Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fragen zur Bewerbung für eine Ausbildung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte mich jetzt für eine Ausbildung zum FIAE bzw. für ein duales Studium bewerben.

1.)Bei meinen bisherigen Praktikas bin ich immer sehr gut gefahren, wenn ich erstmal angerufen habe und ein paar Fragen gestellt habe, um dann in meiner späteren Bewerbung auf dieses Gespräch zu verweisen.

Fallen Euch gute Fragen dazu ein?

2.)Ich dachte mir, dass es ganz nett wäre einen Briefkopf zu erstellen, der soll natürlich seriös wirken und nicht zu überladen sein.

Ist sowas okay?

3.) Wieviele Nachweise soll ich am besten nachlegen?

Ich habe z.B. den ECDL-Führerschein(Office-Produke etc.), ein Praktikumsnachweis und könnte ein Arbeitszeugnis von meinem Nebenjob(Callcenter) anfordern. Ich frage mich jetzt aber, ob das nicht vielleicht zu viel des guten ist?

Vielen Dank schonmal im vorraus!

Grüße, Stefan

Ich denke, grad im IT-Sektor ist es immer gut, möglichst viele relevante Sachen beizulegen. Auch das Callcenter-Zeugnis halte ich für brauchbar, da du wahrscheinlich im Umgang mit Menschen, speziell Support schon geübt bist. Also meiner Meinung nach, alles beilegen, das mit dieser Branche etwas zu tun hat.

0.) Praktika ist bereits der Plural ;)

1.) "Haben Sie überhaupt das, was ich suche?"

2.) Solange du sachlich dabei bleibst und keine Designstudie reinsteckst: wieso nicht?

3.) Arbeitszeugnisse möglichst immer - jedes fehlende ist ein schlechtes.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.