hilft Dir weiter, auf dem aktuellen Stand der Bewerbungstechniken zu kommen.

Grüße aus Frankfurt

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...