Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

keine Ausscheidegrund im Zeugnis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bei mir ist die Situation wie folgt: Ich habe die Ausbildung verkürzt und werde aus dem Grund nicht übernommen (aus Kostengründen). Nur will mein AG das nicht zugeben, d.h. im Zeugnis ist kein Ausscheidegrund genannt. Mein AG ist der Meinung, dass ich auf eigenen Wunsch ausscheide, da ich seiner Meinung nach auf die Verkürzung hätte "verzichten" sollen, um dann nach 3 Jahren Ausbildung übernommen zu werden... Nun soll im Zeugnis stehen, dass ich auf eigenen Wunsch ausscheide (da ich ja wie gesagt trotzdem verkürzt habe). Ist aber eigentlich nicht so, oder wie seht ihr das?

Wenn wir uns nicht einig werden und kein Ausscheidegrund im Zeugnis steht, wäre das nachteilig für mich? Denn wie ich hier gelesen habe, darf diese Information im Zeugnis nicht fehlen.

mfg

newbie

Wenn wir uns nicht einig werden und kein Ausscheidegrund im Zeugnis steht, wäre das nachteilig für mich?

Warum steht da nicht "will sich verändern"? Du hast doch nen Anschlussjob, oder?

Weil "will sich verändern" ja heißt, dass ich gehen wollte. Der wahre Grund ist ja, dass ich aufgrund der Verkürzung aus wirtschaftlichen Gründen nicht übernommen werde. Nur das will mein Ag nicht "zugeben".

mfg

newbie

Ich sag mal so: Das Zeugnis ist vor allem wichtig für spätere Arbeitgeber. Und da ist es immer besser, wenn man selbst die Firma verlassen hat und nicht gekündigt wurde. Also sei doch froh, wenn dein AG ins Zeugnis schreibt, dass du freiwillig gegangen bist.

Das "Problem" ist, dass ich meinem neuen AG gesagt habe, dass ich nicht übernommen werde. Ist ja auch so. Wenn jetzt im Ausbildungszeugnis was anderes steht und mein neuer AG das Zeugnis sehen will (kann ja sein), dann weiß ich nicht wie ich das begründen kann...

mfg

newbie

Na dann erzählst du denen das selbe wie uns ala

Mein AG ist der Meinung, dass ich auf eigenen Wunsch ausscheide, da ich seiner Meinung nach auf die Verkürzung hätte "verzichten" sollen, um dann nach 3 Jahren Ausbildung übernommen zu werden...

Warum sollten sie wirklich schreiben, dass sie schuld sind.....im Grunde wolltest du deren Angebot ja nicht. Und da du das Angebot abgelehnt hast, war es im Grunde auch dein Wunsch, dass nicht.

Das Zeugnis interessiert in ein paar Jahren Berufserfahrung eh keinen mehr :beagolisc

Dann sag ihm genau so, wie du es hier im Forum beschrieben hast.

Ich werde auf jeden Fall die Wahrheit sagen (also so, wie ich es euch gesagt habe).

Ist es denn wahrscheinlich, dass die das Zeugnis sehen wollen, auch wenn sie bereits ein vorläufiges gesehen haben (in der Bewerbung)?

Ist es denn wahrscheinlich, dass die das Zeugnis sehen wollen, auch wenn sie bereits ein vorläufiges gesehen haben (in der Bewerbung)?
Kurz: Ja, es ist wahrscheinlich.
  • 3 Wochen später...

Zu dem Thema hätte ich noch eine Frage:

Wird das Ausbildungszeugnis auch nach sagen wir mal 10 Jahren Berufserfahrung mitgeschickt bei Bewerbungen? Oder reichen da dann die Zeugnisse für die Zeit nach der Ausbildung?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.